Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 181
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Jeder vierte Neuntklässler scheitert an den Grundkompetenzen im Fach Mathematik. Für viele Kinder und Jugendliche ist Mathe ein ungeliebtes Fach und für einige ist es... [weiterlesen]
Das Jahr 2022 - für viele ein langer Kraftakt mit nur wenigen Lichtblicken: Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Unterrichtsausfall, Lehrkräftemangel und viele aus der Ukraine geflüchtete... [weiterlesen]
Weltweit erforschen Gelotologen (Lachforscher) die emotionalen und sozialen Wirkungen des Lachens auf den Einzelnen und die Gruppe. Gemeinsames Lachen ist der Schlüssel zur Bindung. Es... [weiterlesen]
In der von Prof. Dr. Marjan Alemzadeh geleiteten Lernwerkstatt KLEX der Hochschule Rhein-Waal sind vielfältige, offene, ansprechende Materialien zu finden, die für unterschiedlichste Fragestellungen in... [weiterlesen]
Ob Klima- oder Energiekrise, die Notwendigkeit mit Ressourcen wie Strom/Wärme, Wasser oder Lebensmitteln bewusst umzugehen und sie wo möglich einzusparen wird immer drängender und betrifft... [weiterlesen]
Dieser Workshop richtet sich an die nifbe-Prozessbegleiter*innen, die im Rahmen der Qualifizierungsinitiative in der Region SüdWest tätig sind. Der Fokus dieser Methodenwerkstatt liegt auf dem... [weiterlesen]
Eine partnerschaftliche, offene Zusammenarbeit mit Eltern ist die Basis für eine gelingende pädagogische Arbeit in der Kita. Sie beinhaltet viele Chancen für eine gute Bildung... [weiterlesen]
Kinder kommen von Geburt an mit digitalen Medien verschiedener Art in Berührung. Sie sind mittlerweile ein selbstverständlicher Bestandteil der kindlichen Lebenswelt. Wie können Fachkräfte in... [weiterlesen]
Kitas sind Bildungsorte, die Kinder altersgemäße Auseinandersetzung mit Themen nachhaltiger Entwicklung ermöglichen können. Sie können auch schon die Kleinsten an die ökologischen Herausforderungen unserer heutigen... [weiterlesen]
Immer häufiger kommen Kinder mit auffälligem Verhalten in die Kindertagesstätte. Das zeigt sich zum Beispiel in körperlichen und psychischen Ängsten, mangelnder Konzentration oder fehlender sozialer... [weiterlesen]
Die Broschüre zum kostenlosen Download enthält die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 in der englischen Originalfassung und in einer behutsam bearbeiteten... [weiterlesen]
Sind Menschenrechte universell gültig? Sind manche Menschenrechte wichtiger als andere? Wie kann ich mich für meine Rechte einsetzen? Die Broschüre zum kostenlosen Download beantwortet 30... [weiterlesen]
Die Initiative „Austausch macht Schule“ hat auf ihrer Plattform zum internationalen Schüleraustausch die „Toolbox Internationalisierung“ digital veröffentlicht. Die Sammlung von Texten und Materialien unterstützt Schulen... [weiterlesen]
Das Bundeskabinett hat am 18.11.2022 einen bundesweiten Aktionsplan beschlossen, um die Akzeptanz und den Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu stärken und Queerfeindlichkeit entgegenzuwirken. Der... [weiterlesen]
In einem frei verfügbaren Onlinespiel können Interessierte jetzt Ideen kennenlernen, wie man das Lernen zukünftig weiterentwickeln könnte. Entstanden sind die Ideen und das Spiel im... [weiterlesen]
In dem Adventskalender 2022 des Deutschen Schulportals werden Bücher vorgestellt, die neue Impulse geben und zum Innehalten einladen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Buch,... [weiterlesen]
Bei zeitbild.de finden Sie Arbeitsblätter zum kostenlosen Download, die Übungen zu Geografie, Flaggen, Sprachen, Symbolen, Speisen, Tierstimmen, Kinderalltag, Kreuzworträtsel, Steckbriefe, Länderkunde, Geld, Reisen ohne Grenzen,... [weiterlesen]
Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare hat das High Tech System SAVE MOBY entwickelt, um die letzte Pottwale im Mittelmeer vor dem Aussterben zu schützen. Über die... [weiterlesen]
Veranstaltung aus der Reihe "Mitmachen mit allen Sinnen" mit einer Referentin der Sarah Wiener Stiftung; Angesichts der hohen Belastungssituation von Fachkräften in den KiTas droht der... [weiterlesen]
Psychische Erkrankungen von Eltern wirken sich auf das Wohlergehen ihrer Kinder aus. Sie haben ein erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Gelingt es jedoch, betroffene... [weiterlesen]
Ausgehend davon, dass Staunen und Begeisterung Schlüssel zu einer tiefergehenden Beschäftigung mit einem Thema sind, wird kindliches Sammeln zum Ausgangspunkt für ästhetische Erfahrungsbildung in der... [weiterlesen]
Alles Lernen beginnt mit der sinnlichen Wahrnehmung: Betasten und Berühren, Beobachten und Entdecken, Finden und Bestaunen, Sich bewegen und die Balance finden – damit diese... [weiterlesen]
Leitungskräfte in Kitas haben eine verantwortungs- und anspruchsvolle Funktion. Sie stehen zahlreichen Anforderungen und vielfältigen Aufgaben gegenüber. Um Leitungen in Kindertageseinrichtungen in ihrem professionellen Handeln... [weiterlesen]
In Kindertageseinrichtungen begegnen Fachkräfte immer häufiger hochbelasteten und möglicherweise auch traumatisierten Kindern und Familien, die im pädagogischen Alltag Begleitung und Unterstützung benötigen. Für Fachberater*innen ist... [weiterlesen]
Um jungen Menschen mehr Gehör zu verschaffen und ihnen eine Stimme zu geben, startete die Bundesfamilienministerin Lisa Paus am 08.12.2022 das "Bündnis für die junge... [weiterlesen]
Ziel der Europäischen Garantie für Kinder ist es, soziale Ausgrenzung zu verhindern und zu bekämpfen, indem der effektive Zugang bedürftiger Kinder zu einer Reihe wichtiger... [weiterlesen]
Auf in die Welt – Die Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel,... [weiterlesen]
Schule befindet sich in einem digitalen Transformationsprozess. Die Herausforderungen, denen Schulleiter*innen, Lehrkräfte und auch Schüler*innen dabei ausgesetzt sind, sind vielfältig: Eine Umfrage unter mehr als... [weiterlesen]
Digitale Medien spielen in allen Lehr- und Lernsettings eine zunehmend bedeutende Rolle – unabhängig davon, ob diese in Präsenz oder als hybride oder digitale Formate... [weiterlesen]
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin / Berlin Professional School lädt ein, ihren Master International Business Mangement bei einer Online Info-Session kennen zu... [weiterlesen]