Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1379

Kreuzworträtsel "Altes Ägypten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Und der Feind des Hauptcharakters? → ANTAGONIST In welchem Objekt ließ sich Kleopatra zu Cäsar schmuggeln? → TEPPICH Wie nennt man den Held oder Hauptcharakter eines Spielfilms? → PROTAGONIST Wie nennt man den Glauben... [weiterlesen]

Lektion 2 für Lateinbeginner. Alle Sätze enthalten nur a-Deklination, erste längere Einheiten können zügig übersetzt werden, um das Feingefühl für die lateinische Sprache zu erlernen. [weiterlesen]

Lektion 3 für Lateinbeginner. Einführung der o-Deklination. Wer die ersten zwei Lektionen gemeistert hat, wird auch diesen Teil schnell erlernen. Mit Wortangaben. [weiterlesen]

Erste Lektion für Lateinbeginner. Alle Übungssätze enthalten nur a-Deklination, deshalb schnelleres Verständnis. Geeignet ab Klasse 5. [weiterlesen]

Unterrichtsentwurf mit Materialien Kooperative Überprüfung und Überarbeitung der selbstverfassten Berichte im Rahmen von Expertenteams. Klasse 7 NRW [weiterlesen]

Erstellen von Fotostorys in Gruppenarbeit zur Erschließung literarischer Texten am Beispiel ausgewählter Kurzgeschichten Klasse 8 NRW [weiterlesen]

Guten Morgen liebe Alle :-)heute gibts eine zugegebener Maßen sonderbare Karte. Die ist schonmal doppelt so groß wie ne normale Karte (weil sonst die Polaroids die ganze Stadt verdeckt hätten) und es ist ein Gutschein den meine Mutti von mir... [weiterlesen]
Who is the Artist? ist ein interessantes Quiz, bei dem Sie Ihr kulturelles Wissen über Malerei testen können. In einer Reihe von berühmten Kunstwerken gilt es jeweils aus fünf Vorschlägen den richtigen Maler herauszufinden.Klickt man auf einen falschen Künstler, werden... [weiterlesen]

Passend zum Thema Tiere im Winter habe ich heute die zweite Übung zum Bilden zusammengesetzter Nomen für euch. Die Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und als zusätzliche Übung gut einsetzbar. Eure Beate 😊 Zusammengesetzte Nomen 2 -... [weiterlesen]

Zu den täglichen Ritualen in der Schule oder auch Kindergarten gehört der Morgenkreis. Hier geben wir den Kindern die nötige Zeit, anzukommen und die Möglichkeit des Austausches von Erlebten. Lieder, kleine Spiele und noch mehr passend zum Thema Winter werden... [weiterlesen]

nachdem wir letzte Woche Wörter getrennt und dabei auch so manches erstaunliche entdeckt habensetzen wir jetzt in dieser Woche Kommaszunächst bei Aufzählungen und jetzt vor Bindewörternund hier ist immer wiederkehrende Übung auf jeden Fall nötigfür vier Bindewörter ist es fertigund wenn... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Begriffe der Musikgeschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welcher Epoche wurde eine Notenschrift entwickelt? → MITTELALTER Welches Instrument ist die Vorform der Geige? → FIDEL In welcher Epoche gewannen die Instrumente an Bedeutung? → RENAISSANCE Wie nannte man die Sänger... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Jesu Botschaft als Herausforderung für uns Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Auf was sind wir von Gott angewiesen? → GNADE Wie soll man seine Liebe zu Gott zeigen? → BETEN Wer veröffentlichte Lehren von Reich Gottes? → JESUS Was ist... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Weltall - Planeten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Zwegplanet heißt → PLUTO Im Erdmittelalter lebten auf der Erde unter anderen → FLUGSAURIER Ein bekannter Flugsaurier heißt .... → ARCHAEOPTERYX Menschen können auf der Erde leben, weil es die Schutzhülle und... [weiterlesen]

Arbeitsblätter und Lösungen um das Thema Aktiv- und Passivsätze zu lernen, mit einer Auffrischung für die Zeitform Partizip II. Bilder aus Bitmoji, selbst erstellt. SuS sollen hier selbst ihre Lösungen mit den Kontrollblättern korrigieren. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Mechanische Schwingungen und Wellen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zustand der Gleichheit von Erregerfrequenz und Eigenfrequenz → RESONANZ Bsp. für Transversalwelle → MEERESWELLE Fremdwort für die → OSZILLATION Bsp. für Longutidinalwelle → SCHALL v → AUSBREITUNGSGESCHWINDIGKEIT Wiederholungsrate einer Drehschwingung → KREISFREQUENZ... [weiterlesen]

