LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Grundschule - Seite 15
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine, die ganz viel von Büchern und vom Büchermachen versteht, ist Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin vom Klett Kinderbuch Verlag, der einst als Ableger... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe mir Erinnerungs-Armbänder erstellt, die ich euch auf Instagram schon gezeigt habe. Sie sollen zum Einsatz kommen, wenn ein Kind z.B. dringend neues Material... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf Instagram habe ich dir meine Herbstferien-Wimpel vorgestellt. Du hast sie dir als Download gewünscht.                    ... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder zum Lesen motivieren mit der richtigen Atmosphäre und den passenden Methoden Lesepaziergänge Als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal ein erstes Schuljahr bekommen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hereinspaziert in die neue PLAYWAY Online-Welt für Lehrerinnen und Lehrer! Mit dem Code aus Show what you know könnt ihr das digitale Klassenzimmer betreten. Ganz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer wieder müssen Klassen geschlossen in Quarantäne und Lehrer brauchen schnell Lösungen für diese Phasen, die einfach umzusetzen sind – mit einem eigenen Padlet lässt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet  gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Instagram habe ich erzählt, was mir bei der Strukturierung und Organisation bei den vielen Arbeitsheften im Unterricht hilft. Auf vielfachem Wunsch stelle ich euch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Apfel gehört zu meinen Lieblingsthemen im Sachunterricht. Daher habe ich den Beginn meiner Herbstferien genutzt und Tauschkarten passend zum Thema erstellt. Hier ist ein... [weiterlesen]
Mit der Deutsch 4 mit Zebra App ist die Reihe für Richtig schreiben und Grammatik nun komplett. In dieser App üben und wiederholen die Kinder... [weiterlesen]
Vor einer Weile hatte ich euch mit chirp.qr eine App vorgestellt, die Tonaufnahmen (von Kindern) in einen QR-Code umwandelt. Heute geht es mit QWIQR einen... [weiterlesen]
Immer mal wieder werden von Lehrkräften Apps gesucht, die man „unbedingt auf Schultablets haben muss“. Eine davon ist für mich die App Biparcours, die für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesepässe nutze ich schon lange. Eigentlich gab es dann, wenn der Pass voll war, eine Urkunde oder auch mal eine Medaille und anschließend einen neuen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Moin Moin, Ich hatte mal wieder Lust, etwas Neues zu gestalten. Also habe ich mich hingesetzt und  „Wusstest Du das?“ – Plakate, aka fun facts,... [weiterlesen]
Vielerorts wurden heute oder zuletzt bzw. werden demnächst zum ersten Mal Kinder eingeschult, für die strenge Hygienevorschriften gelten. Dazu gehört es fast überall, dass nur... [weiterlesen]
„Bei Gewinnspielen gewinne ich nie was!“, sagt meine Schwiegermutter immer. Sie spielt halt auch nie mit… Ich tu das öfter mal und hab vor Kurzem... [weiterlesen]
Heute eine Mischung aus „Muttiblog“ und „PrimarBlog“… Des Möppels Geburtstag im Urlaub musste natürlich noch mit den Freunden nachgefeiert werden. (Und nein, in diesem Fall... [weiterlesen]
Viele von euch haben ja im vergangenen Sommer schon meinen Abschied von den Monstern nach dem dritten Schuljahr mitgelesen und auch vor einigen Wochen die... [weiterlesen]
Da ich nach dem letzten Blogeintrag mehrfach nach der Geschichte gefragt wurde, die ich vorgelesen habe, bin ich nochmal auf die Suche nach der Quelle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Für sich und andere schreiben Idee Die SchülerInnen schreiben anhand eines Gegenstandes eine Geschichte Vorgehensweise Einstieg: Impulsfrage: „Wer... [weiterlesen]
Vor ziemlich genau vier Jahren, Anfang Juli 2016, lernte ich 14* entzückende, aufgeschlossene, freundliche und wohlerzogene** angehende Erstklässler beim Kennenlernnachmittag kennen. Ihr habt sie und... [weiterlesen]
Herausfordernde Wochen liegen hinter uns und sicher auch noch für eine Weile vor uns. Gestandene Lehrkräfte rotieren, probieren neue Wege aus, zweifeln, improvisieren, planen und... [weiterlesen]
ei einem unserer letzten Sonntagsspaziergänge sind mir ein paar Löwenzähne vor die Kamera gehüpft, mit denen sich der Lebenszyklus dieser Pflanze ganz gut nachvollziehen lässt.Besonders... [weiterlesen]
Momentan komme ich dazu, ein paar liegen gebliebene Blogprojekte aufzubereiten. Eines, das hier schon lange schlummert, ist dieses Beispiel aus meiner zweiten Klasse, das sich... [weiterlesen]
Puuuh – lange ist’s her, dass ich euch zur Mithilfe aufgerufen hatte, um Bilderbücher für den Englischunterricht zu sammeln. Heute habe ich von der lieben... [weiterlesen]
Vielleicht ist Mancher irritiert über den heutigen Titel (oder über den gestrigen gestolpert), aber ich versuche, mich zu erklären… In der Schule neigen wir oft... [weiterlesen]
Rechtschreibstrategien sind derzeit in aller Munde und in vielen Lehrwerken angekommen. Das ist wirklich gut so, denn mit Hilfe von vier bis sechs grundlegenden Strategien... [weiterlesen]
Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten... [weiterlesen]
Es ist wirklich unglaublich und niemand von uns hätte es vor ein paar Wochen für möglich gehalten, aber die Schulen sind zu. Alle. Niemand darf,... [weiterlesen]
Titel: „Mio war da“ Verlag: Klett Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Tanja Székessy Illustrationen: Tanja Székessy ISBN: 978-3-95470-220-6 Zum Inhalt: Mio ist das Klassentier der Klasse... [weiterlesen]
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich damit beschäftigen und gerade bekam... [weiterlesen]
Was mit dem Fund eines in Krefeld bemalten Steines auf Langeoog begann, hat erst meinen Möppel und mich (selbst ja bekennende Ostwestfalen) bewegt, selbst Steine... [weiterlesen]