Bildungsserver.de:

Abbau der Kita-Elternbeiträge im Saarland

Im Saarland werden die Kita-Elternbeiträge sukzessive gesenkt und bis 2027 ganz abgeschafft. Die Senkung erfolgt seit dem 1. August 2023 in vier Schritten um jeweils 2,5 Prozentpunkte bis zur Beitragsfreiheit zum 1. Januar 2027. Die…

03. Dezember 2024, 15:51 Uhr
Bildungsserver.de:

Akademische Redefreiheit in einer „politisierten“ Universität

21.01.2025. Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Diversität und Diskurs / Antisemitismus. Erinnerungskultur. Demokratie. / Interdisziplinäre PerspektivenIn welchem Verhältnis Wissenschaft zu den vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart steht, ist in jüngerer Zeit immer wieder Anlass…

03. Dezember 2024, 13:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Vortrag „Mode und Rechtsextremismus“, Darmstadt

11.12.2024. Auch Deutschland ist seit langem eines der internationalen Zentren für rechtextremer Mode. German Nordic Brands, Nordeuropäische Textilmarken, Viking Lifestyles oder Kleidung für Konservative und Patrioten, lauten die aktuellen Selbstbezeichnungen jenes Modesegments. Während Marken, Produkte…

03. Dezember 2024, 13:35 Uhr
Bildungsserver.de:

Podiumsgespräch: „Erkenntnisse und Fragestellungen“ – Eine Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Diversität und Diskurs / Antisemitismus. Erinnerungskultur. Demokratie. / Interdisziplinäre Perspektiven

11.02.2025. In welchem Verhältnis Wissenschaft zu den vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart steht, ist in jüngerer Zeit immer wieder Anlass für öffentliche Diskussionen. Auf der einen Seite steht Wissenschaft für eine neutrale und objektive Beobachtung…

03. Dezember 2024, 13:12 Uhr
Bildungsserver.de:

Erfahrung und Öffentlichkeit. Zur jüdischen Existenz heute

14.01.2025. Vorlesungsreihe: Diversität und Diskurs / Antisemitismus. Erinnerungskultur. Demokratie. / Interdisziplinäre Perspektiven  Die Themen Antisemitismus und Rassismus, Migration und Klimawandel, Geschlechterordnungen und die Legitimationskrise liberaler Demokratie, aber auch die weltweit zu verzeichnenden kriegerischen Konflikte stehen…

03. Dezember 2024, 12:48 Uhr
Bildungsserver.de:

Tagung: Kulturelle Bildung – eine Resonanzoase?

17.03.2025. „Resonanz“ beschreibt in der Musik das Schwingen eines Systems durch Anregungen von außen. Kulturelle Bildung bietet in diesem Sinne als ästhetische Praxis zahlreiche Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Jahrestagung der Wissensplattform kubi-online und der Akademie…

03. Dezember 2024, 08:33 Uhr
Bildungsserver.de:

Winterwerkstatt – Einführung in Methoden der Moderation

15.01.2025. Menschen in demokratischen Prozessen gut mitnehmen: Ehrenamtliche oder politische Arbeit bedeutet immer auch Arbeit in Gruppen und Gremien. In Sitzungen und Arbeitsgruppen werden nicht nur Aufgaben koordiniert, Probleme gelöst und Informationen weitergegeben, auch Motivation…

02. Dezember 2024, 18:02 Uhr
Bildungsserver.de:

Vormarsch der Künstlichen Intelligenz

09.12.2024. Was genau macht Digitalisierung aus und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei? Wie verändern sich Arbeit und Leben und was sind mögliche Risiken? Wie werden persönliche Daten geschützt und wie erhält man die Kompetenz…

02. Dezember 2024, 17:54 Uhr
Bildungsserver.de:

Facetten der Weihnacht in Politik und Gesellschaft

09.12.2024. In diesem Seminar wird ein Blick auf Weihnachtsrevolutionen, Staatsgründungen und Persönlichkeiten, die das Fest geprägt haben, geworfen. Des Weiteren wird sich mit den Weihnachtstraditionen in verschiedenen Ländern, insbesondere in den USA, auseinandergesetzt und es…

