Der Wortschatz meiner Zebra-Kinder wächst von Tag zu Tag. Jeder neu erlernte Buchstabe erweitert den Lesehorizont. Für die Arbeit mit Silben habe ich mir ein... [weiterlesen]
In der letzten Woche vor den Sommerferien saßen wir in einem Kreis und öffneten die Zettel, die wir in diesem Jahr gesammelt hatten. Immer wenn... [weiterlesen]
Die Schule (und ich meine nicht nur die, in der ich arbeite) ist nicht auf den Ramadan vorbereitet. Wie Layla uns erklärt, haben die Kinder... [weiterlesen]
Am ersten Tag nach den Pfingstferien erwarten uns einige Überraschungen: ein Mädchen ist vom Vater in ihre alte Heimat entführt worden, dazu haben wir drei... [weiterlesen]
Eine neue Lerngruppe mit drei Kindern aus Syrien und einem aus Rumänien hat sich für eine Weile stabilisiert. Ich fand ein Heft für Flüchtlinge und... [weiterlesen]
Neue Kinder aus Syrien kamen mit kurzem Abstand voneinander. Zuerst war ein Mädchen da. Ihre ältere Schwester ging in eine andere Klasse. Als die Schule... [weiterlesen]
Ibrahim blieb nicht lange unser einziges Flüchtlingskind in der Klasse, als Ghazi ging. Der Charmeur hat unsere Herzen erobert und alle waren ein bisschen traurig,... [weiterlesen]
Kurz vor den Osterferien wurden wir darum gebeten, die Schüler aus statistischen Gründen nach Herkunft zu sortieren. Von den jetzigen 19 Schüler, kommen 12 aus... [weiterlesen]
Beim Elternabend erfahren wir, das Ghazi nicht mehr lang unsere Klasse, unsere Schule besuchen wird. Nadir wurde schon in einer Wohngruppe untergebracht, wo er scheinbar... [weiterlesen]
Die Frau, die mich begrüßt beim Asylantenheim, ist sehr hübsch und gepflegt. Sie bemüht sich darum, mir einen Eindruck von Ordnung in dem Heim zu... [weiterlesen]
Es geht weiter Am ersten Tag nach den Herbstferien sind wir überrascht zu sehen, dass Ghazi allein in die Schule kam. Eine E-Mail der Sozialpädagogin... [weiterlesen]
Wer mit Jugendlichen arbeitet, kommt nicht um das Thema Sauberkeit herum. Wir alle wissen, die Hormone spielen eine große Rolle, der Körper explodiert aus allen... [weiterlesen]
Wir sind alle „Teacher“ Mein deutscher Nachname ist lang und schwer auszusprechen. Wenn neue Schüler kommen, schreibe ich ihn an die Tafel und wiederhole zwei,... [weiterlesen]
Gleich am ersten Tag haben sich die anderen Kinder über Nadirs und Ghazis Handybenutzung beschwert. Als alle auf dem Schulhof waren, kamen die anderen Kinder um... [weiterlesen]
Die Klasse gibt es seit drei Jahren. Zu ihr gehörten vor allem Kinder aus Osteuropa, die in ihrer Heimat die Grundschule besucht haben und jetzt... [weiterlesen]