Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 251
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom 22.09.2003.Die Empfehlungen beziehen sich u.a. auf den Auftrag des Hortes, Schlüsselkompetenzen zur Bewältigung... [weiterlesen]
Kurzzusammenfassung der Herausgeber:Was sind die inhaltlichen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung im Lichte der Globalisierung und wie positioniert sich eine Erwachsenenbildung für die Weltgemeinschaft politisch? Diese und... [weiterlesen]
Das Programm "Wir stärken Mädchen", das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung "RTL – Wir helfen Kindern" durchführt, will die Auseinandersetzung mit... [weiterlesen]
Das Kultusministerium Baden-Württemberg informiert auf dieser Seite über unterschiedliche Betreuungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler: Verlässliche Grundschule, flexible Nachmittagsbetreuung sowie Hort an Schulen/ herkömmlicher Hort. [weiterlesen]
Der neueste Artikel unseres Magazins Bildung + Innovation stellt das Programm "Wir stärken Mädchen" vor. Es soll die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen fördern.... [weiterlesen]
Der Boden ist Lebensraum für Regenwürmer, Ameisen und kleine Käfer. Doch nicht nur für sie, sondern auch für uns Menschen sind gesunde Böden unersetzlich. In... [weiterlesen]
Das IdeenSet "Berufswahl" unterstützt Lehrpersonen mit seinen Materialhinweisen bei der Aufgabe, den Berufswahlprozess von Jugendlichen zu begleiten, um eine den eigenen Neigungen und Eignungen entsprechende... [weiterlesen]
Fortbildung ist ein zentraler Baustein in der Prävention sexualisierter Gewalt. Die Fortbildungs-Datenbank erleichtert den Zugang zu qualifizierten Fortbildungen und fördert die Vernetzung von Fachkräften: Fortbildungssuchende... [weiterlesen]
Vom 13. April bis 12. Mai dauert dieses Jahr der Ramadan, der muslimische Fastenmonat. Auf der Website Religionen-entdecken.de gibt es viele spannende Informationen darüber zu... [weiterlesen]
Die erste Begegnung von pädagogischem Personal mit neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern hat für alle Beteiligten eine wichtige Bedeutung. Die Eltern wünschen sich,... [weiterlesen]
Im Rahmen des Projektes "Lu und die Welt der Buchstaben" finden Sie auf dem Portal eine Sammlung von kostenlosen Arbeitsmaterialien für Erstleser. [weiterlesen]
Knowunity ist eine App für Schüler mit bereits mehr als 650.000 Nutzern. In der App können Schülerinnen und Schüler Lernzettel, Zusammenfassungen, Erklärungen etc. in allen... [weiterlesen]
#SoGehtBiÖ möchte Jugendliche motivieren, in Workshops und in Eigenregie Kurzvideos zu den Themenbereichen „Badezimmer“ (nachhaltige Kosmetik), „Küche“ (Plastik in Küche und Essen) und „Kleiderschrank“ (nachhaltige... [weiterlesen]
Studihub.de ist ein werbefinanziertes Online-Magazin rund um die Themen Studium, Ausbildung, Weiterbildung, Karriere und Lifestyle. In verschiedenen Artikeln und Beiträgen werden informative und gängige Themen... [weiterlesen]
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen zur Struktur, Übungen sowie Formulierungsbeispiele zum Thema "Having a discussion". [weiterlesen]
Die Kultusministerkonferenz hat sich am 8. April 2021 vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung eingehend mit der aktuellen Situation an den Bildungseinrichtungen befasst und sich dabei... [weiterlesen]
Dieser Bericht präsentiert die Erkenntnisse zu Deutschland aus dem Band "Building a High-Quality Early Childhood Education and Care Workforce" mit weiteren Ergebnissen zu TALIS Starting... [weiterlesen]