Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1358

Kreuzworträtsel "Steinzeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wichtigste Erfindung der Menschheit → RAD Männliches Schwein → EBER Synonym von Eissteppe → TUNDRA Die Menschen in der Altsteinzeit waren ... → NOMADEN Synonym von Altsteinzeit → PALAEOLITHIKUM Häuser über dem Wasser → PFAHLBAUTEN... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Elektrischer Strom" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Durch .... eines Luftballons am Pullover wird der Luftballon elektrisch aufgeladen. → REIBUNG Über .... gelangt der Strom vom Umspannwerk in unsere Häuser. → ERDKABEL Kaputte..... unverzüglich reparieren. → KABEL Ein ..... entsteht, wenn... [weiterlesen]

Es wird spannend: Auf ihrer nächtlichen Erkundungstour machen die vier Kinder an der Schmiede eine Entdeckung ... Der Fragesatz bezieht sich auf das sechste Kapitel. Viel Lesespaß! 📕 Eure Beate 😊 Der Feuerteufel 6 Der Feuerteufel 6.pdf Adobe... [weiterlesen]

Viele Lehrkräfte sehen in der Kooperation mit den Eltern eine ihrer größten Herausforderungen in der Schule. Das Schulportal sprach mit Bildungsforscherin Anne Sliwka von der Universität Heidelberg darüber, warum das Verhältnis zwischen Lehrkräften und Eltern oft so schwierig ist und... [weiterlesen]

Jede fünfte Lehrkraft nennt in einer Forsa-Umfrage die Zusammenarbeit mit Eltern als eine der größten Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung. Zudem sieht laut Umfrage die Hälfte der Lehrkräfte Probleme beim Einsatz... [weiterlesen]

Guten Morgen..Und? Ähm, konntet ihr mit der Überschrift was anfangen? hihi... wie schreibt man denn so ein Motorrad-Geräusch? Ihr könnts gern in den Kommentaren besser machen ;-) hihi....Ja, ich hab heut nochmal sie süßen Tierchen für euch, von Dani Peuss,... [weiterlesen]

Zum heutigen Schmutzigen Donnerstag passend: What would you look like as a Superhero? Beantworten Sie die 10 Fragen und Sie kennen die Lösung: Aus mehr als 100'000 möglichen Bildern wird Ihr persönliches Abbild als Superheld erschaffen. So sähe ich aus: ... [weiterlesen]

PR-Sample/Werbung/Anzeige So oder so ähnlich spricht der Volksmund… Und ja: eine gute Planung (Stundenplanung, Jahresplanung etc.) erleichtert definitiv die Arbeit – besonders in Stresssituationen. Als Lehrer ist m. E. ein guter, funktioneller Schulplaner super hilfreich, um sich den oft... [weiterlesen]

Heute habe ich eine weitere Übung zu den Purzelwörtern. Die Kinder müssen Faschingswörter aus dem Buchstabendurcheinander finden und aufschreiben. Diese Übung bietet sich als zusätzliches Material an, zur Differenzierung, als Hausaufgabe oder anderes. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden,... [weiterlesen]

"Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß'." - es geht weiter mit dem Märchen. Heute sollen die Kinder einen Lückentext ergänzen. Ich beziehe mich wieder auf den Grundinhalt des Märchens, so ist es egal, welches Märchenbuch... [weiterlesen]

Vor einiger Zeit habe ich hier das Rechenspiel "Klapp mich weg!" vorgestellt. Jetzt habe ich noch eine Version bis zur Zahl 12 erstellt. Viel Spaß damit!Hier findet ihr die Version bis zur Zahl 9.Klapp mich weg bis 12 [weiterlesen]

Eine musikalische Reise in die Stadt des Karnevals mit Antonio Vivaldi - Musikhören in der Grundschule. [weiterlesen]

Es geht weiter: Die Lehrerin der Klasse nutzt jede Gelegenheit, um den Kindern Zafiras Heimat genauer zu erklären. Mathematik mag Zafira sehr gern, denn hier ... Der Fragesatz bezieht sich auf das 2. Kapitel. Ein spannendes Weiterlesen!... [weiterlesen]

Die Steinzeit-Werkstatt wird von den Kinder sehr fleißig bearbeitet und wird leider nur noch etwa zehn Tage Vorrat bieten. Deshalb habe ich mich hingesetzt und arbeite an der nächsten Werkstatt zum Thema "Römer". Vor einigen Jahren gab es bei... [weiterlesen]

In den vergangenen Jahren hat die Wissenschaft in verschiedenen Studien die pädagogischen Beziehungen in den Blick genommen. Das Ergebnis: Ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis hat nicht nur große messbare Effekte auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler, sondern auch auf die Motivation... [weiterlesen]
So kurz for Fasching / Fastnacht / Karneval oder wie ihr es nennt, möchte ich euch noch zwei Texte mit auf den Weg geben. Vielleicht könnt ihr noch Verwendung dafür finden oder hebt sie euch für’s nächste Jahr auf. Falls... [weiterlesen]

Der Einstieg enthält ein gemeinfreies Bild Werner Goldbergs, der als "Halbjude" noch 1939 als "der idealer deutsche Soldat" bezeichnet wurde. Dies ruft eine kognitive Dissonanz bei den SuS hervor, indem die Information, das der Mann in der Wehrmachtsuniform "Halbjude" war,... [weiterlesen]

