LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Sekundarstufe I - Seite 6
Vorschaubild / Materialvorschau
In der digitalen Welt kommt es auf eine gute Zusammenarbeit in der Schule an. Durch kollaborative Ansätze können Kompetenzen in der digitalen Welt bei Lehrkräften... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf einer „Lernreise“ zu drei Schulen in Süddeutschland und der Schweiz konnten 20 Lehrkräfte drei innovative Konzepte zum Lernen in der digitalen Welt erleben. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Normalerweise dauern die Ferien zum chinesischen Neujahrsfest eine Woche. Durch den Ausbruch des Coronavirus haben die chinesischen Behörden die Schulen aber für unbestimmte Zeit geschlossen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Schülerinnen und Schüler holen sich Hilfe im Internet, wenn sie im Unterricht etwas nicht verstanden haben. Insbesondere für das Fach Mathematik werden Tutorials... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Endspurt für den Deutschen Schulpreis 2020 hat begonnen: Die Besuche der TOP-20-Schulen durch die Jury sind abgeschlossen. Am 19. März wird bekannt gegeben, welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Immer mehr Menschen haben sich inzwischen auch in Deutschland mit dem Coronavirus infiziert. Die Mehrheit der Bundesländer ist inzwischen betroffen. Das hat auch Auswirkungen auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Matheunterricht, der in der Schule scheitert, hat schwerwiegende Folgen für Studiengänge in den Mint-Fächern. Diese werden oft abgebrochen. Das muss nicht sein. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eltern sind verunsichert. Wie streng muss man sein, wenn es um Bildung und Leistung der Kinder geht? Der Konflikt an einer Musik­schule zeigt: Gehorsam fasziniert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1120 Lehrkräfte aus Niedersachsen wollten sich 2019 in ein anderes Bundesland versetzen lassen - erneut deutlich mehr als ein Jahr zuvor. Ein möglicher Grund: Anderswo... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dem 19. März blicken viele Schulen mit Spannung entgegen. An diesem Tag wird bekannt gegeben, welche 15 Schulen die Jury in diesem Jahr für den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sollten Mädchen und Jungen in bestimmten Fächern getrennt unterrichtet werden? Die neue Kultusminister-Präsidentin belebt eine alte Debatte. Dabei schien die schon aus gutem Grund beendet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die regelmäßig Alkohol konsumieren, ist deutlich zurückgegangen. Ein großes Problem ist jedoch nach wie vor das sogenannte Rauschtrinken.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie stark beeinflusst unser Selbstkonzept das Lernen? Warum glauben viele Menschen, für Mathematik einfach nicht gemacht zu sein, und wie lässt sich das ändern? Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wieso haben so viele Schülerinnen und Schüler Angst vor dem Fach Mathematik? Wieso haben die meisten Erwachsenen negative Erinnerungen an den Unterricht? Wie kann mehr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte sollen Vorbilder sein für den Blick über die Grenzen. Jetzt bietet sich die Gelegenheit, das zu fördern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreativität ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die die Menschen brauchen, um die globalen Probleme zu lösen. Doch gerade das Denken „out of the box“ wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schulen wollen mehr Demokratie in ihren Alltag bringen und die ganze Schulgemeinschaft zu mehr Beteiligung und Engagement aufrufen. Der Weg dahin kann über ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Studien belegen, dass der Schulstress in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Das liegt nicht bloß an der Schule – sondern auch an Eltern, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Halligen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer sind dünn besiedelt, schwer zu erreichen, und mehrmals im Jahr ist bei Sturmflut „Land unter“. Unter diesen schwierigen Bedingungen haben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, die Zusammenarbeit mit den Eltern oder das Zusammenspiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schulalltag, und häufig sind diese nicht einfach. Das Schulportal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ab März gilt in Kitas und Schulen die Impfpflicht gegen Masern. Die Bildungs­einrichtungen sehen dem Stich­tag gelassen entgegen – doch wie man mit den wirklich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob Fußball-Europameisterschaft, Klimawandel oder der Schulweg – in allem steckt Mathematik. Tatsächlich aber scheint vielen Schülerinnen und Schülern der Matheunterricht weit weg von ihrer Lebenswelt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für ihren Dienst im Ausland beurlaubte Pädagogen bekommen kein Kinder­geld. Es gibt eine gesetzliche Regelungs­lücke. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurz vor der Vergabe der Zwischenzeugnisse in Bayern wendet sich der Bayerische Lehrerverband an das Kultusministerium. Die Forderung: Zeugnisse an den Grundschulen zu verändern, um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mathematik ist Spitzenreiter bei der Nachhilfe. Für kein anderes Fach suchen sich Schülerinnen und Schüler so viel Unterstützung. Oft stecken hinter den Schwierigkeiten mit dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Hamburger Schülerin darf sich verschleiern, weil ein Verbot nicht geregelt ist. Berlin sieht vorerst keinen Grund, das eigene Schulgesetz zu verschärfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer haftet, wenn ein Kind das Eigentum eines anderen beschädigt? Was kann ich tun, wenn Eltern sich weigern, das Zeugnis ihres Kindes zu unterschreiben? Wann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Leistungen jenseits von Noten darzustellen, ist für Schulen eine Herausforderung. Ein geeignetes Instrument kann dabei die Arbeit mit Portfolios sein. Mit ihr haben Schülerinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unzählige Daten sammeln die Länder über ihre Schulen und Schüler – Daten, die zeigen könnten, wie erfolgreich ihre Bildungs­politik wirklich ist. Wenn nur frei damit geforscht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An der Anne-Frank-Schule gestalten die Schülerinnen und Schüler ihren Lernweg selbst – mithilfe von Portfolios. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lärm an Schulen schadet nicht nur dem Lernerfolg, sondern auch der Gesundheit der Kinder und Lehrkräfte. Häufig wird Lärm von Lehrkräften als Stressfaktor Nummer Eins... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Entschuldigung für die Verspätung? Auch die besten Korrekturprogramme können aus einem Buchstabensalat keine Wörter machen. Rechtschreibung zu lernen bleibt daher wichtig, sagt Didaktik-Professorin Julia Knopf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zurzeit besuchen die Jurymitglieder die 20 Schulen, die sie für die nächste Bewerbungsphase ausgewählt haben und die sich nun Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2020... [weiterlesen]