Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 252
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Die Kultusministerkonferenz hat sich am 8. April 2021 vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung eingehend mit der aktuellen Situation an den Bildungseinrichtungen befasst und sich dabei... [weiterlesen]
Dieser Bericht präsentiert die Erkenntnisse zu Deutschland aus dem Band "Building a High-Quality Early Childhood Education and Care Workforce" mit weiteren Ergebnissen zu TALIS Starting... [weiterlesen]
Die Mobile Musikwerkstatt bietet Kitas und Grundschulen die Gelegenheit, die Welt der Schalle zu erkunden, Geräusche, Klänge und Töne zu erforschen und dadurch Zusammenhänge der... [weiterlesen]
Auf www.mika-erleben.de finden Erzieher*innen und Eltern vielfältige Anregungen für die frühkindliche musikalische Bildung. Dabei erfahren sie, wie viele Berührungspunkte mit Musik ein Alltag mit Kindern... [weiterlesen]
Mitteilung der Europäischen Kommission zur EU-Kinderrechtsstrategie an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 24.03.2021. "Mit... [weiterlesen]
Die AG Services Behinderung und Studium der TU Dresdem hat im Rahmen eines Projektes Materialien und Anleitungen zu einer barrierefreien Gestaltung der Hochschullehre zusammengestellt. neben... [weiterlesen]
Da im Jahr 2021 keine physischen Austausche zwischen Schulen bzw. Schülerinnen und Schülern in Großbritannien und Deutschland organisiert werden können, haben der PAD - Pädagogische... [weiterlesen]
Das kostenfreie Programm "Clever in Sonne und Schatten für Kitas – mit dem SonnenschutzClown" unterstützt Kitas dabei, UV-Schutz nachhaltig in ihrer Einrichtung zu verankern. Das... [weiterlesen]
Auf der Kinderseite von proDente finden sich kleine Geschichten, Filme, Spiele, Animationen und Ausmalbilder rund um gesunde Zähne und mit allen Mitgliedern der Zahnbande für... [weiterlesen]
Die Initiative proDente bietet auf ihrer Webseite zwei Kinderbücher zum kostenlosen Download an: Das zweisprachige Buch "Zähneputzen ist tierisch stark" (in Deutsch/ Türkisch) wendet sich... [weiterlesen]
Die Unterrichtsmaterialien vermitteln Wissenswertes rund um die Themen Rohstoffe, Abfallwirtschaft, Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft und können hier kostenfrei heruntergeladen werden. Das "Wussten Sie"-Factsheet sorgt für... [weiterlesen]
Ob fächerübergreifend im regulären Unterricht oder im Zuge des Informatikunterrichts - es gibt viele Möglichkeiten, Programmieren in der Schule zu integrieren. Lernen Sie Neues über... [weiterlesen]
Studimup-Chemie ist eine Webseite, auf der Schüler kostenlos Chemie lernen können. Hier sind alle wichtigen Themen bis zum Abitur sind zu finden. [weiterlesen]
Auf Studimup-Physik können Schüler kostenlos Physik lernen. Der Fokus liegt dabei auf Berechnungen, die in der Schulphysik durchgeführt werden müssen. [weiterlesen]
Die Literaturnachweise zum Thema "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsbildung" wurden aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen... [weiterlesen]
Das Netzwerkbüro BiSMit ist Teil des dezentralen Kompetenzzentrums Bildung im Strukturwandel. Mit diesem Kompetenzzentrum unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die drei Braunkohleregionen... [weiterlesen]
Ausgehend von existierendem, aufbereitetem Interview- und Text-Material von 18 Forscher_innen aus dem Bereich der inklusiven Pädagogik wurden 30 Kernthemen der inklusiven Pädagogik für Studierende am... [weiterlesen]
Das Fachrepositorium media/rep/ sammelt elektronische Publikationen der kulturwissenschaftlichen Medienwissenschaft sowie thematisch angrenzender Fächer und stellt diese nach den Grundsätzen des Open Access der medienwissenschaftlichen Community... [weiterlesen]
Auf der Website "LegaKids-Lernmaterialien" findet man Lernspiele und -videos rund ums Lesen und Schreiben, LRS, Legasthenie für Unterricht, Distanzunterricht, LRS-Förderung und Lerntherapie sowie Homeschooling und... [weiterlesen]
Es wurden einige Videos und Podcasts zusammengestellt, die helfen sollen, die Berufswahl zu erleichtern und Fragen der Ausbildung zu beleuchten. Zunächst geht es um die... [weiterlesen]
Spielerisches Angebot zum Deutsch lernen für Kinder im Alter von ca. 11-14 Jahren bei dem englischen öffentlichen Radio und TV-Anbieter BBC. So können die Lernenden... [weiterlesen]
agnes@work steht für „Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtigte Berufstätige – Beratungs- und Kompetenznetzwerk am Arbeitsplatz“. Projektziel ist die Etablierung einer fachübergreifenden Unterstützungsstruktur für blinde und sehbehinderte... [weiterlesen]
Den Übergang in die neue Lebensphase Rente empfinden viele Menschen als großen Einschnitt: Für die einen ist das positiv konnotiert, andere sehen die neue Lebensphase... [weiterlesen]
FD-LEX ("Forschungsdatenbank Lernertexte") entstand aus einem BMBF-Projekt des Mercator-Instituts zu Schreibkompetenzen, bei dem Lernertexte auf Deutsch erhoben wurden, die nun in der Datenbank als orthografisch... [weiterlesen]
Seit 1967 wird jährlich am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, der Internationale Kinderbuchtag (International Children’s Book Day) begangen. Der Aktionstag soll die... [weiterlesen]
Trends im betrieblichen Lernen orientieren sich an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie auch an Problemstellungen, die spezifische Bewältigungsstrategien erfordern, wie etwa die Digitalisierung oder aktuell... [weiterlesen]
Das Berner Münster ist mit seiner 600-jährigen Geschichte und seiner überregionalen Ausstrahlung eines der bedeutendsten Gebäude der Schweiz. Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien gewähren einen tiefen Einblick... [weiterlesen]
Wie können digitale Medien für die inklusive Bildung genutzt werden? Welche Vorteile haben insbesondere Open Educational Resources (OER), freie Bildungsmaterialien, für Lehrkräfte von heterogenen Lerngruppen?... [weiterlesen]
Die zentralen Akteure innerhalb und außerhalb des Bildungswesens, die für die Verankerung von Ressourcenbildung in den verschiedenen Bildungsbereichen (schulische Bildung; berufliche Bildung; Hochschulbildung; Weiterbildung) und... [weiterlesen]
Über die Stellenbörse der Website steuerberater.com können Interessierte Stellenangebote rund um den Bereich der Steuerberatung recherchieren. Die Stellenangebote können nach Ausbildungsstand, Arbeitszeit und Gehalt gefiltert... [weiterlesen]
Aus der Tradition der "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" heraus ist das Anliegen von BU praktisch, ein Forum für praxistaugliche, moderne Lehr-... [weiterlesen]