LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 55

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Ab den 1950er-Jahren wurden in Westdeutschland zwischen acht und zwölf Millionen Kinder auf ärztliches Anraten in Kindererholungsheime geschickt. Die Zustände dort waren in den ersten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Finanzlage der Länder in den nächsten vier Jahren fällt deutlich besser aus als noch im Mai 2021 erwartet. Zeit, dass die Arbeitgeber der Länder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ausländische Studierende, heißt es immer wieder, sind an den Hochschulen sehr willkommen. Doch in der Praxis sieht es oft anders aus, wie der immer noch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor 20 Jahren schockten die Ergebnisse der ersten PISA-Studie die Öffentlichkeit. Eine neue Untersuchung belegt: In Sachen Chancengleichheit hat sich seitdem nichts verbessert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Warnstreiks gehen in die nächste Runde: In Berlin legten rund 6.000 Beschäftigte die Arbeit nieder und demonstrierten für mehr Geld, in Dortmund waren es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die DGB-Befragung „Gewalterfahrungen im öffentlichen Dienst“ richtet sich auch an Beschäftigte in Bildungseinrichtungen. Die GEW bittet ihre Mitglieder um Teilnahme. Die Umfrage läuft bis zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Buch „Noch dreimal Montag, dann musst du ins Flugzeug“ stellt die Perspektiven von neu zugewanderten Kindern zwischen sechs und zehn Jahren in den Mittelpunkt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Doch was oft für Unmut sorgt, kommt in den Unterrichtsmaterialien des Netzwerks Steuergerechtigkeit ganz anders daher. [weiterlesen]
„Dauerstellen für Daueraufgaben: Für einen Kurswechsel in der Wissenschaftspolitik“ [weiterlesen]
„1920 – 2020. Schulreform in Deutschland - Eine (un)endliche Geschichte?!“ des Bündnisses „Eine für alle – Die inklusive Schule für die Demokratie“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Friedensinitiativen, Kirchen, Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen verlangen vor dem Hintergrund der Koalitionsverhandlungen erneut: „Mädchen und Jungen dürfen keine Soldatinnen und Soldaten sein.“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Fachtagung FrauenStärken ist erstmals nach dem Gewerkschaftstagsbeschluss aus dem Juni 2021 das neue Gleichstellungsprojekt der GEW diskutiert worden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem hängen auch mit Schwächen der föderalen Finanzierungsstrukturen zusammen. Die GEW schlägt die Reform des Königsteiner Schlüssels, die Einführung eines Sozialindex... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte, die sich an den Protesten gegen die Militärregierung in Myanmar beteiligen, sind von Repressionen betroffen. Der Heinrich Rodenstein Fonds unterstützt den Solidaritätsfonds der Bildungsinternationale. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Auftakt der „JA 13-Aktionstage“ fordert die GEW, Lehrkräfte an Grundschulen und der Sekundarstufe I besser zu bezahlen. Der Druck auf die Landesregierungen steigt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die gesellschaftliche Spaltung und wie sie sich eindämmen lässt – dazu forscht Professor Andreas Reckwitz, Soziologe an der Humboldt-Universität Berlin. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitsgruppe Auslandslehrkräfte (AGAL) hat einen neuen Vorstand gewählt, der sich zukünftig stärker darum kümmern möchte, die Mitglieder im Ausland in die Arbeit einzubeziehen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums der vergangenen Jahrzehnte hat sich besonders negativ auf die Lebenssituation der Kinder aus sozial benachteiligten Familien ausgewirkt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Tarifrunde 2021 ist wichtig! Hier erzählt Malte aus Sachsen-Anhalt, warum er bei #DASGEWINNENWIR dabei ist. Bist du auch dabei? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Donnerstag ging in Hamburg die erste Warnstrekwelle nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde im Tariftreit mit den Ländern los. [weiterlesen]
Der Paritätische, BUND und GEW warnen die Ampel-Verhandler*innen, Steuererhöhungen zum Tabu zu erklären [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum sechsten Mal startet die GEW die Kampagne „JA13 – weil gute Pädagogik es wert ist“. 2021 gibt es vom 8. bis 19. November vielfältige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Heinrich-Rodenstein-Fonds der GEW unterstützt verfolgte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Belarus. Viele leben heute in Polen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anstatt Bildung als Weg aus der Armut zu verkaufen und ihr damit einen rein nutzenmaximierenden Ballast aufzuladen, sollte die Politik lieber dafür sorgen, dass kein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für den Dramatiker Bertolt Brecht war die Sache klar: „Reicher Mann und armer Mann standen da und sahn sich an. Und der Arme sagte bleich:... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim 38. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest wird am 17. November auch „Herr Bachmann und seine Klasse“ gezeigt. Die GEW ist Kooperationspartner. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die zweite Verhandlungsrunde der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder ist am Dienstag in Potsdam mit einem Paukenschlag zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeber haben mit ihrer Blockadehaltung... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder: TdL legt kein Angebot vor [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit großen Zugeständnissen auf beiden Seiten haben sich Goethe-Institut (GI) und GEW in den Tarifverhandlungen zur Beschäftigungssicherung in der GI-Zentrale in München auf ein Gesamtpaket... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aquarium-AG, Billardtische und überall Smartboards: Die Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf/Taunus zeigt, wie gut Bildungseinrichtungen ausgestattet sein können, wenn Kommunen über die nötigen Finanzmittel verfügen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Spielfilm „Made in Bangladesh“ schildert die Geschichte der 23-jährigen Textilarbeiterin Shimu, die in Bangladesch unter ausbeuterischen Bedingungen arbeitet. Doch sie setzt sich zur Wehr,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Landkreis Görlitz an der polnischen Grenze ist Braunkohleregion und Wolfsrevier. Das Einkommen der Menschen gehört statistisch zu den niedrigsten in Deutschland. An vielen Schulen... [weiterlesen]