Viele fragen sich, was Dyskalkulie bedeutet – und was Lernen durch Beziehung in diesem Zusammenhang meint.Für mich zeigt sie sich in Momenten wie diesen: „Möchte heute jemand seine Hausaufgabe an der Tafel präsentieren?“Für manche klingt…
DYSKALKULIE
Früh fördern, gemeinsam wirken: Wie Lerntherapie und Schule Rechenschwäche vorbeugen
Eine Matheförderung in der Grundschule, auch um spätere Rechenschwierigkeiten oder eine Rechenschwäche vorzubeugen sollte früh beginnen. Bereits in den ersten Schulwochen zeigt sich, ob Kinder ein grundlegendes Zahlen – und Mengenverständnis mitbringen – oder ob…
Schulwahl mit Dyskalkulie: Der Rucksack bleibt – aber er drückt nicht mehr so
Schulwechsel oder Schulwahl mit Dyskalkulie ? Das fühlt sich oft an, als würde man mit einem Rucksack voller Angst, Ablehnung und Unsicherheit loslaufen.Aber manchmal findet man unterwegs eine Schule, die mitträgt und schon fühlt sich…
Rechenschwäche verstehen – diese 6 Blogartikel bringen Klarheit
. Du suchst verlässliche Infos, praktische Tipps und echte Erfahrungen rund um Rechenschwäche oder Dyskalkulie? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag stelle ich dir meine sechs besten Blogartikel vor – mit wertvollen…
Startklar in Mathe – warum das vorschulische Wissen so wichtig ist
Mathe beginnt nicht erst in der Grundschule! Schon im Kindergarten und in der Vorschule können Kinder spielerisch mathematische Fähigkeiten und damit ein sicheres Mengen-und Zahlenverständnis entwickeln. Du erfährst hier, warum das vorschulische Wissen so…
Warum Kinder das Einmaleins nicht zu früh auswendig lernen sollten
Immer wieder werde ich gefragt, wie man das Einmaleins am besten lernt. Sollte man Reihe für Reihe auswendig lernen – vorwärts, rückwärts, durcheinander? Oder lieber mit Material? Was ist der beste Weg? Tatsächlich gibt…
Schulabschluss mit Dyskalkulie- trotz schulischer Hürden zum Erfolg
Immer wieder werde ich gefragt, ob sich eine Lerntherapie auch in höheren Klassenstufen noch lohnt, welche Schwerpunkte eine Dyskalkulie-Therapie in höheren Klassen hat und ob es dann überhaupt noch einen Nachteilsausgleich gibt. Pauls Eltern…
Die Kraft der Gruppenförderung in der Lerntherapie
Gruppenförderung in der Lerntherapie? Macht das Sinn? Ist Lerntherapie nicht klassisch im Einzelsetting und in der Gruppe kommt der einzelne Schüler zu kurz? Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Gruppenförderung eine wertvolle Alternative…
Spielerisch Mathe in den Ferien lernen: 15+ kreative Ideen
Muss man in den Ferien Mathe lernen? Kann man Mathe auch spielerisch lernen? Das ist eine der Fragen, die ich sehr oft gestellt bekomme. Eine Mutter berichtete mir vor kurzem, dass die Lehrkraft ihres…
Verwirrung um größer und kleiner – Mathesprache unter der Lupe
Ist eine Zahl größer oder kleiner als eine andere? Oder kann das womöglich für Schüler verwirrend sein. Sprachförderung ist nicht nur Thema im Deutschunterricht, sondern spielt auch im Fach Mathematik eine große Rolle. Mathematische…
App der Woche für Android: „Math Games: Math for Kids (von RV AppStudios)“
Math Games: Math for Kids (von RV AppStudios) Diesmal stellen wir eine Mathematik Lern-App vor, die laut Entwickler für Kindergartenkinder und Schüler bis zur 6. Klasse geeignet ist. Wie bei den meisten Mathe-Apps, kann natürlich…
Wann ist eine Dyskalkulie Förderung nachhaltig? Daran erkennst du es!
