LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 177

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Dieses Angebot eignet sich für pädagogisches Fachpersonal in Krippe, Kindergarten und Vorschule sowie für Kita-Leitungen. In dem berufsbegleitenden Zertifikats-Kurs der Kleine Füchse Raule Stiftung erhalten... [weiterlesen]
Netflix hat den Antikriegsroman “Im Westen nichts Neues” neu verfilmt. Seit Ende September 2022 ist er zu sehen. Testen Sie hier Ihr Wissen im Quiz... [weiterlesen]
Was ist ein „Gutes Leben“? Und wie können wir zu einem „Guten Leben“ für alle kommen? Angelehnt an das lateinamerikanische Konzept „Buen Vivir“ – „Gutes... [weiterlesen]
Die Landwirtschaft erzeugt weltweit derzeit genug Lebensmittel, um alle Menschen zu ernähren. Jedoch leidet nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO fast jeder neunte Mensch regelmäßig unter... [weiterlesen]
Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das heißt, dass jeder einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Die Schüler*innen erfahren,... [weiterlesen]
Die Produkte der "Bunten Bande" bieten mit ihren barrierefreien Zugängen und inklusiven Thematiken vielseitiges Potential für den Einsatz im Unterricht und in der Gruppenarbeit. In... [weiterlesen]
Mit dem Deutschen Schulpreis zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe – gute Schulen... [weiterlesen]
Das IfM Bonn analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Mittelstand und gibt Empfehlungen für wirtschaftspolitische Maßnahmen. Untersucht wird die Betroffenheit mittelständischer Unternehmen, deren Umgang... [weiterlesen]
Die TechTalents ist die virtuelle Karrieremesse für Techniknachwuchs. Die digitale Plattform ist ganzjährig geöffnet und die Teilnahme ist kostenfrei. Egal ob Haupt-, Realschulabschluss oder Abi... [weiterlesen]
Damit Kindern ein anregendes und leselustiges Vorleseerlebnis geboten werden kann, legt LeseLust Leipzig e. V. Wert darauf, dass allen Vorleserinnen und Vorlesern ein grundlegendes Handwerkszeug... [weiterlesen]
Wer als Lehrkraft das Themenfeld Konsum und Nachhaltigkeit im Unterricht bearbeiten möchte, merkt schnell, wie komplex der Bereich ist. Und nicht immer erschließen sich Zusammenhänge... [weiterlesen]
Das neue Kleid für die Party, der Look der Saison, die zusätzliche Sporthose: Ein Kleiderschrank ist hierzulande schnell und günstig gefüllt. Doch unser sorgloser Umgang... [weiterlesen]
Wie Lehrkräfte Peer-Learning ganz praktisch in ihren Unterricht einbinden können und welche Erfahrungen sie womöglich schon gemacht haben, darum geht es in der digitalen Veranstaltung... [weiterlesen]
Ludwig Jäger (Aachen) Die Nachträglichkeit des Sinns. Transkriptionstheoretische Überlegungen zum Metalepsis-Paradox Auch für das akademische Jahr 2022/2023 lädt die Professur für Theaterwissenschaft neuerlich zu ihren... [weiterlesen]
Der 8. Themenkreis im Rahmen des Förderprogramms "Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)" widmet sich dem Thema "Prävention und Intervention: Hürden und Unterstützungsangebote auf dem Weg zum Abschluss". In... [weiterlesen]
Seit 2019 hat das Team des Zukunftszentrums Bedarfe erhoben, Themen analysiert und Handlungshilfen erarbeitet, ein Beratungskonzept entwickelt und umgesetzt, BarCamps #DBCSA, Branchendialoge und Digitaltreffs online... [weiterlesen]
Die erste JubaS-Onlineschulung „Onlinekommunikation mit jungen Menschen zielgruppengerecht & auf Augenhöhe gestalten“ beschäftigt sich u. a. mit den Themen Nutzungsverhalten junger Menschen, praxistaugliche Ansätze und... [weiterlesen]
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat ihre Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) um die Sprache Türkisch erweitert. Ab sofort können sich Sprachtalente bequem aus... [weiterlesen]
eTwinning vernetzt Schulen in Europa über das Internet. Es ermöglicht Projekte mit Partnerschulen im geschützten virtuellen Klassenraum.  Die niederländische eTwinning-Koordinierungsstelle bietet ein Onlineseminar an für... [weiterlesen]
Am 22. November findet von 18:00-19:00 Uhr das Online-Seminar der Initiative Schule:Global zum Thema Finanzierung interkultureller Projekte und Austauschprogramme statt. Eingeladen sind Lehrkräfte aller Schulformen,... [weiterlesen]
Wie können mittels neuer Formen digitaler Partizipation, kulturelle Räume aktiv mitgestaltet werden? Welche Möglichkeiten bietet der digitale Raum für die demokratische Mitgestaltung der Institution Museum?... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour... [weiterlesen]
Vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine stellen sich neue Fragen zum politischen und gesellschaftlichen Zusammenleben in Europa. Die mit „Zeitenwende“ beschriebenen Ereignisse bedürfen... [weiterlesen]
Wissenschaft unterhaltsam verpackt in einem etwa 10-minütigen, spannenden und anschaulichen Vortrag: Das ist ein Science Slam! Für wissenschaftliche Zusammenhänge die richtigen Worte zu finden, ist... [weiterlesen]
In diesem Vortrag beleuchtet Aladin El Mafaalani - bekannt unter anderem durch die Bücher "Mythos Bildung" und "Wozu Rassismus"- die Probleme und paradoxen Effekte des... [weiterlesen]