Hallo und guten Morgen :-)"Große Kleckse" heißt die neue Challenge bei der Stempelküche. Und irgendwie dachte ich sofort, ich mach was mit den Distress Stains. Man vergisst ja oft dass die da rumstehen ;-)Allerdings find ich jetzt am End meine... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Eine ganz besondere Bushaltestelle In Duisburg steht eine ganz besondere Bushaltestelle. Ob an dieser Bushaltestelle überhaupt Busse halten und was sie mit der Erinnerung der Menschen zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag von detektor.fm, zu... [weiterlesen]

Die häufigste Wildgans in Europa ist die Graugans, die heute auf dem Land wie in der Stadt zu Hause ist, zum Teil auch im Winter. Anfang der 70er-Jahre war dieser Vogel in Europa fast ausgestorben. Der Mensch züchtete aus der... [weiterlesen]

Bingospiel, welches ich hier mal gefunden habe- Leider weiß ich nicht mehr von wem. Ich habe es mit Begriffen von Januar bis März "gefüllt", alles ausgeschnitten und einlaminiert. Klasse 5-6 sind gerade Fans des Spiels [weiterlesen]

Den Winter wollen wir nun gern hinter uns lassen und das tolle Wetter macht Stimmung auf Frühling und die Osterzeit. Ich habe in meinem Shop wieder viele schöne selbstgebastelte Materialien in Boxen zusammengestellt. Jede dieser Boxen ist einmalig. Je... [weiterlesen]

Hier habe ich nun noch eine weitere Übung zu diesem Schwerpunkt. Die Kinder sollen zusammengesetzte Nomen zum Thema Fasching bilden und aufschreiben. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und somit als zusätzliches Material im Unterricht einsetzbar. Helau und... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Messwerkzeuge in der Holzwerkstatt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ANSCHLAGWINKEL ZEICHENBRETT MESSSCHIEBER GEODREIECK BLEISTIFT LINEAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche alle Wörter und schreibe eine kurze Definition in dein Heft.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_45600.html [weiterlesen]

Suchworträtsel "Die Gemeinde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEMEINDERATSITZUNG ABWASSERENTSORGUNG ABFALLBESEITIGUNG STRASSENREINIGUNG BUERGERINITIATIVE PFLICHTAUFGABEN EINKOMMENSTEUER BUERGERMEISTER KOMMUNALWAHLEN VOLKSBEGEHREN GEWERBESTEUER HAUSHALTSPLAN STIMMZETTEL MUELLABFUHR GEMEINDERAT KINDERGELD GEMEINDE EHRENAMT LADKREIS STADTRAT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]

König und Königin - Prinz und Prinzessin - sie gehören natürlich auch zum Fasching. Uns sie brauchen natürlich eine Krone: Die Herstellung ist einfach und macht sicher jüngeren und älteren Kindern Spaß: Ein Pappteller wir in der Mitte in acht... [weiterlesen]

Der Austausch von Wissen ist der Kern von Bildung. Schule sollte als zentrale Institution einer Gesellschaft daher an einem größtmöglichen Austausch von Wissen in alle Richtungen interessiert sein. Einen besonderen Gewinn könne dabei der Wissenstransfer zwischen Inlands- und Auslandsschulen, der... [weiterlesen]

Es geht weiter: Lena und Willi sind in eine Zeit geraten, die so ganz anders ist. Das ist natürlich für die beiden Kinder spannend, aber vieles auch gewohnheitsbedürftig. Und Karl und Martha verstehen sie auch nicht wirklich ... Der... [weiterlesen]
Die 4. Klasse habe ich in Musik neu übernommen und da dachte ich mir, starte ich mit etwas, was den Schülern höchstwahrscheinlich gut gefällt: einem Miniprojekt zur Popmusik. Wir starteten mit einem Brainstorming, um das Vorwissen abzuklappern. Dann hörten wir... [weiterlesen]

Guten Morgen liebe Alle :-)Heute ist wieder Task-Dienstag und Biggi und ich haben an einer neuen Aufgabe gewerkelt. Die Skizze findet ihr auf dem Task-Blog, und dazu hieß es "Schwarz-Weiß". Ich habe also überlegt einfach Tiere zu nehmen, die nicht... [weiterlesen]

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr feiern wir 15-jähriges Jubiläum! Dabei fühlen wir uns noch kein bisschen alt – und wir haben noch viel vor! Der Beginn von allem Wie alles begann? Ganz klar, mit einem Herzenswunsch: Wir wollten... [weiterlesen]

Die Greenpeace Kinder-Webseite hat interessante Texte und Bilder zu Naturphänomenen kindgerecht aufbereitet. Die Kinder können sich umfassend über Tiere und Tierschutz, Meere und Wale, Wald und Urwald, Essen und Trinken, Klima und Müll informieren und Lehrpersonen können die Infos als... [weiterlesen]

Zum Fasching oder Karneval gehören irgendwie auch immer Orden: Und so geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun wird der Kopf zwischen die beiden Teile, Umhang und Kappe, geklebt. Dann wird das Gesicht aufgemalt, beschriftet wird... [weiterlesen]