LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 3

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Die Gesundheit von Lehrkräften ist ein zentrales Thema für die Prävention und Gesundheitsförderung im Bildungssektor. Eine Studie von Wesselborg und Bauknecht (2023) liefert wichtige neue... [weiterlesen]
Das vorliegende Gutachten geht der Frage nach, wie eine effektive Prävention psychischer Belastungen beim Bildungspersonal aussehen kann. Es richtet sich an die Bildungspolitik, aber in... [weiterlesen]
Das Magazin erwachsenenbildung.at liefert in dieser Ausgabe eine Zwischenbilanz zu KI und Erwachsenenbildung und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf den Status Quo. Die Herausgeber*innen verorten den aktuellen... [weiterlesen]
18.07.2025. In einer einzigartigen Zusammenstellung werden Werke von dreizehn Illustratorinnen und Illustratoren aus Dänemark, Finnland, den Färöern, Grönland, Island, Norwegen, Schweden und Åland präsentiert. Jung und... [weiterlesen]
Die Debatte um Smartphone-Verbote in Schulen prägt derzeit den bildungspolitischen Diskurs. Das Orientierungspapier „Smartphone-Nutzung an Schulen“ wirft ein Schlaglicht auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den... [weiterlesen]
Alle Angebote der Lerndatenbank und alle Themenpakete auf diesem Portal sind zehn Themenfeldern zugeordnet, die im Bildungsbereich der Ganztagsgrundschule eine besondere Bedeutung spielen. Die Themenpakete... [weiterlesen]
Der Missbrauch von Alkohol, Cannabis und anderen Drogen ist ein Thema, das in der Jugend- und Ausbildungsphase immer wieder besorgniserregend ist. Dabei sind Jugendliche besonders... [weiterlesen]
Der Begriff Ableismus ist dem englischen Wort ability („Fähigkeit“) entlehnt und bezieht sich auf diskriminierende Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Verhaltensmuster, die Menschen mit Behinderungen, Fähigkeiten für eine gleichwertige... [weiterlesen]
Es ist das Ziel dieser Broschüre für die Wahrnehmung und den Abbau von Barrieren im Kontext Übergang Schule – Beruf zu sensibilisieren und jungen Menschen... [weiterlesen]
11.08.2025. Zur Vorbereitung des Lesebandes, das zum Schuljahr 2025/26 an allen saarländischen Grundschulen sowie an den Gemeinschafts- und Förderschulen im Startchancenprogramm eingeführt wird, bietet das... [weiterlesen]
26.11.2025. „Bei uns zählt nur die Qualifikation, das Geschlecht spielt keine Rolle“, heißt es oft. Ist das wirklich so? Mehr als 80 Prozent der Börsenvorstände... [weiterlesen]
05.11.2025. In diesem Online-Workshop der Servicestelle der Initiative Klischeefrei werden Geschlechterverhältnisse bei der Berufs- und Studienwahl sowie der Einfluss des sozialen Umfelds unter Rückgriff auf... [weiterlesen]
10.09.2025. Ein grundlegendes Verständnis von Klischeefreiheit sowie Werkzeuge zur Selbstreflexion bezüglich des individuellen Umgangs mit Geschlechterstereotypen sind wichtige Voraussetzungen für klischeefreies Handeln. Aber auch das... [weiterlesen]
24.07.2025. Im Mittelpunkt des MINTcafés Gender am 24. Juli 2025, 12:30–14:00 Uhr, steht das Thema Mono- und/oder Koedukation?! mit Impulsen aus Forschung und Praxis sowie... [weiterlesen]
16.07.2025. Der Fachkräftemangel ist ein zunehmend wichtiger Faktor für das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland. In vielen Branchen fehlt es bereits jetzt an qualifiziertem Personal. Die... [weiterlesen]
12.09.2025. Der Bundesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) lädt zur Fortbildung „Nix wie raus in den Wald!“ ein. Die Veranstaltung gibt Anregungen für die pädagogische... [weiterlesen]
