LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Kita - Seite 12
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Equal Pay Day legt die GEW aktuelle arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu Anforderungen von Lehrkräften vor. Sie stärken die Forderung nach gleicher Bezahlung für gleichwertige Arbeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tim ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Olaf ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht. Um Eltern und Kindern beim Umgang mit dieser traumatischen Erfahrung zu helfen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind Hunderttausende Menschen auf der Flucht. Um Eltern und Kindern beim Umgang mit dieser traumatischen Erfahrung zu helfen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kerstin ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ilona ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 8. März lädt die GEW ein zum Kabarett mit Marlies Blume. Passend zu den laufenden Tarifauseinandersetzungen im Sozial- und Erziehungsdienst dreht sich alles um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lesepeter des Monats März 2022 geht an Vèro Mischitz für das Sachbuch „Fiese Viecher? Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Daniela ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Video-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kindertagesbetreuung ist der zentrale Ort der frühen Bildung. Sie braucht gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte. Die GEW macht Vorschläge für eine bundesweite Gesamtstrategie. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Britta ist Profi! Hier stellen sich die Profis aus der Social-Media-Video-Kampagne in kurzen Video-Beiträgen vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitgeber verspielen ihre Chance auf eine schnelle Einigung – GEW und ver.di fordern eine echte Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst. So lief... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts der Coronakrise sieht die GEW die Situation in den Kitas am Kipppunkt. Die Teams fühlen sich ausgeliefert. Um die Beschäftigten zu schützen, seien endlich... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft sieht Situation in Kindertagesstätten am Kipppunkt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW begrüßt die Empfehlungen des Corona-ExpertInnenrates der Bundesregierung. „Jetzt ist die Politik gefordert, Kitas und Schulen endlich zu sicheren Lern- und Lebensorten zu machen“,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund und Länder haben einen Plan für schrittweise Öffnungen bis hin zu einem möglichen Ende aller einschneidenden Corona-Auflagen vereinbart. Die Auswirkungen auf Kitas und Schulen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Corona hat die rund 58.000 Kitas in Deutschland vor Veränderungen und Schwierigkeiten gestellt. Für die Beschäftigten waren damit teils große Belastungen, Spannungen und Unsicherheiten verbunden,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prof. Kirsten Fuchs-Rechlin, Projektleiterin der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut, über neue und alte Anreize, um den Personalmangel in den Kitas zu bekämpfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine gute frühkindliche Bildung ist nur mit einer qualitativ und quantitativ guten Personalausstattung möglich. Dafür braucht es jedoch höhere kommunale Steuereinnahmen oder dauerhaft mehr Geld... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Anforderungen an die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) steigen permanent. Nach wie vor sind allerdings die Arbeitsbedingungen unzureichend, und es fehlt an finanzieller... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Tarifverhandlungen für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) stehen an. E&W hat sich vorab in den Kitas umgesehen und mit Fachleuten gesprochen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesen Zeiten Tarifverhandlungen führen - wo Vernunft gegen Kundgebungen spricht, wo die Beschäftigten von der Pandemie beruflich ausgelaugt sind? Doch die jüngsten Erfahrungen zeigen:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Infektionsgeschehen steigt und steigt. Viele Lehrkräfte fühlen sich erschöpft und machen ihrem Ärger in den sozialen Medien Luft. „Jetzt muss Druck rausgenommen werden“, fordert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Infektionsgeschehen steigt drastisch. Bund und Länder haben am Montag jedoch keine weiteren Maßnahmen beschlossen. Stattdessen sollen PCR-Tests künftig priorisiert werden. Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, in Schulen und Kitas konsequent zu testen - und Antigen-Schnelltests zu beschaffen, welche die Corona-Variante früh erkennen. Sie kritisiert, dass die KMK... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund und Länder haben sich bei ihrem Corona-Gipfel am Freitag auf neue Quarantäne-Bestimmungen geeinigt. Für Schulen und Kitas „besonders laxe Regeln anzuwenden, ist ein Spiel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) unter der Führung des niedersächsischen Finanzministers Reinhold Hilbers (CDU) hat sich nicht der Verantwortung gestellt, die in einer schwierigen Pandemiesituation... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag zwei für die GEW außergewöhnliche Vorhaben vereinbart: nicht nur ein „Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen“, sondern auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Personalräte sind ein wichtiges Instrument der betrieblichen Mitbestimmung. Die Interessenvertretung macht sich für die Durchsetzung der Rechte der Kolleginnen und Kollegen an Kitas, Schulen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Mehr Fortschritt wagen“ – das ist der ambitionierte Titel des Koalitionsvertrags zwischen SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und der FDP. GEW-Chefin Maike Finnern über die Ansagen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem sogenannten Gute-Kita-Gesetz sollte auch die Rolle der Leitung gestärkt werden. Doch es gibt viele Hürden: zu wenig Zeit, mangelnde Professionalisierung und fehlende Fachkräfte. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob Personalführung, Teamentwicklung, Dienstplan oder Betriebswirtschaft: Die Aufgaben einer Kita-Leitung sind enorm. Dafür braucht es Zeit und Qualifikation. [weiterlesen]