Ich erlebe immer wieder, dass gar nicht klar, ist, was da genau in der Förderung bzw. der Lerntherapie im Bereich der Dyskalkulie gemacht wird. Das bisschen Plus und Minus und Einmaleins kann ja nicht…
Welche Schüttelbox fördert das bessere Verständnis für Mengen? Zwischen Fünfer-Struktur und Abzählvariante
Anschauliche Materialien, wie z.B. die Schüttelbox können eine Rolle in der Vermeidung von Rechenschwierigkeiten spielen. Der Einsatz von ungeeigneten Materialien oder Veranschaulichungen kann eine Ursache von einer Rechenschwäche sein oder diese bedingen. Oft erlebe…
Matheangst verstehen und Schüler individuell stärken
Viele Schüler erleben sie, doch kaum jemand spricht offen darüber: Matheangst. Doch was genau verbirgt sich hinter der Mathematikangst? In diesem Beitrag geht es nicht nur um die Definition dieses Begriffs, sondern ich beleuchte…
App der Woche für Android: „Mathmage (von Magic Education, s.r.o.)“
Mathmage (von Magic Education, s.r.o.) Wir stellen ein Mathematikspiel für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren vor. Es ist ein interaktives Lernspiel mit lustigen Figuren. Verpackt in eine Abenteuergeschichte sollen die Kinder damit…
App der Woche für Android: „Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC)“
Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC) Für die Halloween Woche stellen wir eine lustige Mathe-App mit Zombies vor. Durch das Lösen von verschiedenen Matheaufgaben, werden Orte freigeschalten und man erhält Belohnungen, um so…
App der Woche für Android: „123 Zahlen für Kinder lernen (von Toy Tap LLC)“
123 Zahlen für Kinder lernen (von Toy Tap LLC) Bei dieser App sollen Kinder auf spielerische und interaktive Weise das Zählen erlernen. Es werden die mathematischen Fähigkeiten gefördert. Die App ist für Kindergartenkinder geeignet. Mit…
Endlich Bock auf Mathe- warum ein Elterntraining dich weiterbringt
Fragst du dich auch, ob ein Elterntraining bei Matheschwierigkeiten deines Kindes das Richtige für dich ist? Dein Kind hat doch Schwierigkeiten und nicht du, denkst du vermutlich. Aber du als Mutter oder Vater spielst…
App der Woche für Android: „ABC 123 Kids: Number and math (von Vina Kids)“
ABC 123 Kids: Number and math (von Vina Kids) Mit dieser App soll den Kinder das ABC, die Zahlen und ein wenig das Rechnen beigebracht werden. Sie ist für Kindergarten und Vorschulkinder geeignet. Auch das…
App der Woche: „Khan Academy (von Khan Academy)“
Khan Academy (von Khan Academy) Diesmal stelle wir eine tolle Lernplattform vor. Es werden damit alle Schulstufen (bis zur 8.Klasse) abgedeckt. Diese App bietet ein umfangreiches Lehrangebot in zahlreichen Fächern an: Mathematik (Algebra, Geometrie, Trigonometrie,…
App der Woche: „MathiO | Rechnen und Schreiben (von Pilotry)“
MathiO | Rechnen und Schreiben (von Pilotry) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der das Kopfrechnen geübt werden soll. Im Unterschied zu vielen anderen Rechen-Apps, erfolgt hier aber die Lösungseingabe mit der eigenen Handschrift.…
App der Woche für Android: „Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC)“
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das wichtige Kopfrechnen geübt. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade. Diese App ist vom Kindergartenkind…
„Dosenwerfen“: Grundlegende mathematische Vorstellung spielerisch üben
Ein echter Klassiker Das Dosenwerfen ist ein echter Klassiker: Auf jeder Kirmes findet man dieses beliebte Spiel. Und auch wir haben unser Online-Spiel Dosenwerfen schon lange im Programm. Das macht es nicht weniger beliebt bei…
Dyskalkulie – Der Dauerstreit um den Nachteilsausgleich und die Rechtslage
Gastbeitrag von Bernhard Ufholz Hilft es Kindern, die sich mit dem Rechnen-Lernen schwer tun, wenn sie einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz bekommen? Verbände der Eltern von Dyskalkulie oder Rechenschwäche betroffener Kindern fordern dies vehement. Bei der…
App der Woche für Android: „Mathe-Spiele für Kinder (von RV AppStudios)“
Mathe-Spiele für Kinder (von RV AppStudios) Wir stellen eine Mathematik Lern-App für Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder (1. Klasse) vor. Diese App hilft beim Kennenlernen der Zahlen. Es sind zahlreiche Minispiele enthalten. Die App Mathe-Kids hilft…
Neugierig, was LegaKids 2021 gemacht hat?