02. Dezember 2024, 17:49 Uhr
Bildungsserver.de:

Meine demokratische Haltung (er)halten/stärken

06.12.2024. Der Staat hat die Aufgabe die Freiheit eines jeden Bürgers und einer jeden Bürgerin zu garantieren. Dazu gehören Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, Kunstfreiheit und viele mehr. Jede*r hat das Recht, Demokratie zu kritisieren. Das…

02. Dezember 2024, 17:28 Uhr
Bildungsserver.de:

Antisemitismus in der Reichsbürgerszene

06.12.2024. Die kürzlich durchgeführten bundesweiten Razzien gegen Reichsbürger und laufende Strafprozesse haben die Reichweite und das Gefahrenpotenzial dieser Szene deutlich gemacht. Besonders alarmierend ist der Fall des ehemaligen Polizisten Michael F. aus Niedersachsen, der an…

02. Dezember 2024, 17:19 Uhr
Bildungsserver.de:

Nochmal hingeschaut: Spuren der NS-Verbrechen im Alltag

Bei einer virtuellen Erkundungstour besuchen die Nutzer*innen Wohnzimmer aus verschiedenen Epochen in Ost- und Westdeutschland und suchen nach kulturellen Spuren der NS-Verbrechen. Ein Klick auf einen Gegenstand offenbart, wie Filme, Serien und Bücher unsere Vorstellungen…

02. Dezember 2024, 08:03 Uhr
Bildungsserver.de:

Elternarbeit im Wandel

10.12.2024. Eltern zählen zu den wichtigsten Ratgeber*innen ihrer Kinder. Dementsprechend bedeutsam ist ihre Rolle bei der Berufswahl ihres Nachwuchses und das macht sie zu zentralen Personen in der Aktivierung potenzieller Fachkräfte für die ökologische Transformation…

29. November 2024, 17:53 Uhr
Bildungsserver.de:

Neutralitätsgebot in der politischen Bildungs- und Demokratiearbeit

03.12.2024. Ziel des Vortrags mit anschließendem Workshop ist es, die Möglichkeiten und Grenzen des Neutralitätsgebots aufzuzeigen und Sicherheit für alle Beteiligten in Verwaltung, Rechtsprechung und Zivilgesellschaft zu bieten. Eingeladen sind vor allem Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende sowie Fachkräfte…

29. November 2024, 13:00 Uhr
Bildungsserver.de:

Zukunft mit KI – Gamechanger oder Demokratiekiller?

04.12.2024. Während KI-Systeme bereits politische Inhalte filtern, Deepfakes von Politiker:innen erstellen und Behördenentscheidungen beeinflussen, steht unsere Demokratie vor einer Zerreißprobe. In diesem Web-Talk schauen die Teilnehmenden hinter die Kulissen von KI, großen Versprechungen und Ideen,…

29. November 2024, 12:32 Uhr
Bildungsserver.de:

Vielfalt und Identität für Erzieherinnen und Erzieher

16.01.2025. Mit Vielfalt umzugehen ist eine Kernkompetenz für Erzieherinnen und Erzieher in Kitas. Diese Fortbildung basiert auf der Publikation „Mehr Globales Lernen für zukünftige Erzieher*innen“ und stellt unterschiedliche Methoden bereit, um in der Aus- und…

28. November 2024, 15:08 Uhr
Bildungsserver.de:

Tagung „Lehrkräfte gegen Antisemitismus stärken“

11.12.2024. Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle im Engagement gegen Antisemitismus an Schulen. Obwohl es diverse Präventionsstrategien und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit antisemitischen Vorfällen im schulischen Umfeld gibt, fehlt vielen Lehrkräften oft die notwendige Orientierung…

28. November 2024, 12:52 Uhr