Was darf eine Klassenfahrt kosten? Bei Schülern, Eltern und Schulen gibt es bei dieser Frage des öfteren unterschiedliche Vorstellungen darüber, was finanziell zumutbar ist. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Der Schimpanse " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was essen sie am Meisten? → FRUECHTE Ein Feind der Schimpansen → LEOPARD Welche Farbe hat ihr Fell → SCHWARZ Welches Körperteil ist länger? → ARME Was verwenden sie zum erreichen von Zielen... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Das Sumatra-Nashorn" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was fressen Nashörner? → PFLANZEN Was machen Nashörner wenn sie sich erschrecken? → SCHNAUBEN Wiese ist die Partnersuche schwierig? → AUSSTERBENBEDROHT Sind Sumatra-Nashörner Tag- oder Nachtaktiv? → NACHTAKTIV Wo leben Sumatra-Nashörner? → TROPISCHERREGENWALD Was... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Wachsein und Schlafen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Medikamente, die Fördern die Schlafbereitschaft und verhindern nächtlichen Aufwachen → HYPNOTIKA Durch das Flattern von Gaumensegel und Rachenzäpfchen im Schlaf entstehender Atemluftgeräusche wie Rasseln, Pfeifen, Röcheln oder das typische Sägen → SCHNARCHEN Schlafbezogene... [weiterlesen]

Diese kleine Übung stellt die Schüler vor die Schwierigkeit, kulturspezifische Besonderheiten Deutschlands erklären zu müssen. In Mediationsaufgaben brauchen sie diese Fähigkeit. Ich habe das AB in der Oberstufe eingesetzt. [weiterlesen]

Leitfaden zur Karikaturenanalyse für Schulstufen 10-12. Ich habe die Analyse in die 3 Anforderungsbereiche untergliedert (Beschreibung - Erklärung - Beurteilung). Es soll SchülerInnen als Hilfe bei Karikaturenanalysen helfen. [weiterlesen]

Unterricht einmal anders. Die Französische Revolution 1789 wird in der Klasse ohne großen Aufwand mit/von den Schülern in zwei Unterrichtseinheiten in Form einer Inszenierung durchgespielt. Hinweise zur Durchführung plus Dialog. Teil 2: Die Revolution frisst ihre Kinder Für Unter -... [weiterlesen]

Unterricht einmal anders. Die Französische Revolution 1789 wird in der Klasse ohne großen Aufwand mit/von den Schülern in zwei Unterrichtseinheiten in Form einer Inszenierung durchgespielt. Hinweise zur Durchführung plus Dialog. Teil 1: Von den Anfängen bis zur Verfassung (Für Unterstufe... [weiterlesen]

Probe in GSE mit Musterlösung. Themen: mittelalterliche Weltsicht, Entdeckungen, Eroberung. [weiterlesen]

Klasse 9 BW. Stunde zur Hitlerjugend ("Unsere Fahnen flattern uns voran"). Geplanter Unterrichtsverlauf und Material. Das Lied habe ich von der CD von Klett, es gibt aber auch Versionen auf Youtube. Die Einstiegsbilder waren Jungen im Zeltlager und im Kontrast... [weiterlesen]

Die SchülerInnen erhalten je ein Kärtchen und lesen, was draufsteht. Alle gehen in der Klasse herum und sprechen andere Mitschüler an. Dabei müssen sie (zumindest versuchen) ihr Kärtchen zu erklären. Auch die anderen Mitschüler müssen dies tun. Anschließend werden die... [weiterlesen]

Klausur Sek II Hessen Geschichte: Roman Herzogs Rede zur Revolution 1848/49, inklusive Lösungsschlüssel [weiterlesen]

Wiederholung zum Thema "Wahlen", hier für eine 8. Klasse Mittelschule Bayern. Aufgaben von Partein u. Finanzierung. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Die Steinzeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Riesige Eiszungen → GLETSCHER Männer waren in der Steinzeit meist.... → JAEGER Waffe für die jagd → BOGEN Waffe zum werfen → SPEER gruppe von Menschen in der Altsteinzeit → HORDE aus Feuerstein stellt... [weiterlesen]

Im Sinne einer Zusammenfassung können hier Daten, Ereignisse wiederholt werden, die eventuell zuvor im Unterrichts besprochen oder im Rahmen einer HA erarbeitet worden sind. Es handelt sich um ein Puzzle mit relativ viel Spezialwissen. Sinnvoll ist es, das Puzzle auszudrucken,... [weiterlesen]

Aufgabenstellung für eine Klausur zur Leitfrage: Leben in der mittelalterlichen Stadt – freier als auf dem Land? Aufgabenart: Interpretation einer Einzelquelle mit Erwartungshorizont. Grundzüge der Grundherrschaft mit den Rechten und Pflichten von Freien und Unfreien im Mittelalter darstellen, Stadtrecht, Stadtluft... [weiterlesen]