LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 180

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Auf diesem Portal können Sie ein kostenloses Arbeitsblatt (mit Lösung) zur Zellteilung herunterladen. [weiterlesen]
Die Schülerinnen und Schüler stellen den Ablauf der Mitose mit einer Gruppe durch einen Stop Motion Film als Prozess dar. Durch die Produktion des Films... [weiterlesen]
Mithilfe dieses Arbeitsblatts zum kostenlosen Download lernen die Schüler und Schülerinnen die Bestandteile der tierischen Zelle sowie deren Funktion kennen. [weiterlesen]
Ob wir sitzen, gehen oder stehen, träumen oder angestrengt nachdenken – immer verbrauchen wir Nährstoffe. „Das Gehirn dampft" ist eine umgangssprachliche Redewendung, die sehr gut... [weiterlesen]
Twine ist eine Erzähl-Maschine, ein Programmiertool, mit dem Abenteuergeschichten und Textadventures programmiert werden können. Textadventures klingt vielleicht erst einmal nicht nach Theater, aber wenn man... [weiterlesen]
Diesen Herbst bietet das IRC Deutschland jeden Monat eine zweiteilige Online-Workshopreihe zum Healing Classrooms-Ansatz an. An der eigenen Praxis orientiert, entwickeln Teilnehmende als pädagogische Fachkräfte... [weiterlesen]
Im Rahmen der Blog-Reihe „Förderung von Medienkompetenz“ des Deutschen Bildungsservers stellt unsere Redakteurin Caroline Hartmann empfehlenswerte Workshops für Schülerinnen und Schüler sowie aktuelle Fortbildungskurse für... [weiterlesen]
Am Donnerstag, den 27.10.2022, können bundesweit Schulen RTL Aktuell-Chefmoderator Peter Kloeppel in ihren Unterricht einladen. Mit Online-Besuchen prominenter Journalistinnen und Journalisten will die Reporterfabrik mehr... [weiterlesen]
Diesen Herbst bietet das IRC Deutschland jeden Monat eine zweiteilige Online-Workshopreihe zum Healing Classrooms-Ansatz an. An der eigenen Praxis orientiert, entwickeln die Teilnehmenden als pädagogische Fachkräfte... [weiterlesen]
Die Werkstatt richtet sich an Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen in der Erwachsenen- und Weiterbildung und bietet Euch einen Austausch- sowie Diskussionsraum, kollegiale Beratung und Vernetzung mit... [weiterlesen]
Betriebe in Brandenburg sind zunehmend vom Fach- und Arbeitskräftemangel betroffen. Viele suchen daher nach neuen Wegen und haben erkannt, dass die Beschäftigung von Menschen mit... [weiterlesen]
Alle, die sich über ein Auslandsjahr 2023/24 an einer Schule in Kanada, Australien oder Neuseeland informieren möchten, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice vom 1. bis 5.... [weiterlesen]
Lehrerfortbildung mit Vorträgen, Podiumsdiskussion und Workshops. Die Fortbildung wird live übertragen. Teilnahme an einem Workshop online möglich. Teilnahme kostenfrei. Anmeldung: https://www.bayerische-museumsakademie.de/de/veranstaltungen/detail/antisemitismus-und-medien.html Museum und Schule |... [weiterlesen]
Vernissage im Rausch: „Intoxicating Spaces“ Online-Ausstellung geht live.  Vier Historiker*innen-Teams, vier Hafenstädte, drei Jahre Forschung: am 16. November 2022, 14¬–15 Uhr (CET), launcht das „Intoxicating... [weiterlesen]
Der Fachtag „Digitale Kompetenzen in der Einwanderungsgesellschaft – Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Projekt Digital Immigrants“ wendet sich an Akteure aus den Bereichen Digitalisierung, Bildung,... [weiterlesen]
