Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 1447

Nächste kleine Einheit (diesmal zum Relativpronomen, das so eigentlich kein Stoff der Volksschule mehr wäre). Aber ich denke in dieser Form der Übung leicht zu bewältigen und gleichzeitig ein bisschen was zum sinnerfassenden Lesen und zum Nachdenken Download [weiterlesen]
Für meine I-Dotze, die schon ein wenig lesen können. Nicht, dass sie sich in der Freiarbeit langweilen… Leseteppich Klammerkarten. Auch mit Selbstkontrolle. [weiterlesen]
Ganz neu sind die 54 Karten mit Begriffen zu Landschaftsformen und Arten von Gewässern. Die Schülerinnen und Schüler üben und verinnerlichen damit die Terminologie, die für viele Themen um Geografie und/oder Lebensräume, Natur sehr hilfreich ist. Die 54 Karten bestehen... [weiterlesen]

Eine weitere Idee für einen Schmetterling 🦋 habe ich hier für euch: Diese Bastelidee eignet sich eher für etwas ältere Kinder. Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Diese benötigt ihr zweimal. Nun müssen die Zwischenräume ausgeschnitten werden.... [weiterlesen]
Im kommenden Schuljahr möchte ich ein Thema in den Matheunterricht integrieren, welches oft zu kurz kommt: Das Schätzen. Ich musste im letzten Jahr immer wieder feststellen, dass meine Klasse bzw. die meisten Kinder da überhaupt keine realistische Vorstellung haben, was... [weiterlesen]
Unser Gehirn betrügt uns. Ununterbrochen. Wir verklären Dinge im Nachhinein. „Och, so schlimm war das doch gar nicht!“ (War es doch!) Nicht selten auch romantisch. „Die Geburt von unserem Ersten war ganz unkompliziert!“ (HAHA!) Nichts, was man in dem Moment gesagt... [weiterlesen]

Kreuzwortätsel "Grundlagen der Genetik" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: DNA besteht aus Desoxyribonukleinsäuren und.... → PROTEINENZuckermolekül der DNA → DESOXYRIBOSEBindungen zwischen den Einzelsträngen der DNA → WASSERSTOFFBRUECKENBINDUNGENJe zwei Basen sind... → KOMPLEMENTAERGeschlechtschromosomen... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Sicherheit im Chemieunterricht" vom 27.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VERSUCHSVORSCHRIFT ERSTEHILFEKASTEN GEFAHRENSYMBOLE GESCHMACKSPROBE FEUERLOESCHER SCHUTZBRILLE GERUCHSPROBE AUGENDUSCHE LOESCHDECKE CHEMIKALIEN LOESCHSAND ENTSORGUNG LANGEHAARE FLUCHTWEG GLASBRUCH GASHAHN TELEFON NOTAUS ABZUG [weiterlesen]

Suchworträtsel "Kontinente und Ozeane" vom 27.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: SUEDAMERIKA NORDAMERIKA AUSTRALIEN KONTINENT ANTARKTIS ATLANTIK PAZIFIK EUROPA AFRIKA OZEAN ASIEN WELT [weiterlesen]

Vor einigen Tagen habe ich euch das Buch Der Regenbogenfisch für die Klasse 1 oder 2 empfohlen. Diese Lektüre von Marcus Pfister gehört seit vielen Jahren zu einem der bekanntesten Kinderbücher. Es eignet sich besonders gut für den fächerübergreifenden Unterricht... [weiterlesen]

Kreuzwortätsel "Gehirn" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: In welchen Alter ist unser Gehirn vollständig ausgereift? → FUENFUNDZWANZIGWas machen die Erfolgsorgane? → BEFEHLEWas verarbeitet und speichert Informationen → GEHIRNWelche Organe führen Muskeln und... [weiterlesen]

Dient als zusätzliche Aufgabe für die Schüler um verbleibende Zeit sinnvoll zu nutzen. Mit Lösung. [weiterlesen]
ein alter Hut sein Bedeutung nichts Neues sein; schon lange bekannt sein; altbekannt sein Beispiele Was er uns da erzählt, ist doch ein alter Hut. Das habe ich schon tausend Mal gehört. Ist das jetzt wirklich ein neuer Trend oder... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Vergangenen Freitag hatten wir mal wieder einen richtig schönen Mädels-Abend. Eine alte Schulfreundin, die schon lange weiter weg wohnt, war mal wieder zu Hause und hat zum Grillen eingeladen.. und ich bin ehrlich gesagt mit nicht so fröhlicher... [weiterlesen]

