LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Unterricht - Seite 17
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem Förderprogramm „LeseOasen – Leseförderung im Ganztag“ unterstützt die Kinderrechtsorganisation Save the Children Ganztagsgrundschulen in Berlin und Nordrhein-Westfalen. An Schulhorten werden lesefreundliche Räume aufgebaut, in denen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit besonderem Interesse schauen die Länder auf Hamburg, denn hier haben die Lernstandserhebungen „KERMIT 3“ in der dritten Jahrgangsstufe schon vor den Ferien stattgefunden. Jetzt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unsicherheiten, Ängste und Entspannung Nach den Sommerferien kehren die Kinder nun nach und nach in den Unterricht zurück. Aber vieles hat sich in den letzten... [weiterlesen]
So langsam kommt unser neues Schulsystem ins Rollen und ich finde mich (endlich) häufiger mit Unterricht und weniger mit Organisatorischem beschäftigt und lege meinen Fokus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu Beginn eines neuen Schuljahres ist oft auch die Sitzordnung im Klassenzimmer ein Thema. Wer sitzt neben wem? Wie sollen die Tische angeordnet werden? Welche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schüler wünschen sich, in der Schule mehr über Finanzen zu lernen. Braucht es das Fach Wirtschaft? Oder dreht sich früh genug alles ums Geld? Ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Studie zeigt hohe Zustimmung junger Menschen für Corona-Schutzmaßnamen. Aber sie haben Zukunftsängste und wollen mehr mitreden. [weiterlesen]
Nun, da die ersten Tage rum sind, könnte ich einiges über eine Gesundheitspolitik schreiben, die auf eine Durchseuchung der Schulen setzt. Über Gesundheitsämter, die nun... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erste Länder wollen an den Schulen digitale Produkte großer US-Anbieter untersagen, weil sie nicht die EU-Standards zum Datenschutz erfüllen. Viele Lehrerinnen und Lehrer müssen sich... [weiterlesen]
Die vergangenen Wochen waren aufregend für mich, ich starte nach den Ferien wieder im Schuldienst nach 1,5-jähriger Elternzeit. Zum Glück darf ich wieder an meine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
                Da bei Instagram nun die Nachfrage nach einigen Cliparts und Fonts von mir kam, werde ich sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ehemalige Patienten erheben schwere Vorwürfe gegen den bekannten Psychiater und Erziehungsexperten Michael Winterhoff. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch das Hochwasser wurden viele Schulen wie das St. Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel beschädigt. Trotzdem muss es nach den Ferien weitergehen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Warum London Latein als Schulfach fördern will. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe von der lieben Frau Tierfreund das schöne Adjektiv-Popcorn gedownloadet. Dazu habe ich nun Auftragskarten erstellt, die ich hier gerne in Rücksprache mit Frau... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, nimmt ab. Auch an den Schulen sind längst noch nicht alle geimpft, die sich impfen lassen könnten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Rechtschreibkompetenz von deutschen Schülerinnen und Schülern wird oft bemängelt. Ausbildungsbetriebe und Hochschulen mahnen schon seit Jahren, dass junge Menschen immer mehr Fehler beim Schreiben... [weiterlesen]
Zum Thema Buchstabeneinführung gibt es auf dem Blog hier schon ein paar Einträge (schaut mal weiter unten). Dabei geht es hauptsächlich um Möglichkeiten der Übung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Sommer gab es nur einen Tag, an dem alle Bundesländer gleichzeitig Schulferien hatten: Am vergangenen Freitag. An diesem Montag startete das neue Schuljahr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Pandemie hat Lehrkräfte dazu gezwungen, digitale Tools mehr als je zuvor in den Alltag ihrer Schülerinnen und Schüler zu integrieren. Unser US-amerikanischer Gastautor Dennis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Sommer gab es nur einen Tag, an dem alle Bundesländer gleichzeitig Schulferien hatten: Am vergangenen Freitag. An diesem Montag startete das neue Schuljahr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie lernen Schulen voneinander? Wie kann es gelingen, ein erfolgreiches Schulkonzept zu adaptieren? Welche Herausforderungen stellen sich dabei? Das Schulportal will Impulse geben, indem es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie gut gelingt die Integration von seit 2015 in Deutschland lebenden Geflüchteten? Nun liegen erste Ergebnisse einer Lang­zeit­studie vor. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Umfrage unter 10- bis 16-Jährigen zeigt, wer gut durch die Pandemie gekommen ist. Lektionen zu Nach­hilfe, Mit­bestimmung, demotivierten Jungs und eifrigen Eltern [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lockdown hat die Bewegung von Kindern weiter verschlechtert, viele haben zugenommen. Schulsport kann neben der Fitness auch die kognitive Leistung erhöhen. Dabei kommt es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viel wird derzeit über Lernrückstände und psycho-soziale Defizite gesprochen, unter denen Schülerinnen und Schüler infolge der Corona-Pandemie leiden. Der Tübinger Bildungsforscher Richard Göllner ist davon... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle reden von mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit, doch was damit eigentlich genau gemeint ist, bleibt unklar. Selbst Forscherinnen und Wissenschaftler haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie... [weiterlesen]
Unterbrochen von Corona habe ich mit meinem Technikkurs ein Jahr lang an einem kleinen Fachwerkhaus für unsere zukünftigen Schulhühner gebaut. Heute haben wir das Fachwerk... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Abiturprüfungen sind fast überall abgeschlossen. Was nehmen die Abiturientinnen und Abiturienten aus der Schulzeit mit? Was hätten sie sich in der Oberstufe anders gewünscht?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung an Schulen einen großen Schub verliehen. Jetzt kommt es darauf an, die Erfahrungen aus dem Digitalunterricht zu evaluieren und herauszufinden,... [weiterlesen]
Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Ausbau des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland geht mühsam voran. Das liegt auch an umstrittenen Projektpartnern, etwa der Ditib. In manchen Bundesländern verzichten die Ministerien... [weiterlesen]