Innovative Ansätze der historischen Bildung können einen zentralen Beitrag leisten, um Ideologien der Ungleichwertigkeit, insbesondere antimuslimischen und antisemitischen Haltungen, entgegenzuwirken. Denn Narrative rechter Bewegungen knüpfen... [weiterlesen]
Theresa Hannig zeigt anhand ihrer Romane und ausgewählter anderer Werke aus der utopischen/dystopischen Literatur, was uns in Zukunft erwarten könnte, welche Herausforderungen die Gesellschaft meistern... [weiterlesen]
Wie verändern sich Kulturinstitutionen, wenn der digitale Raum zum Lern- und sozialen Ort sowie Denkraum wird? Schaffen digitale Vermittlungsformate neue Möglichkeitsräume und Handlungsermächtigungen für diverse... [weiterlesen]
Digitale Hochschultage der HAW Hamburg am 14./15. Nov. 2022 Das Angebot der Hochschultage will Schüler*innen mit einem vielfältigen Programm für die angewandten Wissenschaften begeistern und... [weiterlesen]
Die Buddhafigur im Nachbarsgarten, der Glockenschlag der Kirche, das «Adieu» der Verkäuferin, der Dreikönigskuchen in der Bäckerei, die Statue beim Brunnen, die Arche Noah als... [weiterlesen]
Die Unterrichtsbroschüre „Globale Gesundheit in der Krise“ bietet Arbeitsmaterialien zum Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) für weiterführende Schulen (Sekundarstufe II und Berufsschule). Denn die Corona-Pandemie hat... [weiterlesen]
Es hat schon Tradition bei Bildung Weltweit und dem Deutschen Bildungsserver, dessen physischer Sitz in Frankfurt am Main liegt: Jedes Jahr präsentieren wir zur Frankfurter... [weiterlesen]
Das virtuelle Labor ermöglicht einen praktischen Zugang für den neurobiologischen Unterricht und stellt Lehrkräften didaktisch ausgearbeitete Unterrichtskonzepte mit Lösungsskripten und „LehrerWissen“ zur Verfügung. Schüler*innen profitieren... [weiterlesen]
Bei Jobbird handelt es sich um Online-Jobportal, welches Jobs für eine weite Zielgruppe anbietet. [weiterlesen]
StudentJob konzentriert sich vor allem auf Studenten und bietet daher viele Werkstudentenjobs, Nebenjobs, Praktika etc. an. [weiterlesen]
NebenJob ist ein Online-Jobportal das auf Vollzeitler und teils auch Studenten ausgerichtet ist, die Nebenjobs, Ferienjobs, Aushilfsjob und Ähnliches suchen. [weiterlesen]
YoungCapital ist ein Online-Jobportal, welches sich auf die Arbeitsvermittlung von Studenten, Absolventen und anderen Young Professionals spezialisiert. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2000 in... [weiterlesen]
Vor 100 Jahren, am 04. November 1922, entdeckten Howard Carter und seine Mitarbeiter nach fünf langen Jahren der Suche schließlich das Grab des Tutanchamun. Zum... [weiterlesen]
Auflistung der Archivportale der einzelnen Bundesländer und International. [weiterlesen]
Die Plattform bietet eine stetig wachsende Sammlung an digitalen Anwendungen, Webseiten und Programmen für Unterricht, Schule und Studium. Jedes vorgestellte Tool ist mit einer kurzen... [weiterlesen]
Die Plattform bietet eine stetig wachsende Sammlung an digitalen Anwendungen, Webseiten und Programmen für Unterricht, Schule und Studium. Jedes vorgestellte Tool ist mit einer kurzen... [weiterlesen]
Vor 100 Jahren, am 04. November 1922, entdeckten Howard Carter und seine Mitarbeiter nach fünf langen Jahren der Suche schließlich das Grab des Tutanchamun. Zum... [weiterlesen]
Auf dem Portal finden Sie verschiedene Artikel, ein Quiz und sogar Kochrezepte rund um das Thema Altes Ägypten. Die Artikel ranken sich um die Themen... [weiterlesen]