LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Klicksafe.de - Seite 10

klicksafe.de ist eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien im Auftrag der Europäischen Kommission. Die Seite bietet zahlreiche Informationen, Materialien und Broschüren zu den Themen „Internetsicherheit“, „Mediennutzung“, „Gefahren am PC“, uvw.


Seite besuchen: www.klicksafe.de

Momentan mehren sich die Berichte über eine Gruselfigur, die Kinder verängstigt. Dabei handelt es sich um die Figur Huggy Wuggy aus dem Videospiel Poppy Playtime.... [weiterlesen]
Wie können sich Kinder und Jugendliche vor Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Gewalt im Internet, schützen und dagegen wehren? In Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT hat... [weiterlesen]
In den Ferien werden Computer, Tablet und Smartphone meist intensiver genutzt als sonst. Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen... [weiterlesen]
Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren stoßen regelmäßig auf Fake News und Hate Speech im Netz. Der Hass richtet sich nach Erfahrung der Jugendlichen insbesondere... [weiterlesen]
In den meisten Bundesländern haben mittlerweile die Sommerferien begonnen. Und gleichzeitig rollt eine Hitzewelle über Deutschland. Unter diesen Bedingungen verbringen viele Kinder ihre Freizeit zu... [weiterlesen]
Für viele Familien beginnt jetzt die Urlaubszeit. Oft teilen Eltern die schönen Momente mit ihren Kindern am Strand oder Pool online. Hier ist Vorsicht geboten!... [weiterlesen]
Zum 21. Mal wird dieses Jahr der TOMMI verliehen. Bis zum 12. August können Spieleentwickler aktuelle Spiele und Bildungssoftware einreichen. Auch Kitas, die innovative und... [weiterlesen]
In den USA wird TikTok verklagt. Ein neunjähriges Mädchen war ums Leben gekommen, nachdem sie an einer Challenge teilgenommen hatte. Immer wieder kursieren Videos von... [weiterlesen]
Kinder und Jugendliche kommen schon in jungen Jahren mit Smartphones und Tablets in Berührung. Sie werden mit ihnen fotografiert oder nutzen sie selbst. Dabei hinterlassen... [weiterlesen]
Gewalt, Extremismus, Pornografie: Wenn junge User*innen beliebte Internetdienste nutzen, sind sie schnell beeinträchtigenden Inhalten ausgesetzt. Interaktionsmöglichkeiten im Netz bringen zudem das Risiko mit sich, Opfer... [weiterlesen]
Heute startet zum dritten Mal die Woche der Medienkompetenz in ganz Rheinland-Pfalz. Bis zum 10. Juli finden im ganzen Bundesland vielfältige Angebote und Veranstaltungen zu... [weiterlesen]
Ob Bildposen, Outfits oder Trends – Influencer*innen sind die neuen Stars und geben vor, was angesagt ist. Versteckte Werbebotschaften, verzerrte Wirklichkeitsdarstellungen und problematische Inhalte und... [weiterlesen]
70 % aller Jugendlichen sind schon einmal mit digitaler Gewalt in Berührung gekommen. Probleme wie Online-Mobbing und Ärger im Netz können alle treffen – und... [weiterlesen]
Junge Menschen für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und die Vernetzung von wissenschaftlichen Einrichtungen und Schulen zu fördern sind die Ziele von Explore Science. Die naturwissenschaftlichen... [weiterlesen]
Die Streaming-Plattform Twitch übt eine große Faszination auf Kinder und Jugendliche aus. Für Eltern bietet klicksafe ein neues Booklet und eine Checkliste, die über den... [weiterlesen]
Immer auf dem Laufenden sein, ja nichts verpassen – Unser Leben spielt sich zunehmend online ab. Der Sog digitaler Angebote wird immer stärker und es... [weiterlesen]
