LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Deutsches-schulportal.de - Seite 64

Das Deutsche Schulportal ist ein Forum für alle, die sich für gute Schulen in Deutschland einsetzen. Mit aktuellen Debattenbeiträgen, Studien aus der Wissenschaft, Entwicklungen in der Bildungspolitik und erfolgreichen Konzepten aus der Schulpraxis, anschaulich umgesetzt in kurzen Dokumentarfilmen. Man könnte sagen, deutsches-schulportal.de ist eine Art Online-Hospitation. Viel Spaß beim Durchstöbern der Seite!



Vorschaubild / Materialvorschau
„Fridays For Future“, Digitalpakt und PISA – im Jahr 2019 bewegten zahlreiche Ereignisse die deutsche Bildungslandschaft. Neue Studien legten überraschende Ergebnisse vor, und mit dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In regelmäßigen Abständen haben wir unsere Leserinnen und Leser in den „Umfragen des Monats“ nach ihrer Meinung zu aktuellen Debatten in der Bildungswelt befragt. Es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auggie Pullman ist Außenseiter. Sein Gesicht ist durch eine Erkrankung entstellt. Am liebsten versteckt er es hinter einem Astronautenhelm. Als er in die Schule kommt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gedichte haben die Kraft, die Seele zu berühren und den Klang der Sprache sichtbar zu machen. Sie schulen die Merkfähigkeit und vieles mehr. Doch immer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland gibt es einen starken Zusammenhang zwischen dem Bildungsniveau der Eltern und dem Armutsrisiko ihrer Kinder - das belegt eine Auswertung europaweiter Daten. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An der Matthias-Claudius-Schule in Bochum unterstützen Lernhelferinnen und Lernhelfer mit Förderschwerpunkt jüngere Schülerinnen und Schüler mit einem ähnlichen Förderschwerpunkt in deren individuellen Lernzeiten. Ein Gewinn... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schweiz ist ihre neue Heimat. Sie kommen aus unter­schiedlichen Ländern, doch eines verbindet sie: der Wunsch, in einem neuen Land Anschluss zu finden. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hinter dem heutigen Advents­türchen verbirgt sich ein berührender Film: „Der Chor – Stimmen des Herzens“ erzählt die Geschichte eines schwierigen Zwölf­jährigen, der alles verliert und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Er war der besucherstärkste Film des Jahres 2013, dabei ist Schule selten ein Thema, das das Zeug zum Block­buster hat. Immer noch sorgt die Film­komödie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit „Tableau Noir“ stellen wir heute eine Arbeit des Schweizer Filme­machers Yves Yersin vor. In seinem Dokumentar­film über eine Zwerg­schule in den Bergen geht es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie 2018 zeigen, dass in Deutschland 20 Prozent der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler schlecht lesen. Was Schulen tun können, damit sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das wichtigste Ziel der Bildungspolitik der vergangenen Jahre ist verfehlt: Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Kompetenzentwicklung konnte in Deutschland nicht weiter abgebaut werden. Im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Klasse von Lehrerin Anne Guéguen gibt es viele Konflikte. Ihre Schülerinnen und Schüler streiten ständig, beteiligen sich nicht am Unterricht – wenn sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeder fünfte 15-Jährige kann nicht richtig lesen. Die ehrenamtlichen Lesementorinnen und Lesementoren an Schulen wollen das ändern. In ihrem Gastbeitrag für das Schulportal beschreibt Margret... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen Lehrer wie John Keating haben sich sicher viele gewünscht, als der US-amerikanische Spielfilm 1989 in die deutschen Kinos kam. Als unorthodoxen Englisch­lehrer, der mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit neun Jahren gibt es das „Ländercafé“ in der Franz-Leuninger-Schule in der kleinen Stadt Mengerskirchen. Für diese Grundschule in Hessen, die 2018 Preisträgerin des Deutschen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Maike Plath ist schon einige Jahre Lehrerin, als sie an eine Neuköllner Haupt­schule kommt. Ihr begegnen Resignation, Angst und Aggression. Vieles von dem, was sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die TOP-20-Liste für den Deutschen Schulpreis steht fest. Die Jury hat 20 Schulen aus neun Bundes­ländern in die nächste Wettbewerbs­runde geschickt. Die meisten Bewerber­schulen liegen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Nostalgie. Darum passt „Der kleine Nick“ von 2009 bestens hierhin. Der Film spielt in den 50er-Jahren, eine Zeit, in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit „Zwischen den Stühlen“ stellen wir heute einen Dokumentarfilm von Jakob Schmidt aus dem Jahr 2017 vor, der drei angehende Lehrerinnen und Lehrer während ihres... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Klasse 6b ist kaum zu bändigen. Und ausgerechnet in diese Klasse steckt die Schulleiterin den 19-jährige Praktikanten namens Mees Kees. Der angehende Lehrer bringt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeder hat kurz vor Weihnachten noch eine tolle Idee: schnell noch ein Kuchenverkauf für einen guten Zweck, noch ein Lied auf der Blockflöte einstudieren für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das 20. Arrondissement von Paris ist ein Stadtteil großer ethnischer und kultureller Vielfalt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch an dem Collège (Mittel­schule) wider, an dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Rücktritt des Präsidenten Evo Morales hat Bolivien in den vergangenen Wochen heftige Unruhen erlebt. In der Hauptstadt La Paz liegt die Deutsche Schule... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Untersuchung des DGB zeigt: Jugendliche verlassen die Schule häufiger als früher ohne Abschluss – gleich­zeitig stehen ihnen weiterhin aber kaum Lehr­stellen offen. Eine heikle Situation. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle Kinder, mit und ohne Behinderung, haben das Recht auf gemeinsame Bildung an einer Schule, so die UN-Behinderten­rechts­konvention. Was auf dem Papier so einfach klingt,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Austausch mit anderen Schulen beflügelt die Schulentwicklung, das beweisen die zahlreichen Netzwerke. Doch wie erfährt man von ihnen, und wie gewinnt man das Kollegium... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hinter dem elften Türchen verbirgt sich der französische Spiel­film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ aus dem Jahr 2004. Der Film erzählt die Geschichte eines engagierten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Waldorfschulen haben eine große Stärke. Das staatliche Bildungssystem sollte sich etwas von ihnen abschauen – und sie überflüssig machen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sie sind auf der Suche nach Lesestoff für die Weihnachtsferien? Oder nach einem Geschenk? Schule beschäftigt jeden: Zuerst beginnt man als Schülerin oder Schüler und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wenn die Heiligen Drei Könige eine Möhre bringen und Gott zur Strafe zehn Blagen schickt, dann hat die Advents­zeit auch in der Schule begonnen. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Elternabend kurz vor den Halbjahreszeugnissen in der vierten Klasse: Der Wechsel auf die weiter­führende Schule steht an. Die Eltern haben hohe Erwartungen, doch nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Studienlust ist ungebrochen, der Andrang auf die Hochschulen enorm. Die wehren sich mit Zulassungsbeschränkungen - doch die Auswirkungen in den einzelnen Bundesländern sind höchst... [weiterlesen]