Sie sind stolz darauf, Perlen-Mitglied zu sein und möchten die Perlen auch anderen Personen bekannt machen? Sie sind vom einmaligen Perlen-Logo so fasziniert, dass Sie es stets bei sich haben möchten? Vielleicht möchten Sie einfach Ihre Begeisterung mit anderen teilen... [weiterlesen]

Jetzt wird es spannend: Janne und Emil können es nicht glauben. Trinchen ist weg. Janne hat einen schlimmen Verdacht... Die Fragen beziehen sich auf das sechzehnte Kapitel. Spannendes Weiterlesen!📖 Eure Beate 😊 Biete Bruder! Suche Hund! Teil... [weiterlesen]

Besonders in der ersten Klasse merken wir, wie schnell die Kinder kleine Pausen benötigen. Auch die ersten Schreibübungen kosten viel Kraft, der Bleistift wird noch verkrampft gehalten und wir hören den Satz: "Meine Finger tun weh!" oder so ähnlich. Dann... [weiterlesen]

Kreuzwortätsel "Der Blasensprung" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Haut Innen der Fruchtblase? → AMNIONHAUTWie nennt man die Haut außerhalb der Fruchtblase? → CHORIONHAUTWas ist eine Funktion des Fruchtwassers?... [weiterlesen]

Kreuzwortätsel "Die Taufe" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie viele Sakramente gibt es in der evangelischen Kirche? → ZWEIDieses Gewand symbolisiert, dass der Täufling ohne Fehler und Schuld ist. → TAUFKLEIDWomit werden... [weiterlesen]

Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Wien, Burgenland und Niederösterreich. Semesterferien, schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind. [weiterlesen]

Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Oberösterreich,Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg. Schulautonome Tage, Semesterferien und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie in allen Bundesländern unterschiedlich sind. [weiterlesen]

Es gibt 16 Tätigkeiten als Bild und als Wort, dieses soll zugeordnet werden. Anschließend sollen die KTN Sätze schreiben: Ich lese gern Bücher. Ich lese nicht gern Bücher. Es wurde als Ergänzungsmaterial zum Buch Schritte plus Alpha2, Seite 74 genommen,... [weiterlesen]
Wie schaffe ich es, eine Klasse zur Ruhe zu bringen? Schüler x fällt die ganze Zeit durch störendes Verhalten im Unterricht auf: Wie kann ich das verhindern? Welche Möglichkeiten/ welches Handwerkszeug gibt es, um eine Klasse in den Griff zu... [weiterlesen]
Kennt ihr nicht? Dann bitte unbedingt mal hier nachlesen: deppenleerzeichen.de! Die Seite ist unheimlich witzig und traurig zugleich: witzig, weil eine Unmenge an Beispielen aus dem Alltag zu sehen sind, in denen zwischen zwei Wörtern Bindestriche fehlen. Traurig deshalb, weil... [weiterlesen]

Guten Morgen :-)Heute gibts mal was anderes... meine Mutti macht jedes Jahr mit Freunden ein großes Weihnachts-Entenessen, und ich mache ihr jedes Jahr die Einladungen. Bisher habe ich immer ein Foto eines fertig bestückten Tellers gehabt und drum herum Datum,... [weiterlesen]
Beim Anblick dieses Hörbuchs drängt sich sehr schnell die Assoziation zu „Die Schule der magischen Tiere“ auf. In der Tat stehen hier Kinder im Fokus, die ein magisches Tier bekommen, einen besten Freund, der immer hilft und mit dem man... [weiterlesen]

Aus der Raupe ist ein Schmetterling 🦋 geworden, hier meine nächste Idee: Diesen Schmetterling können auch gut jüngere Kinder basteln. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen, ausgeschnitten und passend aufgeklebt. Die Augen können aufgemalt werden, oder es werden Wackelaugen verwendet. ... [weiterlesen]
Die neuen Aufgabenkarten mit gezielten Übungen zum lebendigen Schreiben sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Schreiben. Ihr Ziel ist es, den produktiven Wortschatz der Schülerinnen und Schüler zu aktivieren. Sie schulen die Fähigkeit, in Texten nicht nur zu informieren, sondern die... [weiterlesen]

Nun wird es für die kleine Raupe Zeit, sich einen Kokon zu bauen. Und dann... Das letzte Arbeitsblatt bekommt ihr hier. Ich hoffe, euren Kindern und euch hat das Buch gefallen. Eure Beate 😊 Die kleine Raupe Nimmersatt... [weiterlesen]
Ein kleines Nashorn wollte die weite Welt sehen und tat etwas, was Nashörner gewöhnlich nicht tun. Es fing an zu träumen. Der Wunsch, einmal die Welt sehen, riechen und schmecken zu können wuchs und so baute es schließlich ein Boot.... [weiterlesen]