LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 247

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am Ende des Jahres 2016 ihr Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ vorgelegt, das für die unterschiedlichen Bildungsetappen formuliert, vor welchen... [weiterlesen]
Das Dialoghaus Hamburg bietet Ausstellungen an, in denen Besucher*innen die Welt neu entdecken. Sie werden von Blinden durch dunkle Räume gelotst oder von Gehörlosen mit... [weiterlesen]
Stanko Madić, Erster Konzertmeister im Münchner Rundfunkorchester, präsentiert die zehn wichtigsten Dinge aus dem Leben und Schaffen des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven. Unterhaltsam und... [weiterlesen]
Am 11. Oktober 2021 findet der Internationale Mädchentag der Vereinten Nationen statt. Die Idee zum Welt-Mädchentag entstand vor 18 Jahren als Teil der Kampagne "Because... [weiterlesen]
Mit dem "Positionspapier zur Initiative Digitale Weiterbildung" beschreibt die Kultusministerkonferenz (KMK) den erforderlichen Handlungsrahmen, um notwendige Entwicklungsimpulse im Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung zu setzen und... [weiterlesen]
Diese Bildergeschichte, herausgegeben vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt kindgerecht das staatliche Textilsiegel "Der grüne Knopf". Wer nachhaltig produzierte Textilien kaufen möchte, kann... [weiterlesen]
Die Website bietet Antworten zu mehr als 250 Fragen (FAQs) rund um das Thema Open Educational Resources. Die Nutzerinnen und Nutzer können Vorschläge zu weiteren... [weiterlesen]
Im Podcast des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) werden Expert*innen zu verschiedenen praxisrelevanten Themen eingeladen, um gemeinsam mit... [weiterlesen]
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat für die Grundschule kindgerechtes Unterrichts- und Informationsmaterial entwickelt, in dem es um "faire Kleidung" geht, die helfen... [weiterlesen]
Diese Bildergeschichte, herausgegeben vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, behandelt kindgerecht das staatliche Textilsiegel "Der grüne Knopf". Wer nachhaltig produzierte Textilien kaufen möchte, kann... [weiterlesen]
Koalitionsverhandlungen zwischen verschiedenen Parteien sind ein normaler Vorgang in einer parlamentarischen Demokratie. Parteien mit unterschiedlichen Programmen und Zielen müssen einen Interessensausgleich finden, um die Mehrheit... [weiterlesen]
Jeder Mathematiklehrer kennt das Problem: Die Schüler vergessen vieles von dem, was sie gelernt haben, nach dem Test wieder, und die Bruchrechnung, das Runden, das... [weiterlesen]
Die Digitalisierung ist nicht nur in den verschiedenen Bereichen der Bildung seit geraumer Zeit im Gange, im Zuge der Corona-Pandemie hat sie eine gewisse Beschleunigung... [weiterlesen]
Ausgehend von der Beobachtung, dass Lernende zunehmend Schwierigkeiten bei der adäquaten, differenzierten und strukturierten Formulierung von Urteilen im Geschichtsunterricht aufweisen, wurde die App LUIGI als... [weiterlesen]
Project Base ist eine führende Plattform für das Management von agilen und klassischen Projekten und die Transformation von Organisationen in agile Strukturen. Dafür findest du... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalen Welt auf. Es ist verbreitet, Zeit auf sozialen Netzwerken und in Onlinespielen zu verbringen. Doch welche Gefahren birgt... [weiterlesen]
funk ist das Contentnetzwerk von ARD und ZDF. Auf über 60 verschiedenen Kanälen werden unterhaltende, informierende und kritische Inhalte veröffentlicht, die sich an Jugendliche ab... [weiterlesen]
Für den „Leselotsen“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wählt eine Fach-Jury alle zwei Monate die besten Kinder- und Jugendbücher aus. Empfohlen werden Bücher aus den... [weiterlesen]
Am 16. September 2021 wurde der diesjährige OECD-Bericht „Education at a Glance/Bildung auf einen Blick“ von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der... [weiterlesen]
Die Basis von CIRCLES bildet das kostenpflichtige Schülerarbeitsheft zusammen mit der CIRCLES-Plattform. Sie unterstützen Lehrkräfte bei der Gestaltung eines ganzheitlichen Unterrichts zur Berufsorientierung und hier... [weiterlesen]
In der Webvideoserie "MINT auf Mission" wird alle zwei Wochen auf dem YouTube-Kanal von #MINTmagie ein Beruf mit MINT-Bezug vorgestellt. Bislang sind diese Folgen erschienen:... [weiterlesen]
Hier finden Sie neue Möglichkeiten für Bildungseinrichtungen, zeit- und ortsunabhängig zu lehren und lernen, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Die Daten der kostenpflichtigen ucloud4schools werden zentral... [weiterlesen]
Gerade in Zeiten von Homeschooling bzw. Hybridunterricht freuen wir uns, wenn Lehrkräfte bei funk Inhalte entdecken, die SchülerInnen in verschiedenen Lernsituationen zu Hause unterstützen können... [weiterlesen]
Mit einem Live-Stream im digitalen Hörsaal zum Thema „Warum machen manche Viren krank?" startet am 30.09.2021 um 17 h  die Kinder-Uni der Hector Kinderakademien. Der... [weiterlesen]
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg beherbergt einen unerschöpflichen Fundus an Geschichten und Wissenswertem für alle Generationen. Mit der Kinderseite können Kinder im Alter von 6... [weiterlesen]
Die Nationale Agentur NA–BIBB beim BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung stellt mit dem Portal Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte für Auszubildende vor und bietet mit einer Datenbank einen... [weiterlesen]
Das kostenpflichtige Lernportal Technikermathe.de bereitet angehende Techniker(innen) und Industriemeister(innen) gezielt mit Onlinekursen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Mechanik, Elektrotechnik, Fertigungslehre, Werkstofftechnik und weiteren Studienfächern auf... [weiterlesen]
Hören können die meisten Menschen von Geburt an, doch bewusstes Zuhören müssen viele erst üben. Dabei ist Zuhören eine Voraussetzung für gutes Lernen, für Kommunikation... [weiterlesen]
Kita-Sozialarbeit ist ein relativ neuer Begriff. Durch den Übergang zum Sozialraumbudget wird sie ab Juli 2021 den Kitas in Rheinland-Pfalz als neue Ressource flächendeckend ermöglicht.... [weiterlesen]
Sie arbeiten bereits in einem Pflegeberuf oder möchten in den Bereichen Gesundheit und Pflege tätig werden? Sie suchen eine passende Fortbildung oder Weiterbildung? Finden Sie... [weiterlesen]
Sie arbeiten bereits im Personalwesen oder möchten einen Beruf in der Personalwirtschaft ergreifen? Sie suchen eine Fortbildung im Personalmanagement? Finden Sie hier alle Weiterbildungen zum... [weiterlesen]
In diesem kleinen Onlinekurs lernen Erzieher*innen Grundlegendes zu den Inhalten eines Kinderschutzkonzepts  und bekommen eine (erste) Idee davon, wie man ein solches Schutzkonzept entwickeln und... [weiterlesen]