LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Kita - Seite 10
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Recht auf einen Betreuungsplatz und der wachsende Bildungsanspruch an frühkindliche Erziehung stellen viele Kitas vor Personalprobleme. Der Ausbau der Ganztagsbetreuung in Grundschulen wird die... [weiterlesen]
Kundgebung des Bündnisses „Sprach-Kitas retten“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die vom Kabinett beschlossene Fortsetzung des „Gute-KiTa-Gesetzes“ wird nach Ansicht der GEW die Qualität in Kindertageseinrichtungen nicht ausreichend verbessern. Sie festigt die Problemstellungen im System. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW unterstützt die Kampagne „Sprach-Kitas retten“ und ruft Kolleginnen und Kollegen auf, die Bundestagspetition gegen das Auslaufen des Förderprogramms zu unterschreiben. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Start der Kampagne „Sprach-Kitas retten“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt die Masernimpfpflicht in Kitas weiter bestehen. Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern nennt die Entscheidung „wichtig und richtig“, sieht bei der Kontrolle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Vorschläge des Bundes für die Corona-Schutzmaßnahmen ab Herbst liegen auf dem Tisch. Einige Maßnahmen werden hilfreich sein aber vieles bleibt unklar, kritisiert GEW-Vize Andreas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert den Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen, die Quarantänepflicht bei einer Coronainfektion aufzuheben. „Schon stehen wir wieder vor Schulschließungen“, sorgt sich GEW-Vize Andreas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert den Vorschlag von Kassenärztechef Andreas Gassen, die Quarantänepflicht bei einer Coronainfektion aufzuheben. „Schon stehen wir wieder vor Schulschließungen“, sorgt sich GEW-Vize Andreas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundeskabinett will die Finanzierung des „Sprach-Kitas“-Programm einstellen. Die GEW sieht darin einen Bruch des Koalitionsvertrages. Tausende Fachkräfte fürchteten nun zudem um ihren Job. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum geplanten Ende des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das „Familienzentrum Olgakrippe“ in Heilbronn gibt den Kindern größtmögliche Eigenverantwortung. Ein Besuch in der frischgekürten „Kita des Jahres“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei wissenschaftliche Studien zeigen: Der Bildungserfolg hängt weiter von der Herkunft ab. Und: Der Personalmangel im Bildungsbereich nimmt dramatische Formen an. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschäftigte der Fröbel-Gruppe bekommen mehr Geld und mehr Urlaub. Die GEW setzte eine neue Zulage in Höhe von 62 Euro monatlich ab September 2022 und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat bei ihrem außerordentlichen Gewerkschaftstag im Juni in Leipzig zahlreiche Anträge zu bildungspolitischen Themen der kommenden drei Jahre verabschiedet. Die "E&W" fasst das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jedes Grundschulkind hat bis 2030 einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Doch einer Studie zufolge könnten mehr als 100.000 pädagogische Fachkräfte fehlen. Die GEW fordert massive Investitionen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Fachkräfte-Radar für Kita und Grundschule 2022“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon im Januar 2023 startet die nächste Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. Die GEW eröffnete nun die Diskussion über... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bündnis Bundesqualitätsgesetz, dem auch die GEW angehört, fordert die Bundesregierung auf, die Mittel für eine Fortführung und Weiterentwicklung des Gute-KiTa-Gesetzes im Bundeshaushalt ab 2023... [weiterlesen]
Pressemitteilung Bündnis Bundesqualitätsgesetz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr Qualität, mehr Geld, mehr Stellen und Betreuungsplätze – noch in dieser Legislaturperiode soll es laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus in der Kinderbetreuung deutliche Verbesserungen geben. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Nationalen Bildungsbericht“: „Warnung vor Personalkollaps“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW legt beim Gewerkschaftstag in Leipzig ihre bildungs- und tarifpolitischen Ziele bis 2025 fest. Wir dokumentieren täglich das Wichtigste und geben eine kurze Vorschau... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat in ihrer Botschaft an den GEW-Gewerkschaftstag angekündigt, beim Digitalpakt Schule aufs Tempo zu drücken. Zu den wichtigsten Themen im Bildungsbereich gehöre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachkräftemangel und ein unterfinanziertes Bildungssystem: Durch Corona-Pandemie und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stoßen Kitas, Schulen und Hochschulen an ihre Grenzen, so GEW-Vorsitzende Maike Finnern vor... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte unterrichten am Limit ihrer Kräfte - auch Erzieherinnen und Erzieher leiden unter den Folgen der Arbeitsbelastung. In den Sozialen Medien machen sich viele Luft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Welche Lösungen sehen Friedensforscherinnen und -forscher für den Krieg in der Ukraine und die pädagogische Bearbeitung des Themas in Kita und Schule? Fragen an Prof.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kitas und Schulen sollen nicht wieder geschlossen werden – richtig so! Damit das funktioniert, müssen jetzt schnell Vorbereitungen auf unterschiedliche Pandemieverläufe getroffen werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter den Hunderttausenden Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, gibt es zahllose pädagogische Fachkräfte, die jetzt für das deutsche Bildungssystem wichtig sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Mitglieder der Bildungsgewerkschaft F-SYNTER trafen sich zur Delegiertenversammlung und ihrem Frauenkongress. F-SYNTER verurteilte den Militärputsch in Burkina Faso. Die GEW-Vorsitzende schickte ein Grußwort. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Tag des Kindes [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Bundestag steht die Bafög-Reform zur Debatte. Die Bildungsministerin will die Finanzhilfe in Notsituationen für mehr Studierende ermöglichen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich geeinigt. Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es Zulagen zum Gehalt und feste sowie wählbare Entlastungstage. Was es... [weiterlesen]