Blogbeiträge des Blogs Bildungsserver.de - Seite 281
Über Bildungsserver.de
Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.
Am 14. August ist der „Bildungsmonitor 2020“ veröffentlicht worden. Die Vergleichsstudie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale... [weiterlesen]
In der Datenbank Berufenet der Arbeitsagentur für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen wird das Berufsbild des Ausbildungsberufes Fachinformatiker/in für die Fachrichtung In der Datenbank Berufenet der Arbeitsagentur... [weiterlesen]
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur verleiht 2020 zum vierzehnten Mal den easyCredit-Fanpreis – eine Auszeichnung für positive Fankultur. Gesucht wird diesmal die "Fußball-Utopie des Jahres".... [weiterlesen]
In der Datenbank Berufenet der Arbeitsagentur für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen wird das Berufsbild des Ausbildungsberufes Fachinformatiker/in für die Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse vorgestellt. [weiterlesen]
1989 verwendete die US-amerikanische Rechtswissenschaft- lerin und Aktivistin Kimberlé Crenshaw zum ersten Mal das Bild einer Kreuzung (intersection), um die Verschränkung von Rassismus und Sexismus... [weiterlesen]
Hashtags wie #MeToo rücken es ins kollektive Bewusstsein: Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt ist nach wie vor ein aktuelles, jedoch oftmals tabuisiertes Thema. Sie kann in... [weiterlesen]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Wissenschaftsstatistik im Stifterverband werden beim 7. FuE-Workshop bestimmten Fragen zur nachhaltigen Innovationsforschung in Deutschland mit Expertinnen... [weiterlesen]
Die sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie angrenzenden Fächern, die an einer Dissertation mit Bezug zu mindestens... [weiterlesen]
Bringt die Digitalisierung neue Impulse für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt? Oder führt sie – wie hinsichtlich des Home-Office‘ in der Corona-Krise... [weiterlesen]
Die Tagung "Equal Care - Geschlecht. Verantwortung. Sorge" verfolgt einen multiperspektivischen und interdisziplinären Ansatz. Neben einer aktuellen wissenschaftlichen Bestandsaufnahme der Care-Situation führt sie Akteur*innen aus... [weiterlesen]
Die Corona-Pandemie hat im Frühjahr 2020 zahlreiche Auswirkungen auf die Einreise, Visa, Arbeitserlaubnisse auch für zugewanderte Fachkräfte, die hier Informationen zu Regelungen der Bundesregierung finden.... [weiterlesen]
Demokratie funktioniert nur, wenn viele mitmachen. Sie ist nach wie vor die politische Staatsform, die dem Individuum die größtmögliche Freiheit beschert - und den größtmöglichen... [weiterlesen]
The online tutorial "Information Literacy" is designed to strengthen the knowledge of information search, procurement and processing. It is divided into four individual modules. This... [weiterlesen]
Das Erstarken rassistischer und menschenverachtende Denkmuster in der Gesellschaft ist spürbar. Immer wieder wird im öffentlichen Diskurs der Ruf nach einer starken Führung und einer... [weiterlesen]
Ziel dieses Web-Seminars ist es, die Teilnehmenden in das praktische 1x1 der Creative Commons einzuführen und mit ihnen einen ersten Blick auf Chancen und Risiken... [weiterlesen]
Im Projekt BLok ist ein Online-Berichtsheft entstanden, das allen Akteuren der dualen Ausbildung zugänglich ist und die klassische Papierform nicht nur digitalisiert, sondern funktional erweitert... [weiterlesen]
Am Samstag, den 31. Oktober 2020, findet an der RWTH Aachen der sechste Lehrerfortbildungstag Mathematik statt. Zielgruppe sind sowohl Lehrkräfte und Lehramtsanwärter_innen als auch Studierende... [weiterlesen]
Die youcoN –Zukunftskonferenz findet vom 13.11.bis 14.11.2020 online statt: Der digitale Raum wird zur Spielwiese für spannende, innovative Formate rund um eine“Bildung für nachhaltige Entwicklung”(BNE).... [weiterlesen]
Lernnavigatoren.de ist ein freies, kostenloses und gemeinschaftliches Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie rund um Tipps von Bildungsprofis zu Lernschwierigkeiten und Schulproblemen von Kindern und Jugendlichen. [weiterlesen]
Auf dem Portal finden Sie zahlreiche Textaufgaben, Arbeitsblätter, Skripte, Vorlagen, Spiele, Online-Tools und weitere nützliche Inhalte für den Mathematikunterricht. [weiterlesen]
Die 7. Lange Nacht der Literatur findet am 5. September 2020 statt mit Lesungen, Diskussionsrunden und Literatur-Performances im ganzen Hamburger Stadtgebiet. [weiterlesen]
This years' theme "Accepting Educational Responsibility" is about both schools and the larger social contexts in which schooling occurs. It invites AERA members and other... [weiterlesen]
Krisen betreffen uns alle, in der aktuellen Situation mehr denn je. Wenn Sie als Kita-Leitung und Ihr Team in eine Krise kommen, gibt es keine... [weiterlesen]
Die Kinderhilfsorganisation Children for a better World, kurz CHILDREN, setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit den gleichen Chancen und... [weiterlesen]
Der "Earth Overshoot Day" ist ein Aktionstag zur Nachhaltigkeit. Er wird berechnet als der Tag des laufenden Jahres, an dem der globale Verbrauch nachwachsender Rohstoffe... [weiterlesen]
"Ein Bündnis aus Spitzenverbänden und Gewerkschaft fordert mit einer Gemeinsamen Erklärung, Qualität im Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zu sichern. Die Erklärung ist Auftakt der Kampagne #GuterGanztag.Hintergrund... [weiterlesen]
Das University:Future Festival geht als erstes digitales Festival zur Hochschulbildung in Deutschland neue Wege. Seit Beginn des Jahres 2020 steht die Hochschulwelt Kopf. Technologie und... [weiterlesen]
Wenn Sie mehr über zum Schulbesuch und das Leben in einer Gastfamilie in England und Irland erfahren möchten, sind Sie bei dieser Infoveranstaltung genau richtig!... [weiterlesen]
Schüler*innen und Eltern sind zur Teilnahme an der kostenlosen Informationsveranstaltung zum Carl Duisberg Internatsprogramm eingeladen. Die Veranstaltung wird online stattfinden. Zeitnah vor der Veranstaltung werden... [weiterlesen]
Informationen zum Schulbesuch aus erster Hand! Die Programmkoordinator*innen informieren über die vielfältigen Möglichkeiten eines Schulbesuchs in den USA, Kanada, Neuseeland, Australien, England und Irland. Die... [weiterlesen]