LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 182

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Die Online-Fachkonferenz "Zukunftsthemen auf dem Radar! Neue Koordinaten für das Bildungsmonitoring" wird als Ringkonferenz an drei halben Tagen (8., 15. und 22.11.) durchgeführt. Im Fokus... [weiterlesen]
Die Online-Fachkonferenz "Zukunftsthemen auf dem Radar! Neue Koordinaten für das Bildungsmonitoring" wird als Ringkonferenz an drei halben Tagen (8., 15. und 22.11.) durchgeführt. Im Fokus... [weiterlesen]
Kommunalpolitische Mandatsträger/-innen müssen immer komplexere gesellschaftliche Aufgaben bewältigen. Oft werden sie auch Blitzableiter für Bürger/-innen, die ihren Frust an gesellschaftlichen Zuständen immer häufiger in Form... [weiterlesen]
Das Projekt Digitaler Campus hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Portal vernetzter  Plattformservices zur Information, Anwerbung, Rekrutierung sowie sprachlichen, fachlichen und kulturellen Vorbereitung internationaler... [weiterlesen]
Am 06. und 07. Oktober 2022 tagt die 379. Kultusministerkonferenz in Berlin. Am Donnerstag findet das KMK-Plenum Hochschule statt, Freitag folgt das KMK-Plenum Schule. Den... [weiterlesen]
Am 3. November findet die erste Zukunftskonferenz WOMEN&WORK-Spotlight mit dem Schwerpunkt Computer Science statt. Von 16-19 Uhr haben Studentinnen, Absolventinnen und (Young) Professionals die Möglichkeit,... [weiterlesen]
Bildung braucht Auszeichnung: Die Gewinnerinnen und Gewinner des WUS-Förderpreises 2020 und 2021 werden geehrt am 18.11.2022 an der Hochschule Rhein Main Wiesbaden Der World University... [weiterlesen]
10 Jahre nach dem ersten OERcamp findet das OERcamp vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Hamburg statt. Wie gewohnt ermöglicht das OERcamp Lernen und... [weiterlesen]
Unter dem Motto „Neue Welten erkunden – Digitalisierung in der Beruflichen Orientierung“ findet die diesjährige Tagung zum Berufsorientierungsprogramm (BOP) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung... [weiterlesen]
Tandem lädt alle im Austausch Aktiven und am Austausch Interessierten vom 18. bis 20. November 2022 nach Weimar ein. Die Veranstaltung richtet sich  an alle... [weiterlesen]
Die Literaturnachweise zum Thema "Personal in der beruflichen Aus- und Weiterbildung" wurden aus dem vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung bereitgestellten VET Repository zusammengestellt. Bei online... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 17/2022 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
„Die Schule der Nation ist die Schule“ sagte Willy Brandt vor über 50 Jahren. Ein Satz, der gerade in Zeiten von Krieg und Krise nichts... [weiterlesen]
Die Tagung will verschiedene bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und fachliche Perspektiven auf die Herausforderungen der Digitalisierung (in der COVID-19-Pandemie) für die Lehrer:innenbildung in Rheinland-Pfalz in den Blick... [weiterlesen]
Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im... [weiterlesen]
Riesige Plastikstrudel im Meer, Plastikreste in Vogelnestern, Mikroplastik im Blut – Plastik ist überall und bedroht unsere Umwelt, unser Klima und unsere Gesundheit. Wir befinden... [weiterlesen]
Die Bundesregierung und ihre Partner haben im September 2022 den Startschuss für die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) gegeben. Die Partner setzen sich... [weiterlesen]
"QuellenReiter:in" ist eine Multiplayer Quiz App für Schüler*innen und Erwachsene ab 14 Jahren. Im Spiel gegen Freund*innen müssen echte Nachrichten von “Fake News” unterschieden werden.... [weiterlesen]
Vom 10. bis 13. Oktober 2022 wird die Disziplin Kälte- und Klimatechnik zur WorldSkills Competition 2022 Special Edition in Nürnberg auf der Chillventa, Messe Nürnberg... [weiterlesen]
WorldSkills Germany ist eine global vernetzte Organisation, mit der einzigartigen Chance, durch den internationalen Austausch die Potentiale der besten Bildungsansätze für den nationalen Markt zu... [weiterlesen]
Die Bismarck-Biografie stellt das Leben des preußisch-deutschen Staatsmanns vor, zeigt die Meilensteine seiner Politik auf und folgt ihm auf seinen Reisen durch Europa. Zum Gesamtbild... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Satz des Pythagoras kennen und wenden ihn in Bezug auf alltägliche Sachprobleme an. Der Dreisatz sowie... [weiterlesen]
Die Unterrichtseinheit bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke... [weiterlesen]
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit bauen und installieren Schülerinnen und Schüler selbst einen per Fernbedienung steuerbaren LED-Stripe. So lernen sie praktisch durch eigenes Tun die Kennzeichen und... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit werden Schülerinnen und Schüler der Primarstufe spielerisch und mithilfe schülerorientierter Texte und Methoden an das Thema Elektrizität und elektrische Spannung herangeführt. Die... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema Umwelt- und Klimaschutz - ausgehend von der Auseinandersetzung mit den Fragen der nachhaltigen Energiegewinnung und... [weiterlesen]
Schätzungsweise 60 Prozent der Kinder weltweit sind im Alter von zehn Jahren nicht in der Lage, einen einfachen Text zu lesen und zu verstehen. Nahezu... [weiterlesen]
Unter der Überschrift "Zeit für Politik" (ZfP) veröffentlicht die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ) regelmäßig Unterrichtsmaterial zu aktuellen politischen Themen, die für junge Menschen... [weiterlesen]
"Unterricht besser machen" lautete das Motto des Deutschen Schulpreises 2022. Nun wurden in Berlin fünf Schulen für ihre herausragende Unterrichtsqualität ausgezeichnet.Der mit 100.000 Euro dotierte... [weiterlesen]
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen... [weiterlesen]
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft. Die Auseinandersetzung mit Ideen und Trends... [weiterlesen]
Haare – Alle haben sie, aber die wenigsten Menschen wissen etwas über sie. Die Unterrichtseinheit entführt die Schülerinnen und Schüler in die Wunderwelt der Haare,... [weiterlesen]
Der Fachartikel informiert Lehrende über die Ausbildung und den Beruf des Gerüstbauers / der Gerüstbauerin und stattet sie mit dem nötigen Wissen aus, um Schülerinnen... [weiterlesen]