Vorschau:
Unsere Schule nutzt seit 2020 die Plattform IServ (keine Werbung hier!) und hat einen eigenen Server in der Schule verbaut, auf dem alle Daten liegen. Für die Kinder und Erwachsenen heißt das im Vergleich zum vorherigen pädagogischen Netz, dass sie sich mit den gleichen Anmeldedaten sowohl an allen schulischen Rechnern als auch auf der IServ-Seite anmelden. In der Schule folgt daraus für uns eine kompliziertere Anmeldung, da es früher keine Passwörter für die Kinder gab und ich als Lehrkraft somit immer jedes Kind unter Kenntnis seines Namens anmelden konnte. Nun müssen die Kinder ihr Passwort kennen, um einen Rechner nutzen zu können. Natürlich greifen aber auch moderne Passwortanforderungen, so dass einfache Begriffe oder Zahlenkombis...