Nachdem die Mini-Aufgaben zum Einmaleins bei meiner Klasse gut angenommen wurden, habe ich nun das Aufgabenformat auch für den Deutschunterricht adaptiert. Da wir uns aktuell... [weiterlesen]
Damit sich die neue Materialrubrik mit den Wimmelbildern rasch füllt, gibt es heute Nachschub. Das neue Wimmelbild steht unter der Thematik “Winter/Winterzeit” und lädt wieder... [weiterlesen]
Kinder lieben Höhepunkte im Jahreskreis. Fasching ist für Kinder eine besondere Zeit. Vor allem die jüngeren verkleiden sich gerne und können so immer wieder in... [weiterlesen]
Heute würde der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart seinen 266. Geburstag feiern. Aus diesem Grund habe ich ein neues “Mozart-Material” erstellt, das euch und euren... [weiterlesen]
Der Werkkranz Frohes Lernen legt in seiner Neuauflage großen Wert auf die Kernkompetenz der Rechtschreibung. Daher wurden nun auch als Handwerkzeug die Strategien nach FRESCH... [weiterlesen]
Mal ehrlich, das Futur ist weder besonders schwierig, noch besonders aufregend und trotzdem muss es geübt werden. Ich bin kein Fan davon, die Kinder nur... [weiterlesen]
Diese Würfel habe ich bereits vor langem gekauft für genau diesen Zweck und dann doch nicht umgesetzt. Aber jetzt passt es genau, wir starten mit... [weiterlesen]
Seit heute gibt es hier auf dem Blog eine neue Materialreihe und damit verbunden auch eine neue Rubrik, die sich stetig füllen wird. Es handelt... [weiterlesen]
Bilddetektiv – Leserätsel Um den Schülern das Lesen etwas spannender, motivierender rätselhafte zu gestalten, habe ich diese Bilddetektiv – Leserätsel erstellt. Die Schüler lesen die... [weiterlesen]
Hier findet ihr noch den passenden Aushang zur wörtlichen Rede für den voran- und nachgestellten Begleitsatz. Download Der Beitrag Aushang zur wörtlichen Rede erschien zuerst... [weiterlesen]
Wir sind grad noch beim voran gestellten Begleitsatz, aber nächste Woche soll es weiter gehen mit dem nachgestellten. Nachdem die Karten von Britta/Valundriel, die sie... [weiterlesen]
Heute gibt es ein Material für euch, das ich unbedingt mal erstellen ausprobieren wollte, weil mir die Idee dahinter so gut gefiel. Es handelt sich... [weiterlesen]
Meine Lesespur “Schabernack beim Kinderfasching” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr... [weiterlesen]
Ich freue mich sehr, dass ich heute pünktlich zur bevorstehenden Faschingszeit die interaktive Version meiner Lesespur “Schabernack beim Kinderfasching” veröffentlichen kann. Solltet ihr mir schon... [weiterlesen]
Montagmorgen in der Lesestunde. Die Kinder lesen den Text „Freunde fürs Leben“ aus dem Niko-Lesebuch. Ein Kind kämpft sich stockend durch die kurze Geschichte, verschluckt... [weiterlesen]
Mit Ausnahme des Unterrichts und der Konferenzen können Lehrkräfte meist selbst darüber entscheiden, wann und wo sie arbeiten. Doch diese Praxis ist immer wieder Gegenstand... [weiterlesen]
Morgen beginnt nun nach den Weihanchtsferien auch in Bayern wieder die Schule. Für die erste Stunde und auch für die Freiarbeit habe ich einen kleinen... [weiterlesen]
„Trag das Kopftuch“: Eine Studie zeigt, dass strenggläubige Muslime an immer mehr Berliner Schulen die Regeln bestimmen und ihren Mitschülern religiöse Vorschriften machen. Politiker ignorieren... [weiterlesen]
Auch für den Start ins Jahr 2022 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich am ersten Schultag nach den Ferien einsetzen... [weiterlesen]
Mittlerweile gibt es eine Fülle von Podcasts, die sich mit Schule, Unterrichtsalltag und Bildungsthemen befassen. Viele sind von Lehrerinnen und Lehrern gemacht und bieten aus... [weiterlesen]
Der Lehrer Bruce Phillips von der Privaten Kant-Schule in Berlin hat gemeinsam mit seinen Schülerinnen Schulbücher für 11- bis 18-jährige zum Thema Klimawandel untersucht. Das... [weiterlesen]
Damit die Satzzeichen auch wirklich Aufmerksamkeit erhalten, habe ich sie überdimensional und haptisch einsetzbar gemacht. Die Kinder können sie so legen, hängen, verschieben…Zum Einstieg habe... [weiterlesen]
Die außergewöhnliche Liebesgeschichte zwischen Rhiannon und der Seele „A“, die jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht, führt die Leserinnen und Leser auf eine Achterbahnfahrt... [weiterlesen]
Während der Corona-Pandemie ist an Grundschulen der Schwimmunterricht ausgefallen. Damit keine Generation von Nichtschwimmern heranwächst, kommen Studierende den Lehrkräften zu Hilfe. [weiterlesen]
Was ein Umzug von Hamburg nach Jena im Jahr 1988 bedeutet, kann sich die 13-jährige Lilly nicht vorstellen, als sie sich nach dem Tod der... [weiterlesen]
„Forschungsgruppe Erbsensuppe“ von Rieke Patwardhan ist eine spannend erzählte Geschichte, die mit viel Witz und Leichtigkeit Flucht und Integration thematisiert, ohne dabei oberflächlich zu werden.... [weiterlesen]
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die bereits bekannten Schreibblätter für den Start ins neue Jahr 2022. Die Blätter könnt ihr an den ersten... [weiterlesen]
Passend zur Neuauflage des Sprachbuchs Frohes Lernen 2, haben Frau Doris Kollecker und ich (Annette Szugger) auch das Frohe Lernen 2 Arbeitsheft VA und SAS... [weiterlesen]
Wo und wie leben die zwei Milliarden Kinder dieser Welt? Um sich diese große Zahl und die Vielfalt besser vorstellen zu können, werden stellvertretend „100... [weiterlesen]
Am heutigen vierten Adventssonntag gibt es das vierte Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Auch dieses Material ist wieder in Zusammenarbeit mit Herrn Lehrer... [weiterlesen]
Authentisches Lesen und spezifische Leseübungen: Ein starkes Team! „Und bald les´ ich meine Bücher selber!“ Auf die Erfüllung dieses Wunsches müssen manche Erstklässler:innen lange warten... [weiterlesen]
Die liebe Patricia (Instagram: @eat.teach.sleep.ph) öffnet heute für euch das 17. Türchen unseres Materialadventskalenders. Dahinter versteckt sich ein toller Legekreis zu den bekanntesten Advents- und... [weiterlesen]
Giraffe langweilt sich und weil Pelikan, ebenfalls aus Langeweile, einen Postdienst eröffnet hat, beginnt sie zu schreiben. In Megumi Iwasas „Viele Grüße, Deine Giraffe“ knüpfen... [weiterlesen]