Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1381

Eine Übersicht zum Schreiben einer Redeanalyse im Fach Englisch. Angewandt in einem Grundkurs Kl. 12 in Sachsen. [weiterlesen]

Ich habe das AB für eine Kl 7 Hauptschule Gelsenkirchen konzipiert. Damit die SuS schnell die Begriffe/Aussagen auf das AB übertragen können, habe ich darauf geachtet, dass es viele Aufgaben zum Ankreuzen oder durchstreichen gibt. Ich habe alle Cliparts entfernt,... [weiterlesen]

Ein Spiel, mit dem der Absolutismus sehr spaßig wiederholt werden kann. Klasse 8 BW Realschule. Klasse wurde in zwei Hälften geteilt. SuS spielten gegeneinander. [weiterlesen]

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Regentropfen. [weiterlesen]

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Sternen für ein Feuerwerk. [weiterlesen]

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Luftballons, die noch verändert werden können. [weiterlesen]

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Autos, die aus Formen zusammengebaut wurden. [weiterlesen]

SchülerInnen erstellen einen Stop Motion Film. Arbeit mit Handy oder Kamera wählbar. Film schneiden mit App auf Handy (variabel) oder Shotcut. [weiterlesen]

Für eine Schulung von Sportfunktionären habe ich mal ein Beispiellayout entwickelt, das Tipps und Tricks und Fehler im Beispiel zeigt. Ist also Anschauungsmaterial, keine Vorlage! Kann man auch für Zeitungen als Hinweis benützen [weiterlesen]

240 Datenbanken - SQLite - Datenbank und Python - Applikation Schule SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Drei-Ebenen-Architektur-Modell für Software - SQLite und Python - Die Schülerdaten werden in zunehmender Komplexität zunächst textuell und... [weiterlesen]

SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Drei-Ebenen-Architektur-Modell für Software - SQLite und Python - Importieren des SQLite-Moduls sqlite3 - Aufbau der Verbindung zum Datenbankprozessor - Ausprägen eines Cursor-Objektes - Vereinbarung der Tabelle Schüler in... [weiterlesen]

220 Datenbanken - SQLite - Mehrseitige Beziehung - Datenbank Schule SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Die Miniwelt Schule in mehreren Umfängen - Geschäftsregeln für die unterschiedlichen Miniwelten - Die Modellierungssprache UML - Entitäts-Beziehungs-Modelle... [weiterlesen]

210 Datenbanken - SQLite - Datums und Zeitfunktionen detailliert SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Lokale Tabelle WITH … - Detailierte Demonstration der eingebauten Datumsfunktionen und Zeitfunktionen - Datumsfunktionen und Zeitfunktionen DATE(), TIME(), DATETIME(),... [weiterlesen]

200 Datenbanken - SQLite - SELECT-Befehl - eingebaute Funktionen SQLite – das kostenlose Datenbanksystem unterstütze das einfache Erlernen von SQL - Spaltenfunktion COUNT(*), MIN(), MAX(), AVG(), SUM() - Lokale Tabelle WITH … - Einfacher Sprachtest mit der Klausel VALUES -... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel zur Europawahl" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zu was schließen sich die gewählten Abgeordneten im Europäischen Parlament je nach politischen Schwerpunkten zusammen? → FRAKTIONEN Nach welchem Verfahren wird die Verteilung der Sitze berechnet? → DIVISORVERFAHREN Welche Klausel gibt es zum... [weiterlesen]

Guten Morgen liebe Alle :-)Heute ist wieder Zeit für eine neue Task. Die Aufgabe lautet dieses Mal "Keine Karte". Da kam es mir gelegen, dass ich schon sehr lange auf meiner to-do-Liste (die ich wirklich brav abstreiche, Reste auf eine... [weiterlesen]

Zur Zeit arbeite ich immer mal wieder an Buchstabenkisten, die ich hier (Rubrik Deutsch - ABC der Tiere 1) genauer beschrieben habe. Die ersten Buchstaben sind online. m l t r s w d [weiterlesen]

Wer gerne Suchbilder oder Wimmelbücher mag, der ist bei unseren zwei beliebten Suchspielen genau richtig. Wir stellen sie Ihnen hier einmal vor. Wildes Wimmeln in der Lürslein-Schule In der Lurs-Akademie ist immer was los. Klar, wie vielen Kindern auch, fällt... [weiterlesen]
Glück hat sehr viel mit der inneren Einstellung zu tun. Unsere Gedanken beeinflussen unsere Gefühle und damit das Empfinden von Glücklichsein. Mit diesen Materialien führen wir unsere Schülerinnen und Schüler zum Thema Glück, indem wir über Affirmationen nachdenken, sprechen, uns... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Vom Brot zum Korn" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAUERTEIG GAERKORB KOERNER GRANNEN ROGGEN GERSTE MUEHLE WASSER HAFER AEHRE KRUME MEHL OFEN SALZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Sucht die versteckten Wörter rund um Brot backen!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]

Mein heutiger Vorschlag für eine Collage schaffen auch schon jüngere Kinder: Ein Wintertag - ein kleiner Vogel beobachtet die Schneeflocken ❄️ Der Hintergrund der Collage kann getuscht werden oder es wird auf farbigem Tonkarton gearbeitet. Der untere Drittel des Blattes... [weiterlesen]

Auch Schneemänner fahren mit dem Schlitten ⛄️: Dieser Schneemann geht so: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf dem Schlitten wird der Körper geklebt. Darauf kommt dann der Schal und dann der Kopf. Danach kann der Hut aufgeklebt... [weiterlesen]

Für meine 7. Klasse an einer ISS in Berlin habe ich dieses Übersichtsblatt angefertigt. Es geht um: - Aussagesätze im present perfect - Entscheidung has oder have - Entscheidung since oder for [weiterlesen]

Zur Zeit ist der Schnee ja ein großes Thema. In manchen Gebieten liegt zu viel davon und in anderen gar nichts. Bei uns ist es eigentlich genau passend. Daher möchte ich mit den Kindern gerne einen Wintersporttag veranstalten. Neben dem... [weiterlesen]

Diskussions-DuettIntern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" (ohne Unterrubrik)Teil 1 im ShopTeil 2 im Shop [weiterlesen]

Nach einer spontanen kurzen Wunschaktion bei Instagram habe ich eine umfangreiche Erweiterung zu den Stationskärtchen erstellt, die für die Differenzierung bei der Stationenarbeit in der Grundschule genutzt werden kann. Auf dem Bild seht ihr eine Auswahl verschiedener Kärtchen. Zum Download... [weiterlesen]

Wo lernen Kinder am besten? Zuhause - davon ist zumindest eine christliche Familie aus Hessen überzeugt und legte sich mit den Behörden an. Diese brachten die Kinder schließlich kurzzeitig im Heim unter. Eine Menschenrechtsverletzung? [weiterlesen]

Der Unterrichtsentwurf war für eine fiktive Klasse - er soll (lediglich) als Modell Anregungen für was etwas Eigenes geben... [weiterlesen]

In den nächsten Tagen stelle ich euch eine weitere Gesamtlektüre für die Klasse 2 vor, "Das Fehlerteufelchen". Heute gibt es dazu schon einmal ein passendes Lesezeichen. Grundlage ist wieder das Falten eines Quadrates aus Tonkarton (20x20cm). Dieses wird wagerecht, senkrecht... [weiterlesen]