Viel zu tun Die Pandemie mit Homeschooling, Unterrichtsausfall und ständiger Unsicherheit auf allen Seiten hat dafür gesorgt, dass noch mehr Kinder beim Schriftspracherwerb große Schwierigkeiten entwickeln. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, dieses Defizit mit…
App der Woche für Android: „Kinder lernen Sortieren (von Intellijoy Educational Games for Kids)“
Kinder lernen Sortieren (von Intellijoy Educational Games for Kids) Die bekannten Kinder App Entwickler von Intellijoy haben mit „Kinder Lernen zu Sortieren“ wieder eine tolle App für Kindergarten- und Vorschulkinder geschaffen. Die Kinder lernen bei…
Nachteilsausgleich und Notenschutz bei LRS
Schulrechtliche Möglichkeiten der Unterstützung bei Prüfungen Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. Je nach Bundesland gibt es…
App der Woche für iPhone: „Photomath (von Photomath Inc.)“
Photomath (von Photomath Inc.) Mit Photomath stellen wir eine der ältesten und beliebtesten Mathe-Apps vor. Die App hilft mit der Kamerafunktion anspruchsvolle Mathe-Aufgaben zu lösen. Die App löst nahezu alle Matheaufgaben (Brüche, Potenzen, Wurzeln, lineare…
App der Woche für Android: „Kidlo Addition Subtraktion Spiele (von IDZ Digital Private Limited)“
Addition Subtraktion Spiele (von IDZ Digital Private Limited) Heute stellen wir einen Mathematik Lern-App für Volksschulkinder vor. Die Kinder können mit über 350 lustigen Spielen lernen, wie man addiert und subtrahiert. Vor allem für Erstklässler…
App der Woche für Android: „Kinderzimmer Rätsel und Spiel (von Greysprings)“
Kinderzimmer Rätsel und Spiel (von Greysprings) Wir stellen diesmal eine Lernspiele-App für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Diese bunte App bietet zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten. Es werden das Alphabet und die Zahlen näher gebracht. Das Schreiben der…
Tag der Legasthenie und Dyskalkulie 2021
Bildungschancen, Gesellschaft und Eigeninitiative Der 30. September ist etwas Besonderes, denn er weist auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens oder Rechnens hin. Am Tag der…
App der Woche für iPhone und iPad: “Math Makers (von Ululab)”
Math Makers (von Ululab) Math Makers ist ein tolles Mathematikspiel für die Altersgruppe von 4 bis 10 Jahren. Mit viel Spiel und Spaß werden Aufgaben wie Bruchrechnen, Addition, Subtraktion und vieles mehr geübt. Witzige Tierfiguren…
App der Woche für Android: “ABCmouse.com (Age of Learning, Inc.)”
