LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Kita - Seite 11
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenige Tage vor der möglicherweise entscheidenden dritten Tarifrunde haben Tausende Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst den Arbeitgebern im Warnstreik noch einmal signalisiert, wie ernst es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW und die Outlaw gGmbH haben Anfang Mai erstmals über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten verhandelt. Beide Seiten stellten ihre Forderungen vor und benannten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts des heutigen „Aktionstags der Kinderbetreuung“ mahnt die GEW, die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst spürbar zu entlasten und besser zu bezahlen. In den aktuellen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Aktionstag der Kinderbetreuung“: substanzielle Verbesserungen nötig [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Frei von Vorurteilen: Mit Wimmelbüchern und Abenteuergeschichten will die Initiative Klischeefrei schon in Kita und Grundschule mit klassischen Rollenbildern brechen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Tarifstreit für den Sozial- und Erziehungsdienst legen die Gewerkschaften nochmal eine härtere Gangart ein. Wegen erneuter Warnstreiks sind in dieser Woche viele Kitas bundesweit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es gibt viele Gründe, warum Männer in den Kitas und Erziehungsberufen unterrepräsentiert sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Keine Frage: Männer in der frühkindlichen Bildung sind im Kommen. Seit 2009 hat sich der Männeranteil in den Kitas laut Statistischem Bundesamt mehr als verdoppelt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Männer werden in den Sozial- und Erziehungsberufen noch immer gesucht. Doch die, die im Care-Bereich arbeiten, sind mit Herz und Seele dabei. Manchmal erleben sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bildungs-Bündnis #StopTheCuts fordert in einem offenen Brief an die Politik mehr Geld für Bildung und Wissenschaft. Die GEW Studis und die Junge GEW verlangen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Sozial- und Erziehungsberufen sowie an Grundschulen sind nach wie vor kaum Männer tätig. Die aktuelle "E&W" geht den Ursachen auf den Grund und... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Haushaltsverhandlungen: Finanzminister muss in die frühkindliche Bildung investieren [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch vor dem Hintergrund von Tausenden aus der Ukraine geflüchteten Familien mit Kindern verlangt die GEW, mehr Geld in die Kinder- und Jugendhilfe zu stecken.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Rheinland-Pfalz haben Beschäftigte aus Kitas und anderen Einrichtungen erneut für eine bessere Eingruppierung und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Auch in Sachsen folgten hunderte Erzieherinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Rheinland-Pfalz haben Beschäftigte aus Kitas und anderen Einrichtungen erneut für eine bessere Eingruppierung und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Bei der Abschlusskundgebung sprach GEW-Vorstandsmitglied Doreen Siebernik. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ampelkoalition will einen bundesweiten Rahmen für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern setzen: vergütet, schulgeldfrei und mit hohen Qualitätsstandards. In einem Diskussionspapier fordert die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Trotz schlechten Wetters gingen auch in dieser Woche wieder viele Beschäftigte auf die Straße. Sie fordern, dass sich die Arbeitegeber endlich bewegen! Warnstreiks gab es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach der allgemeinen Maskenpflicht in den meisten Bundesländern könnten auch die strengen Quarantäne-Vorschriften fallen - so zumindest ein Vorschlag des Bundes. Die GEW kritisiert diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kindheits- und Jugendstudien belegen, dass Kinder und Jugendliche sich kaum gehört, gesehen und beteiligt fühlen. E&W hat sich an Berliner Schulen umgehört sowie mit Fachleuten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In vielen Städten machten die Beschäftigten ihrem Ärger über die Arbeitgeber Luft. Diese hatten den Konflikt um die Eingruppierung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Deutsche Kita-Preis würdigt das Engagement für Kinder und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Lokale Teams können schon jetzt mit ihrer Bewerbung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben die Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst wieder aufgenommen. Am Ende haben die Arbeitgeber erneut ihre Chance auf eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder spüren Verunsicherungen und Ängste bei den Erwachsenen – auch für die ist der Ukraine-Krieg sehr nah. Besonders Kinder mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte kann das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin Maike Finnern mit Blick auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin Maike Finnern mit Blick auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW will mit einem Haustarifvertrag für bessere Arbeitsbedindungen bei dem bundesweiten Träger der Kinder- und Jugendhilfe Outlaw gGmbH sorgen. Das hat die Tarifkommission in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Tarifkonflikt des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes gehen die Warnstreiks am Dienstag in die nächste Runde. Aufgerufen sind vor allem die Beschäftigten in der Sozialen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft kündigt zum Internationalen Tag der Sozialen Arbeit Warnstreiks an [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es mehr als 50 Berufsgruppen. Die Beschäftigten halten den Laden am Laufen! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Tarifkonflikt des Sozial- und Erziehungsdienstes haben die Beschäftigten am Internationalen Weltfrauentag einen härteren Gang eingelegt: Unter anderem in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen gab es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem ersten ergebnislosen Treffen in der Tarifrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst rufen die Gewerkschaften die Beschäftigten auf, am Internationalen Frauentag für ihre Forderungen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Frauentag – Warnstreiks angekündigt [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland gibt es etwa 450.000 Erzieher*innen. Sie sind für dich und deine Kinder da, sie sind ein Schutzschild! [weiterlesen]