LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 56

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Wie gelingt es trotz Corona-Beschränkungen, neue Mitglieder zu gewinnen? In einer Videokonferenz diskutierten Kolleginnen und Kollegen der GEW mit Organizing-Expertin Emma Forrest von der englischen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Staat löse sein Versprechen des sozialen Aufstiegs durch Bildung in materieller Hinsicht kaum mehr ein, schreibt unser Gastkommentator. Die aktuelle E&W nimmt daher unter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der zweiten Runde im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst der Länder machen die Gewerkschaften weiter Druck und zeigen sich empört. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Infektionen steigen wieder stark an. Die GEW pocht auf den flächendeckenden Einsatz von Luftfiltern. Viele Schulen seien damit „immer noch nicht so ausgestattet, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der LesePeter des Monats November 2021 geht an Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw für das Sachbuch „Sehen“. Das Buch schaffe neue Perspektiven und lade Gedankenaustausch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Tarifrunde 2021 ist wichtig! Hier erzählt Hinnerk aus Schleswig-Holstein, warum er bei #DASGEWINNENWIR dabei ist. Bist du auch dabei? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW macht sich in den Tarifverhandlungen dafür stark, befristete Beschäftigungen einzudämmen. Wo gibt es so viele Fristverträge wie in keinem anderen großen Beschäftigungsfeld? Im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Beschäftigten bekommen zwei Mal eine steuer- und abgabenfreie Corona-Sonderzahlung von 500 Euro. Die Tabellenentgelte werden in zwei Schritten erhöht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesfrauenministerin Christine Lambrecht (SPD) hat gemeinsam mit Unternehmen, Gewerkschaften und Organisationen eine Erklärung unterzeichnet, die dazu beitragen soll, sexualisierte Gewalt und Sexismus zu verhindern und... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Deutschen Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung: „Gelder nach Sozialindex verteilen“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaften zu den Koalitionsverhandlungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Länder-Arbeitgeber rühmen die Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst. Doch statt spendabel zu sein, knausern sie. Die GEW kämpft für einen besseren Tarifvertrag, der auch die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Tarifrunde fordert die GEW die „vollständige Paralleltabelle“. Was hat es damit auf sich und warum diese Forderung so wichtig? Antworten gibt's im Video! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gewerkschaftsjugend, Berufsschülerinnen und -schüler sowie Azubis können sich mit Beiträgen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung und für ein solidarisches Miteinander wieder am Wettbewerb „Die Gelbe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Tarifrunde 2021 ist wichtig! Hier erzählt Laura aus Berlin, warum sie bei #DASGEWINNENWIR dabei ist. Bist du auch dabei? [weiterlesen]
Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Verbänden fordern AWO, GEW und KTK die Aufnahme eines Bundesqualitätsgesetzes in den Koalitionsvertrag [weiterlesen]
Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Verbänden fordern AWO, GEW und KTK die Aufnahme eines Bundesqualitätsgesetzes in den Koalitionsvertrag [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klatschen allein reicht nicht. Viele unserer „Helden des Alltags“ arbeiten im öffentlichen Dienst. In der Tarifrunde wird sich zeigen, ob die politischen Sonntagsreden auch glaubwürdig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW, die Arbeiterwohlfahrt Bundesverband (AWO) und der Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) – Bundesverband fordern die Aufnahme eines Kita-Bundesqualitätsgesetzes in den Koalitionsvertrag. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Solidaritätsaktion der GEW zur Unterstützung von Akademikerinnen und Akademikern in Belarus, die Repressalien seitens der Regierung des Staatspräsidenten Alexander Lukaschenko ausgesetzt sind, stößt auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert bei der Tarifrunde der Länder die vollständige Paralleltabelle. Denn Angestellte und verbeamtete Lehrkräfte verdienen unterschiedlich viel. Das sind die Gründe. [weiterlesen]
Pressemitteilung Bündnis KGS [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Tarifrunde fordert die GEW die „stufengleiche Höhergruppierung“. Was hat es damit auf sich und warum diese Forderung so wichtig? Antworten gibt's im Video! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Haiti gehört zu den ärmsten Ländern dieser Welt. Das zeigt sich besonders am desolaten Zustand des Bildungswesens. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitsgemeinschaft der Betriebs- und Personalräte der außeruniversitären Forschungseinrichtungen hat ein Grundsatzpapier für eine zukunftsorientierte Forschung mit angemessenen Beschäftigungsbedingungen. Unterstützung dafür gibt es von der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Junge jüdische Studierende wollen jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen – innerhalb und außerhalb der Hochschule. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Dokumentation von Franz Böhm porträtiert drei junge Frauen in Hongkong, Chile und Uganda, die sich für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz engagieren und dafür... [weiterlesen]
Erwartungen der Bildungsgewerkschaft an die Wissenschaftspolitik der neuen Regierung [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW zeigt sich besorgt darüber, dass in vielen Regionen die Sieben-Tage-Inzidenz besonders unter den 10- bis 19-Jährigen sehr hoch ist. Mit diesen Hygienemaßnahmen kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gewerkschaften wollen für den Sozial- und Erziehungsdienst nach der besseren S-Tabelle von 2019 jetzt auch ein kräftiges Gehaltsplus erzielen. So kann es gehen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
YouTube, TikTok oder Instagram sind für viele Schülerinnen und Schüler wichtige Informationsquellen. Fake News werden oft nicht erkannt. Das bundesweite Projekt „Journalismus macht Schule“ will... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit einem Manifest fordern Medienfachleute aus aller Welt ein öffentliches, demokratisches Internet. Auch um bessere digitale Bildungsangebote bereit-zustellen. Fragen an den Mitinitiator Klaus Unterberger vom... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prof. Sabine Walper ist seit dem 1. Oktober 2021 neue Direktorin und Vorstandsvorsitzende am Deutschen Jugendinstitut (DJI). Sie folgt in ihrer neuen Funktion auf Prof.... [weiterlesen]