ABCmouse.com (Age of Learning, Inc.) Diesmal stellen wir eine Lern-App für Vor- und Volksschulkinder zu den Themengebieten Mathematik und Lesen vor. Bei dieser App gibt es über 10.000 Lernaktivitäten für Kinder. Laut Entwickler wird diese…
App der Woche für Android. “MentalUP – Lernspiele & Denkspiele (von Ayasis)”
MentalUP – Lernspiele & Denkspiele (von Ayasis) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung für Kinder der 1.bis 6. Klasse vor, wobei auch Erwachsene von diesen Denkspielen profitieren können. Die App beinhaltet zahlreiche Denkspiele und über 100…
App der Woche für Android: “Matix (von One Color Games ApS)”
Matix (von One Color Games ApS) Wir haben eine tolle App mit der man seine Mathematikfähigkeiten verbessern kann. Die App enthält einzelne Mathe-Trainingsszenarien mit denen man üben kann, bevor man die größeren Aufgaben angeht. Die…
App der Woche für Android: “Toon Math (von Math Games)”
Toon Math (von Math Games) Diesmal haben wir eine tolle Mathe Lern-App. Bei dieser App muss man beim Spielen Mathematikaufgaben lösen. Bei diesem Laufspiel muss man Hindernissen ausweichen und Münzen sammeln und zwischendurch sind immer…
App der Woche für iPhone und iPad: “Gut Schnell Rechnen (von Manus Breuking)”
Gut Schnell Rechnen ( von Manus Breuking) Wir stellen diesmal wieder eine Rechnen Lern-App vor. Bei dieser wird die Basis des Rechnens trainiert. Hat man die Basisbearbeitungen richtig geübt, dann kann man das Tempo steigern.…
App der Woche für Android: “Einmaleins Mathe – Trainer 1×1 (von BrainSoft Apps)”
Einmaleins Mathe – Trainer 1×1 (von BrainSoft Apps) Heute stellen wir wieder einmal eine Einmaleins App vor. Die App beinhaltet Multiplikations-Lernkarten man kann damit die Multiplikationen üben und alle Aufgaben lösen. Es gibt auch kleine…
App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch: “Mathe-Rätsel (von Zhengzhou Sibo Intelligent Technology Co., Ltd.)”
Mathe-Rätsel (von Zhengzhou Sibo Intelligent Technology Co., Ltd.) Diesmal stellen wir eine knifflige Mathe-Rätsel App vor. Das logische Denken soll damit verbessert werden. Tolle Denkspiele, welche in geometrischen Formen versteckt sind, sind darin enthalten. Die…
Gastbeitrag: Dyskalkulie? Rechenschwäche fundiert begegnen
Im Rahmen einer empirischen Analyse durch Experteninterviews der Universität Vechta beantwortet Hans-Joachim Lukow grundlegende Fragen zum Thema Rechenschwäche (Dyskalkulie). Lukow ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Lerntherapie, Diagnostik und Fortbildung tätig. Er ist…
App der Woche für iPhone und iPad: “Tier Mathe Spiele für Kinder (von Eggroll Games LLC)”
Tier Mathe Spiele für Kinder (von Eggroll Games LLC) In einer bunten Welt zwischen den Ebenen von Afrika und bis in den Weltraum, können Kinder Mathematik üben. Die App enthält mehr als 100 tolle Mathematikspiele.…
Gastbeitrag: Multiprofessionelle Teams an Schulen
Gastbeitrag von Susanne Seyfried Lehrkraft an der Grundschule (Grundschule Friedensschule, Villingen-Schwenningen) Inhaberin und Lerntherapeutin bei Lerntherapie VS, Integrative Lerntherapeutin (Master-Studium „Integrative Lerntherapie“) Multiprofessionelle Teams an Schulen – Gezielte Unterstützung für Schüler mit Legasthenie/Dyskalkulie Hanna…
App der Woche für iPhone und iPad: “SpuQ Einmaleins lernen (von BVK Productions)”
SpuQ Einmaleins lernen (von BVK Productions) Hier haben wir eine tolle App zum Erlernen bzw. Üben des Einmaleins. Das Einmaleins gehört ja zu den wichtigsten Grundlagen der Mathematik. Damit die Malreihen beherrscht werden, muss viel…