"Das Klima in unseren Händen – Ozean und Kryosphäre" beruht auf dem im September 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderbericht "Ozean und Kryo­sphäre". Das Handbuch wurde vom Team... [weiterlesen]
"Das Klima in unseren Händen – Klimawandel und Landsysteme" ist das zweite Leh­rkräftehandbuch in der Reihe "Das Klima in unseren Händen". Es beruht auf dem... [weiterlesen]
"Grundschule aktuell" ist ein kostenpflichtiges Online-Portal für die Unterrichtsvorbereitung in der Grundschule. Hier finden Sie eine Vielzahl an Unterrichtsideen mit ausgearbeiteten Materialien für verschiedene Fächer... [weiterlesen]
In dem Erklärvideo-Wettbewerb werden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 21 Jahren aufgerufen, als Gruppe aktuelle politische Themen in drei Minuten unterhaltsam in... [weiterlesen]
BIPARCOURS ist eine App zur Gestaltung digitaler Lernangebote in der Schule und zur Erschließung außerschulischer Lernorte. Bildungspartner NRW stellt damit Schulen und ihren Partnern kostenfrei... [weiterlesen]
11.09.2025. ORCA.nrw bietet Lehrenden und weiteren Interessierten in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus ein digitales Vernetzungsangebot: den „OER-Fachtag ORCA.nrw“. Nach der Premiere im Jahr 2024 geht... [weiterlesen]
Diese Zusammenfassung richtet sich speziell an Lehrerinnen und Lehrer. Es wer­den darin die wichtigsten Ergebnisse des sechsten IPCC-Sachstands­berichts (AR6) erläutert. Der AR6 wurde in mehreren... [weiterlesen]
"Lernen mit Achtsamkeit und Stille“ kombiniert das persönliche Wachstum mit praxisbezogenen Schulthemen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kultivieren ihre eigene Achtsamkeitspraxis, stärken ihre Resilienz und lernen... [weiterlesen]
09.07.2025. Geht es um Feminismus und Religion, dann ist man manchmal wortwörtlich sprachlos. Man hört pauschalisierende Aussagen über eine Religionsgemeinschaft und kann nicht direkt einordnen,... [weiterlesen]
16.07.2025. War Feminismus lange ein Thema der politischen Linken, hat dieses Thema heute in perfider Form auch einen Platz in den Programmen neuer rechter Organisationen... [weiterlesen]
02.07.2025. Spätestens seit der Corona-Pandemie hört und liest man immer wieder von "brauner" oder rechter Esoterik. Was genau aber in diesem Zusammenhang unter "Esoterik" zu... [weiterlesen]
01.10.2025. Schulbegleitung unterstützt Kinder mit Beeinträchtigungen im Schulalltag und wird von der Eingliederungshilfe getragen. Obwohl sie in der Schule stattfindet, liegt die Weisungsbefugnis beim Jugendhilfeträger.... [weiterlesen]
04.08.2025. In welches Fantasieland von Michael Ende würdest Du gerne mal reisen? Nach Fantasia oder lieber nach Lummerland? Stell Dir vor es gäbe einen Laden,... [weiterlesen]
20.07.2025. Das Berliner Bilderbuchfest ist das größte Ereignis rund ums Bilderbuch in Berlin. Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr an mehr als 30 Ständen... [weiterlesen]
Die repräsentative Umfrage des Deutschen Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung ergab, dass viele Lehrkräfte dem Einsatz von KI im Unterricht skeptisch gegenüberstehen, insbesondere wenn Schülerinnen... [weiterlesen]
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas wird auch mit Desinformation geführt. Angebliche Inszenierungen, alte Videos oder KI-generierte Bilder - was ist echt und was... [weiterlesen]
startsocial fördert Organisationen, Projekte und Ideenträger, die an der nachhaltigen Lösung eines sozialen Problems arbeiten, dabei den Menschen in den Mittelpunkt stellen, überwiegend ehrenamtlich getragen... [weiterlesen]