Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.
Fern im Gebirge, vor der Felsenzicke,da schwebt ein Edler ganz, ganz hoch am Hammel. Die Kirchturmglucke läutet mit Gebammel,im Dorfteich schwimmt voll Majestät ein Schwein,die... [weiterlesen]
„Der Baum ist ein Anfang“ fordert zum Aktivismus und raus aus der Passivität heraus. In zarten, lückenhaften Ölkreidestrichen skizziert, sitzt die Protagonistin zusammengekauert auf dem... [weiterlesen]
Aus der bekannten „Harry Potter“-Reihe lädt die wissbegierige und fleißige Hermine Granger in diesem Lesespaziergang für den Englischunterricht ihre Freundinnen zur „witches`party“ ein. Schließlich braucht... [weiterlesen]
Wie bitte? Ein Abschlussball? Aber sie guckten doch sonst am Ende des Schuljahres immer einen Film. Das war das Einzige, worauf er sich jedes Jahr... [weiterlesen]
Mit dem Auftakt der neuen Kinderbuchreihe rund um Adelheid, hebt die Autorin Sabine Ludwig, Antihelden auf das Podest und richtet das Licht auf Kinder, die... [weiterlesen]
Lesespaziergänge sind eine motivierende und aktivierende Methode, um die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Das gelingt auch schon im Englischunterricht der Grundschule. Es... [weiterlesen]
Fremde Kulturen strömen eine ganz eigene Faszination aus. Auch wenn moderne Technologien und die Möglichkeiten des einfacheren Reisens uns den Einblick in diese Vielfalt vereinfachen,... [weiterlesen]
„Sei wie ein Baum!“ ist ein Appell an den Menschen nicht nur in sich selbst stärker und resilienter zu werden, sondern auch die Gemeinschaft und... [weiterlesen]
Die Leserolle ist eine offene Methode zur Arbeit an einem individuell ausgesuchten Buch nach eigenen Leseinteressen. Es kann auch als eine Weiterführung des Lesebegleithefts und/... [weiterlesen]
Dieses Wimmelbilderbuch rund um Fantasie- und Traumhäuser in jeglichen Farben und Formen lädt zum wiederholten Entdecken ein. Der Zauberlehrling bekommt die Augabe eine Zaubertruhe zu... [weiterlesen]
Bekanntlich liegt der Fokus bei der Textproduktion zunächst auf dem Inhalt. Erst im nächsten Schritt können Schülerinnen und Schüler ihren Blick auf die Rechtschreibung lenken.... [weiterlesen]
Mithilfe der Spielfelder kann das Einmaleins spielerisch wiederholt und geübt werden. Das Lernspiel ist motivierend und kommt ohne lange Erklärungen aus. Die farbenfrohen Spielfelder liegen... [weiterlesen]
Das vorliegende Forscherheft soll die Schülerinnen und Schüler beim selbständigen Erarbeiten des Themas Regenwurm im Sachunterricht der Grundschule unterstützen. Die Lehrkraft gestaltet mit den Kindern... [weiterlesen]
Sei immer neugierig, furchtlos und ganz du selbst. Schließlich ist niemand zu jung, um anzufangen die Welt zu verändern! Entsprechend diesem Slogan werden in diesem... [weiterlesen]
Das wohl schönste Geschenk für viele Eltern ist wohl, ihre Kinder glücklich, gesund und sicher zu wissen und doch ist der Muttertag bzw. Vatertag als... [weiterlesen]
Manche sagen, dass ein Garten einfach aus den gesäten Samen entsteht. Wir meinen aber, es ist ein ständiges Ausprobieren, Scheitern und wieder von vorn Anfangen.... [weiterlesen]
Das Osterfest steht vor der Tür. Der Osterhase Stups und das Detektiv-Küken Wilma haben eine Mission. Ein Eierdieb hat die Ostereier gestohlen und diesen gilt... [weiterlesen]
Große, neugierige Kulleraugen schauen die Leserinnen und Leser liebevoll an und schon ist der Zauber geschehen. Metti hat sich in die Herzen eingebrannt. Stefanie Reich... [weiterlesen]
Dieses Bilderbuch „Das schönste Ei der Welt“ von Helme Heine darf als absoluter Klassiker vor Ostern einfach nicht fehlen. Als großer Helme Heine-Fan behandle ich... [weiterlesen]
Die Frühlingssonne lockt uns nach draußen. Nicht nur die Kinder genießen die Unterrichtszeit im Freien, auch ich sehne mich nach Bewegung und Abwechslung. Der Lesespaziergang... [weiterlesen]
Das Bilderbuch über das Schaffen von Antonio Gaudi, einem Spanier der wie kein anderer das Bild Barcelonas geprägt hat, ist vom Bild her gedacht. Die... [weiterlesen]
Der Frühling klopft an die Tür. Lesespaziergänge sind eine wunderbare Methode, um Kinder zum Lesen, auch in der Fremdsprache Englisch, zu motivieren. Der Story Walk... [weiterlesen]
Das Willkommensheftchen ist für die ersten Schultage ukrainischer Kinder konzipiert Ihre Heimat zu verlassen, ist in den letzten Wochen und Monaten für Millionen von Menschen... [weiterlesen]
Es geht im Buch nicht um die Seiten.Wichtig ist, was du verstehst. Dieses poetische Bilderbuch deutet bereits in den ersten Zeilen an, dass die Botschaft... [weiterlesen]
Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen... [weiterlesen]
Der Stadtgarten erstrahlt in sauberen, hübschen, gepflegten Reihen. Die Bewohner der Stadt geben sich die größte Mühe innerhalb der Stadtmauer schnurgerade Beete zu ziehen. Hier... [weiterlesen]
Die Welt ist wundervoll – genau wie du! Das Leben – abgebildet als saftig grüner Baum mit unendlichen Verzweigungen, Lebenswegen, Inhalten, die aus den Ästen... [weiterlesen]
Rachel Bright zeigt in einer turbulenten Geschichte rund um zwei Streithörnchen, dass gemeinsam oft mehr ist als einsam. Es legt den Fokus auf das Teilen... [weiterlesen]
Die 27 Komplimentenkarten lassen sich als eine Form der „Warmen Dusche“ im Unterricht einsetzen, sei es zum Valentinstag, einfach zwischendurch oder im Klassenrat. Sie fördern... [weiterlesen]
Mit diesem Fächer kann das kleine Einmaleins regelmäßig wiederholt, stetig erweitert und somit automatisiert werden. Es ist möglich, den bereits ausgefüllten Fächer mit den 1×1-Reihen... [weiterlesen]
Maxi bekommt ein Brüderchen. Ihre Mama hat bereits ein schokostreuselgroßes Baby im Bauch. Doch wie kommt es da rein? Der Blick durch den Bauchnabel enthüllt... [weiterlesen]
Anders als in der altbekannten Lektüre „Ben liebt Anna“, die gerne zur Thematisierung von dem ersten Gefühl des Verliebtseins genutzt wird, verguckt sich hier Karla... [weiterlesen]