Hautverbrennungen, Brände auf Schultoiletten, Stromschläge – Immer wieder animieren Social-Media-Challenges Kinder und Jugendliche zu riskanten Aktionen und selbstgefährdendem Verhalten. Andererseits gibt es auch lustige und... [weiterlesen]
Heute ist Internationaler Kindertag. An diesem Tag stehen Kinder und ihre besonderen Bedürfnisse und Rechte im Mittelpunkt. Dazu gehören auch kindgerechte, sichere Surfräume. Gute Kinderseiten... [weiterlesen]
In den letzten Jahren wurden Hass, Hetze und Beleidigungen im Internet rechtlich und politisch stärker in den Blick genommen. Nicht zuletzt auch, weil sich Gewalttaten... [weiterlesen]
Letztes Jahr wurde in Deutschland mit Mobile Games so viel Geld verdient wie nie zuvor. Leider sind viele der zunächst kostenlosen Spiele so gestaltet, dass... [weiterlesen]
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat die 2. Auflage des „Gefährdungsatlas“ veröffentlicht. Dieser bietet einen aktuellen Überblick über die Mediennutzungsrealität von Kindern und... [weiterlesen]
Das Projekt „Datenschutz – leicht erklärt“ erweitert sein Angebot in Kooperation mit klicksafe. Neu verfügbar sind Arbeitsblätter, die 18 kurze Videoclips rund um Themen wie... [weiterlesen]
Nutzungsbedingungen von Apps und Onlinediensten sind oft lang und schwer verständlich. Nutzer*innen lesen sie deshalb nur selten und haben kaum eine Chance, die Inhalte zu... [weiterlesen]
Wer sich sicher und souverän im Netz bewegen will, sollte eines beherrschen: digitale Selbstverteidigung. Was steckt hinter diesem Begriff? Welche Tools sollten wir alle kennen?... [weiterlesen]
Recherchen des ZDF Magazin Royale mit Moderator Jan Böhmermann haben für viel Wirbel um den Influencer Fynn Kliemann gesorgt. Im Fokus stehen Vorwürfe zu fragwürdigen... [weiterlesen]
Die Künstlergruppe Laokoon begeistert mit ihrem crossmedialen Datenexperiment „Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“ nicht nur die Zuschauer*innen, die gebannt verfolgen, wie sich anhand... [weiterlesen]
Die Auseinandersetzung mit dem Krieg spielt aktuell auch in Schulen eine große Rolle. Sie stehen vor der Herausforderung, Schüler*innen im Umgang mit dem Krieg in... [weiterlesen]
Medienerziehung in Kriegszeiten – eine neue Herausforderung für Eltern. Wie können Erziehende Kinder und Jugendliche aktuell unterstützen? Worauf sollten Eltern jetzt verstärkt achten? Wo können... [weiterlesen]
Am 27. Deutschen Präventionstag mit dem Schwerpunktthema „Kinder im Fokus der Prävention“ beteiligt sich klicksafe mit zwei Vorträgen. Der erste Vortrag findet online am 09.03.2022... [weiterlesen]
Am 27. Deutschen Präventionstag mit dem Schwerpunktthema „Kinder im Fokus der Prävention“ beteiligt sich klicksafe mit zwei Vorträgen. Der erste Vortrag findet online am 09.03.2022... [weiterlesen]
Wir verfolgen seit Tagen die erschütternden Bilder und Nachrichten aus der Ukraine. Gerade jetzt werden gezielt Desinformationen gestreut, um die Meinung zu beeinflussen. Daher ist... [weiterlesen]
Kinder brauchen Unterstützung bei der Verarbeitung. Anlässlich der aktuellen Lage hat FLIMMO geeignete Informationsquellen für Kinder zusammengestellt. Zudem gibt es für Eltern Anregungen, wie sie... [weiterlesen]
Zum diesjährigen Safer Internet Day führte der Verein JUUUPORT e.V. mit seinen beiden Projekten JUUUPORT und jugend.support eine bundesweite Online-Kampagne durch. Ziel war es, Jugendliche... [weiterlesen]