LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Primarstufe - Seite 5
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Unterricht in den Schulen soll stufenweise wieder anlaufen. Bund und Länder hatten sich am Mittwoch in einer Videokonferenz darauf verständigt, die Schulen ab 4.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulschließungen infolge der Corona-Krise führt deutlich vor Augen, wie stark der Bildungserfolg von der sozialen Herkunft abhängt. Kinder und Jugendliche, die von ihren Eltern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch die Corona-Krise haben Schulen zwangsläufig digitales Neuland betreten. Wie sie von den dabei gewonnenen Erfahrungen profitieren und diese für ihre Entwicklung nutzen können, erklärt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts der Corona-Pandemie stehen Lehrkräfte vor völlig neuen Heraus­forderungen. Die Schulen wurden in allen Bundes­ländern geschlossen, doch der Unterricht geht für die Schülerinnen und Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während der Zeit der Schulschließung bekommen die meisten Schülerinnen und Schüler von den Lehrkräften Aufgaben – die einen mehr, die anderen weniger. Manche Schulen nutzen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit der Schulschließung vor drei Wochen stehen alle Beteiligten vor großen Herausforderungen und enormen Belastungen. Inzwischen hat sich in den Familien vieles eingespielt, schreibt Dagmar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Hilfe von Lern­stands­erhebungen über­prüft die Freie und Hansestadt Hamburg regelmäßig die Leistungen aller Schülerinnen und Schüler. Die Max Brauer Schule zeigt, wie sich diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Drei Väter, die normalerweise Politikdidaktik lehren, müssen sich während der Schulschließung neuen Herausforderungen stellen. In ihrem Gastbeitrag für das Schulportal schreiben sie über ihre Erfahrungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Geflüchtete Lehrkräfte können sich an der Universität Potsdam in 18 Monaten mit dem „Refugee Teachers Program“ für den Einstieg in die Schulen in Brandenburg qualifizieren.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Auszeit vom Ausnahmezustand: Das wollen Leipzigs Handballer Kindern während der Coronakrise bieten. Für den Verein ist es eine Frage sozialer Verantwortung - und eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
2019 wurde die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm mit dem Hauptpreis des Deutschen Schulpreises ausgezeichnet. Die Grundschule liegt in einem sozial benachteiligten Stadtteil, viele Kinder haben einen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Dienstag hatte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) für Aufruhr mit ihrem Plan gesorgt, die Abschlussprüfungen in ihrem Bundesland wegen der Corona-Krise abzusagen. In einer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulschließungen stellen Schulen vor große Herausforderungen. Und sie machen deutlich, wie wenig vorbereitet Deutschland darauf ist, durch digitale Medien zumindest einen Teil des Lehrbetriebs... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie läuft die Kommunikation zwischen den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern weiter, wenn die Schule geschlossen ist? Wie arbeitet das Kollegium weiter zusammen? Und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Corona-Zeiten zeigt sich, wie wichtig die Digitalisierung des Unterrichts ist. Aber hier hakt es gewaltig - und das ist laut einer Umfrage unter Schulleitern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von einem auf den anderen Tag mussten die Schulen vom Präsenzunterricht auf Homeschooling umstellen. Schulleitungen und Lehrkräfte stehen vor ganz neuen Herausforderungen und erleben gerade... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das öffentliche Leben steht still, doch einige Menschen halten die Gesellschaft am Laufen. Hier kommen sie zu Wort. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob im Unterricht oder in den Pausen: Firmen engagieren sich heute mit viel Geld in Schulen. Braucht es einheitliche Regeln? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Drittel der deutschen Gymnasiallehrer erleben einer neuen Studie zufolge in ihrem Schulalltag hohe Belastungen. 95 Prozent empfinden Leistungsunterschiede der Schüler als größtes Problem. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen stehen wegen der Corona-Krise in diesen Wochen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Und die Schulschließungen machen klar, welch wichtige Rolle Schulen haben und was fehlt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle Schulen in Deutschland sind inzwischen geschlossen, es gibt nur noch eine Notbetreuung. Manche sprechen jetzt von „Corona-Ferien“, viele Lehrkräfte versuchen aber den Unterricht aus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus appelliert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) rassistische Gewalt und Hetze entschieden zu bekämpfen. Auch die Kultusministerkonferenz hat am... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen und Sportvereine schließen, die Menschen machen Hamsterkäufe, die Großeltern wollen und sollen vielleicht nicht mehr besucht werden. Die Ausnahmesituation in Folge der Ausbreitung des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die Schulen in allen Bundesländern geschlossen. Der Unterricht soll trotzdem weiter stattfinden. Auf Twitter unter dem Hashtag... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie kann der Unterricht weiterlaufen, wenn die Schulen jetzt wegen des Coronavirus geschlossen sind? Wie lässt sich der Tag strukturieren, wenn die Schülerinnen und Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Die Bildungsbehörden in allen Bundesländern haben inzwischen Konsequenzen gezogen und landesweite Schulschließungen beschlossen. Jetzt geht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland werden immer mehr Schulen geschlossen. Viele Experten und Politiker empfehlen sogar eine flächendeckende Schulschließung. In Italien ist die bereits vor einer Woche erfolgt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerinnen und -minister der 16 Bundesländer beraten am 12. März über einen Notfallplan für Schulen in Quarantäne. Wenn es darum geht, wie der Unterricht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie geht der Unterricht weiter, wenn Schulen wegen der Coronakrise geschlossen werden? Diese Frage beschäftigt die zuständigen Bildungsbehörden in den Bundesländern. E-Learning wäre eine Alternative.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der digitalen Welt kommt es auf eine gute Zusammenarbeit in der Schule an. Durch kollaborative Ansätze können Kompetenzen in der digitalen Welt bei Lehrkräften... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf einer „Lernreise“ zu drei Schulen in Süddeutschland und der Schweiz konnten 20 Lehrkräfte drei innovative Konzepte zum Lernen in der digitalen Welt erleben. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Normalerweise dauern die Ferien zum chinesischen Neujahrsfest eine Woche. Durch den Ausbruch des Coronavirus haben die chinesischen Behörden die Schulen aber für unbestimmte Zeit geschlossen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Schülerinnen und Schüler holen sich Hilfe im Internet, wenn sie im Unterricht etwas nicht verstanden haben. Insbesondere für das Fach Mathematik werden Tutorials... [weiterlesen]