LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Hauptvorstand - Seite 82
Im April 2021 wird die GEW-Stiftung fair childhood zehn Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung über die Zusammenarbeit der Stiftung mit Lehrkräfte-Gewerkschaften im... [weiterlesen]
Clouds sind ein sinnvolles Werkzeug für die Arbeit in der Schule. Sie bieten die Möglichkeit, Kommunikation zu vereinfachen und neue Technologien leichter in den Unterricht... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur PISA-Sonderauswertung „Globale Kompetenzen“ [weiterlesen]
Mit markigen Sprüchen wie „Wir können gar nicht so schlecht arbeiten, wie wir bezahlt werden“ und „Wir streiken, weil nur unser Gehalt in die unterste... [weiterlesen]
„Warnstreik@Corona“: In Zeiten der Pandemie setzen Erzieherinnen und Erzieher auf kreative Aktionen und schicken stellvertretend Spielfiguren zur Kundgebung nach Mainz. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur „Bonner Erklärung“ der europäischen Forschungsministerinnen und -minister [weiterlesen]
Kita, Schule, Ausbildung, Beruf, Fortbildung: Welche Erfahrungen haben Bürgerinnen und Bürger gemacht - und was würden sie anders machen? Der Bürgerrat Bildung und Lernen will... [weiterlesen]
Der jüngste Monatsbericht der Corona-Kita-Studie wurde von zwei Ministerien vorgestellt. Gemeinsam versicherten Franziska Giffey (SPD) und Jens Spahn (CDU): Kinder sind keine Infektionstreiber. Die GEW... [weiterlesen]
„Konkrete Vorgaben dämmen rücksichtsloses Verhalten ein“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: Warnstreiks werden fortgesetzt [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum KMK-Umgang mit der Covid-19-Pandemie [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Pressekonferenz von Familienministerin Giffey [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Sitzung der Kultusministerkonferenz [weiterlesen]
GEW und VBE: „Lehrkräfte leisten in Corona-Krise wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Haushaltsberatungen im Bundestag [weiterlesen]
Erklärung des Bündnisses „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie“ anlässlich der Corona-Pandemie [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte von Kanzlerin und Ministerpräsidenten [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu neuer Auswertung von PISA 2018 [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft unterstützt Vorschlag für einen Staatsvertrag zur Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum UNESCO-Weltbildungsbericht „Für alle heißt für alle“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft veröffentlicht Gutachten „Der Zweite Bildungsweg in den Bundesländern“ [weiterlesen]
Nur Standards schaffen Transparenz und Verständnis [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen: „Arbeitgeber blockieren und legen wieder kein Angebot vor“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Festakt der Bundesregierung „15 Jahre Integrationskurse" [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Bundesratsdebatte über Zeitverträge in der Wissenschaft [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Bundestagsdebatte zum Thema „Innovation, Bildung und Digitalisierung“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2020“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Weltalphabetisierungstag“: „Wir brauchen verlässliche Strukturen in der Grundbildung“ [weiterlesen]
Es braucht konkrete Standards in einem Stufenkonzept! [weiterlesen]
1 80 81 82