LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog PapillionisLiest - Seite 8

Toller Blog einer Buchliebhaberin, die regelmäßig Buchempfehlungen, Unterrichtsumsetzungen und Materialien veröffentlicht. Nicht nur für Deutschlehrer ein wirklich empfehlenswerter Blog.



„Das alles sind wir“ thematisiert die Erfahrungen eines Schulstarts zweier Kinder, die vor der Einschulung bereits befreundet sind. In der ersten Schulstunde entscheidet die Klassenlehrerin... [weiterlesen]
Dieses Material orientiert sich an dem Bilderbuch „Ginpuin„, welches hier auf dem Blog bereits im Jahr 2012 vorgestellt wurde. Der Pinguin hat einen kleinen Sprachfehler... [weiterlesen]
Das Material rund um „Detektivgeschichten“ wurde für die Jahrgänge 3 und 4 konzipiert. Neben der Einführung in die Textform, werden den Kindern die Kriterien anhand... [weiterlesen]
In drei ineinander abgeschlossenen Detektivgeschichten werden spannende Kriminalfälle gelöst. Den Autorinnen ist es gelungen, die wesentlichen Aspekte einer Detektivgeschichte kurz und bündig zusammen zu fassen.... [weiterlesen]
Hast du dich schon einmal gefragt, warum ein Stein, geworfen in einem bestimmten Winkel und mit einer gewissen Kraft, über das Wasser hüpft? Bestimmte Phänomene... [weiterlesen]
Sabine Städing erweckt auch in diesem zweiten Band der Reihe „Die Stoffis“ Stofftiere zum Leben. Der Untertitel „Alle für einen“ lässt bereits erahnen, dass hier... [weiterlesen]
Die Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt, Fantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein) Wie sieht es in der Zukunft aus?... [weiterlesen]
Diese Sachtexte-Lesekartei beschäftigt sich mit teilweise skurrilen Silvesterbräuchen und Traditionen in anderen Ländern der Welt. Dem Jahreswechsel wohnt schließlich so einiger Aberglaube inne. Der Blick... [weiterlesen]
Als Alternative zum klassischen Erzählen im Sitzkreis nach den Ferien, eignet sich die spielerische Umsetzung des Weihnachtsferienbingos. Es ist eine unkomplizierte Methode, die keiner großen... [weiterlesen]
Die besten Dinge im Leben sind meist überhaupt keine Dinge. Sie sind gelebte Erfahrungen, gefühlte Emotionen und die Verbindungen, die wir eingehen. Das ist es,... [weiterlesen]
Der Lesespaziergang „Karnevalsfeier“ fördert das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schülerinnen und Schüler durch Bewegung ihre Detektivfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die bunten Karten mit... [weiterlesen]
Es gab eine Zeit vor der Zahnfee. Wie kam es eigentlich dazu, dass Kinder ihre ausgefallenen Zähne unter das Kopfkissen legen und am nächsten Tag... [weiterlesen]
Der Weihnachtsmann ist erschüttert, denn das erste Mal überhaupt ist die Liste mit den unartigen Kindern, denen er keine Geschenke ausliefern darf länger als die... [weiterlesen]
Jim ist so gar nicht in Weihnachtsstimmung, dabei ist die Weihnachtszeit doch die schönste Zeit im Jahr. Alle Tiere im Dschungel freuen sich, nur der... [weiterlesen]
Der Holzjunge „Pinocchio“ zeigt wie keine andere Märchenfigur, dass es völlig normal ist, anders zu sein. Das Märchen wird von der Moral getragen, dass Familie... [weiterlesen]
„Das Weihnachtsduell der Großmütter“ dreht sich um den Wettbewerb zweier Großmütter, die sich in jeglicher Disziplin übertrumpfen möchten. Sie backen um die Wetter und jede... [weiterlesen]
Ein schwarzer Rabe entdeckt an der Wäscheleine einen kuschelig weichen, roten Pullover. Voller Stolz „klauft“ er das Fundstück an einem eisigen Wintertag und bringt es... [weiterlesen]
An vielen Grundschulen dürfen die Schülerinnen und Schüler im Verlauf der Projektwoche „Afrika“ in das Leben einer anderen Kultur eintauchen. Begleitet wird das Thema nicht... [weiterlesen]
Wie findet man Worte für etwas so Ungreifbares, Beängstigendes und einfach nur Traumatisches, wie den Verlust eines geliebten Menschen? Der Tod gehört zum Leben dazu.... [weiterlesen]
Lesemalblätter erfreuen sich bei Kindern großer Beliebtheit. Sie fördern aber auch das sinnentnehmende Lesen und das grundsätzliche Textverständnis. In diesem Materialpaket sich drei-fach differenzierte Lesemalblätter... [weiterlesen]
Das Sachbilderbuch „Wind“ der russischen Autorin und Illustratorin Olga Fadejewa ist ein Rundumschlag zum Thema bewegte Luft. Nach und nach werden spannende Fakten entfaltet und... [weiterlesen]
Am 20. November wird zur vielleicht bisher umstrittensten Fußball-Weltmeisterschaft in der Geschichte angepfiffen. Die WM in Katar findet erstmalig im Herbst und Winter statt und... [weiterlesen]
Das Leben ist ein Geschenk und oft ist ein wenig auch schon genug. Ein Appell an alle einmal im Leben stehen zu bleiben und die... [weiterlesen]
Versteckt im tiefen Wäldchen hier,lebt Lu, ein ganz besondres Tier.Lus Pfoten sind sehr weich und breit,mit ihnen läuft sie schnell und weit. Den kleinen liebenswertigen... [weiterlesen]
Der Reading trail “Halloween party“ fördert das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schülerinnen und Schüler durch Bewegung ihr Leseverständnis im Englischunterricht unter Beweis zu stellen.... [weiterlesen]
Der Zauberschüler Flo hat es nicht leicht. Als ein nicht allzu ambitionierter Lehrling, der dauernd Strafen und Beschimpfungen erleiden muss, verliert er schnell die Lust... [weiterlesen]
Spätestens am 31. Oktober gruselt es sich auch in den Klassenräumen. Im Englischunterricht wird das Thema im interkulturellen Kontext noch intensiver in den Blick genommen.... [weiterlesen]
Die Lerntheke zu Theodor Fontanes Gedicht Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland wurde für den Einsatz in den Klassen 4 bis 6 konzipiert. Als... [weiterlesen]
Habt ihr schon den Herbst gesehen? Er kommt mit Sturm und Regen. Es ist ein wunderbares, leicht einprägsames Herbstgedicht für die Schuleingangsphase. Der Inhalt lässt... [weiterlesen]
Die liebenswerte Hexe fliegt mit ihrem Kater los und gerät in einen Sturm, der ihr nach und nach mal den Hut, dann die Haarschleife und... [weiterlesen]
Die nun kühler werdenden Monate bringen nicht nur in der Natur sichtbare Veränderungen mit sich, auch unser Körper und das Immunsystem hat mit neuen Herausforderungen... [weiterlesen]
Theo wird manchmal zum Löwen. Dann brüllt er ganz laut, denn die Wut lässt alles in seinem Bauch brodeln. Es fühlt sich so an, als... [weiterlesen]
Das Buch von dem bekannten und beliebten Grüffelo-Macher-Duo Julia Donaldson und Axel Scheffler rund um das sympathische Stöckchen ist besonders in der Vorweihnachtszeit eine wunderbare... [weiterlesen]