Bildungsserver.de:

KfW Award Leben

Mit dem KfW Award Leben zeichnet die KfW Bankengruppe Kommunen aus, die sich durch innovative Projekte und vorbildliches Engagement für eine nachhaltige, lebenswerte und zukunftsorientierte Entwicklung hervorheben. Der Award wird 2025 in drei Hauptkategorien vergeben:…

24. Februar 2025, 14:58 Uhr
Bildungsserver.de:

Fachtag: Impulse für Demokratiebildung an Schulen

27.02.2025. Der Fachtag, organisiert vom Bildungsministerium Schleswig-Holstein, diskutiert Schlussfolgerungen und Umsetzungsvorhaben in Schleswig-Holstein aus den Ergebnissen der International Civic and Citizenship Education Study (ICCS 2022). Veranstalter: Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und…

24. Februar 2025, 14:39 Uhr
Bildungsserver.de:

REHACARE 2025 – Selbstbestimmt leben

17.09.2025. Die REHACARE International ist die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Expertinnen und Experten, Fachleute und Besucherinnen und Besucher aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten…

24. Februar 2025, 14:10 Uhr
Bildungsserver.de:

Jahrestagung 2025: Scheitern

17.09.2025. Die Tagung der Kommission für Bildungs- und Erziehungsphilosophie behandelt das Thema Scheitern in Bildungsprozessen. Ebenso offen ist, welche pädagogischen Reflexionsräume im Hinblick auf das Scheitern von Demokratien, Staaten oder Gesellschaftsformationen gewonnen werden können. Vor…

24. Februar 2025, 12:37 Uhr
Bildungsserver.de:

Tag des dualen Studiums

22.03.2025. Ein duales Studium bietet die Möglichkeit, ein Studium mit einer praktischen Ausbildung zu verbinden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) informiert euch am 22. März 2025 auf dem Campus in Mosbach am Lohrtalweg 10 über…

21. Februar 2025, 17:17 Uhr
Bildungsserver.de:

Thementag: Menschenrechtsschutz in Europa

28.03.2025. Der erste Thementag 2025 „Menschenrechtsschutz in Europa“ führt die Teilnehmenden am Freitag, 28. März 2025 zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und zum Europarat in Straßburg.Nach einem Gespräch mit einem bzw. einer der am Gericht…

21. Februar 2025, 13:39 Uhr
Bildungsserver.de:

Hatespeech und Fake News

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg gibt einen Überblick über Fake-News. Unter anderem darüber, was Fake-News sind, was Menschen für diese Anfällig macht und wie man am besten damit umgeht.

21. Februar 2025, 12:00 Uhr
Bildungsserver.de:

Forschung gegen Fake News

Seit 2020 breitet sich das Corona-Virus weltweit aus. Schnell wurden Diagnoseverfahren entwickelt. Der wissenschaftliche Austausch zu Verbreitungswegen, Symptomen und Medikamenten begann. Fast genauso schnell, wie sich Forschung vernetzte, um in Deutschland und weltweit Ursachen sowie…

21. Februar 2025, 11:42 Uhr
Bildungsserver.de:

Bekämpfung von Desinformation im Internet

Desinformation ist ein falscher oder irreführender Inhalt, der mit der Absicht verbreitet wird, zu täuschen oder wirtschaftlichen oder politischen Gewinn zu sichern, und der öffentlichen Schaden zufügen kann. Falschinformationen sind falsche oder irreführende Inhalte, die…

21. Februar 2025, 11:35 Uhr
Bildungsserver.de:

Förderpreis für Soziale Arbeit

Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH), der Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS) sowie die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) verstehen sich als übergeordnete Organisationen, die die Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession und Disziplin…

21. Februar 2025, 10:57 Uhr
Bildungsserver.de:

Jugendaustausch der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e. V.

“Building Bridges” ist das Jugendaustauschprogramm der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft. Seit 2008 ermöglicht es Jugendlichen aus Deutschland und Korea zusammenzukommen und gemeinsam die Hauptstädte ihrer Heimatländer zu erkunden. Die Webseite „Building Bridges“ bietet auch Informationen zu Austauschprogrammen anderer Vereine…

21. Februar 2025, 10:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Fit für den Fachunterricht

11.03.2025. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Fachunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache gestaltet werden kann, sowohl in Vorbereitungs- als auch in Regelklassen.Anhand des Fach-first-Planungsschemas werden die wichtigsten Prinzipien des sprachbewussten…

21. Februar 2025, 10:01 Uhr
Bildungsserver.de:

Reflexionstool Demokratiebildung

Was macht gute Demokratiebildung aus? Wie gestalte ich ein Projekt möglichst partizipativ? Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ein Reflexionstool zur Demokratiebildung für pädagogische Fachkräfte entwickelt, die ein Projekt…

20. Februar 2025, 17:19 Uhr
Bildungsserver.de:

Demokratie-Scan – Die Sofort-Analyse

Die Webseite bietet einen Selbst-Check „Umgang mit demokratiefeindlichen Vorfällen“ und „Partizipation von Mitarbeitenden & Ehrenamtlichen“ in Organisationen. Der Demokratie-Scan ist als Selbst-Check für Vertreter*innen von Organisationen (Einrichtungen, Verbände, Vereine etc.) konzipiert, die eine oder mehrere…

20. Februar 2025, 17:17 Uhr
Bildungsserver.de:

Werte und Motive in der Bildungs- und Berufsberatung

03.07.2025. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick, wie die eigenen Werte durch bestimmte (Beziehungs-)Motive geprägt werden und wie dieses Zusammenspiel die tägliche Beratungspraxis beeinflusst. Durch die Reflexion der Wechselwirkungen zwischen Werten und Motiven gewinnen die Teilnehmenden…

20. Februar 2025, 16:24 Uhr
Bildungsserver.de:

Neue ProfilPASS-Variante

12.06.2025. Um Migrantinnen gezielt zu unterstützten, ihre Kompetenzen zu erkennen und sich nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren wurde im Rahmen des internationalen Erasmus+-Projekts der ProfilPASS speziell für Migrantinnen angepasst, um ihre Fähigkeiten sichtbar zu…

20. Februar 2025, 16:09 Uhr
Bildungsserver.de:

Volksverpetzer – keine Demokratie ohne Fakten

„Volksverpetzer“ ist ein Team aus engagierten Menschen, das von Thomas Laschyk und seinen Freunden gegründet wurde. Der Blog wurde 2014 als regionaler Blog für Augsburger Politik ins Leben gerufen. Seit Herbst 2015 konzentriert sich „Volksverpetzer“…

20. Februar 2025, 14:50 Uhr
Bildungsserver.de:

Teilnehmende für Roundtable gesucht!

Round-Table des Deutschen Bildungsservers für Lehrkräfte und Schulleitungen zum Thema „Wissenschafts-Praxis-Transfer“ am 13.03.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr via Microsoft Teams. Der Deutsche Bildungsserver sondiert zurzeit, mit welchen Formaten und Prozessen Wissensaustausch zwischen Bildungspraxis und…

20. Februar 2025, 14:42 Uhr
Bildungsserver.de:

Biko 2025 – Die aim Bildungskonferenz

29.03.2025. Die Bildungskonferenz 2025 der aim Akademie widmet sich der Frage wie Bildung zukunftsfähig gestaltet werden kann. Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren innovative Ansätze, um Kinder und Jugendliche auf digitale Herausforderungen und gesellschaftlichen Wandel…

20. Februar 2025, 14:24 Uhr