Vorschau:
VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden“, kommentiert Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im VBE und stellvertretende Bundesvorsitzende für den Bereich Internationales, aktuelle Entwicklungen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2025.Mit Blick auf die Schulen ergänzt sie: „In der Schule sind wir bereit, unseren Teil zur Aufklärung und zur Stärkung von Demokratie und Frauenrechten zu tun. Dafür brauchen wir angesichts der Vielzahl an Krisen im Bildungssystem allerdings den Willen der Politik und eine entsprechende personelle und finanzielle Unterstützung. Wir müssen Freiräume zur Verfügung gestellt bekommen, um diesem zentralen Thema den Platz einräumen zu können, den es verdient. Zusätzlich müssen multiprofessionelle Teams aufgebaut und verstetigt werden, um die...
VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden“, kommentiert Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im VBE und stellvertretende Bundesvorsitzende für den Bereich Internationales, aktuelle Entwicklungen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2025.Mit Blick auf die Schulen ergänzt sie: „In der Schule sind wir bereit, unseren Teil zur Aufklärung und zur Stärkung von Demokratie und Frauenrechten zu tun. Dafür brauchen wir angesichts der Vielzahl an Krisen im Bildungssystem allerdings den Willen der Politik und eine entsprechende personelle und finanzielle Unterstützung. Wir müssen Freiräume zur Verfügung gestellt bekommen, um diesem zentralen Thema den Platz einräumen zu können, den es verdient. Zusätzlich müssen multiprofessionelle Teams aufgebaut und verstetigt werden, um die...
Zum vollständigen Beitrag: Alte Kämpfe, neue Gefahren – Frauenrechte auf dem Prüfstand
Alte Kämpfe, neue Gefahren – Frauenrechte auf dem Prüfstand
veröffentlicht am Donnerstag, 06.03.2025 auf VBE.de
Vorschau:
VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden“, kommentiert Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im VBE und stellvertretende Bundesvorsitzende für den Bereich Internationales, aktuelle Entwicklungen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2025.Mit Blick auf die Schulen ergänzt sie: „In der Schule sind wir bereit, unseren Teil zur Aufklärung und zur Stärkung von Demokratie und Frauenrechten zu tun. Dafür brauchen wir angesichts der Vielzahl an Krisen im Bildungssystem allerdings den Willen der Politik und eine entsprechende personelle und finanzielle Unterstützung. Wir müssen Freiräume zur Verfügung gestellt bekommen, um diesem zentralen Thema den Platz einräumen zu können, den es verdient. Zusätzlich müssen multiprofessionelle Teams aufgebaut und verstetigt werden, um die...
VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und die Gleichheit von Frauen keinesfalls selbstverständlich sind. Sie müssen Tag für Tag neu erkämpft werden“, kommentiert Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauen im VBE und stellvertretende Bundesvorsitzende für den Bereich Internationales, aktuelle Entwicklungen anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2025.Mit Blick auf die Schulen ergänzt sie: „In der Schule sind wir bereit, unseren Teil zur Aufklärung und zur Stärkung von Demokratie und Frauenrechten zu tun. Dafür brauchen wir angesichts der Vielzahl an Krisen im Bildungssystem allerdings den Willen der Politik und eine entsprechende personelle und finanzielle Unterstützung. Wir müssen Freiräume zur Verfügung gestellt bekommen, um diesem zentralen Thema den Platz einräumen zu können, den es verdient. Zusätzlich müssen multiprofessionelle Teams aufgebaut und verstetigt werden, um die...