deutsches-schulportal.de:

Strategien gegen den Lehrermangel

Mehr als 100.000 Lehrerinnen und Lehrer könnten deutschlandweit bis zum Jahr 2035 fehlen. Der Lehrkräftemangel beschäftigt und belastet Schulen schon seit Jahren. Wie kommen wir da wieder raus?, fragen sich auch Helmut Hochschild und Leon…

21. April 2022, 12:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Erfolg durch die Drehtür

Hunderttausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sollen in das deutsche Schulsystem integriert werden – aber gleichzeitig auch weiter in ihrer Muttersprache lernen. Ein Modell, wie das funktionieren soll, gibt es bereits, sagt der Bildungsexperte…

25. März 2022, 13:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Lehrkräfte brauchen eine TikTok Literacy“

Schülerinnen und Schüler informieren sich über den Krieg in der Ukraine verstärkt auf der Video-App TikTok. Aber viele Videos enthalten Falschinformationen. Das Schulportal hat mit TikTok-Forscher Marcus Bösch darüber gesprochen, wie Lehrkräfte im Unterricht das…

17. März 2022, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehr Gehör für Schülerinnen und Schüler!

„Sie sehen ja, was gerade los ist“ war so ein Satz, mit dem Dario Schramm zu Beginn des zweiten Lockdowns von der Kultusministerkonferenz abgewimmelt wurde. Dabei ging es dem früheren Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz gerade darum,…

01. Februar 2022, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Neues Programm für besseren Matheunterricht

Nicht mal die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland erreicht im Fach Mathematik die Regelstandards. Die Kultusministerkonferenz hat nun reagiert und mit dem Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZML) das Zehn-Jahres-Programm „QuaMath“ vereinbart. Dabei sollen Lehrerinnen…

25. Januar 2022, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Ich fühle mich wie ein Außenseiter“

Wie zugehörig fühlen sich Menschen mit Migrationshintergrund im Lehramtsstudium und welchen Einfluss hat das auf einen Studienabbruch? Dieser Frage geht eine Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation und der Goethe-Universität Frankfurt nach.…

18. Januar 2022, 14:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Schulen brauchen mehr Autonomie“

Für das Jahr 2022 hat Karin Prien (CDU), die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz übernommen. Sie stellt ihre Amtszeit unter das Motto „Lernen aus der Pandemie“. Das Schulportal traf die Ministerin vor der…

13. Januar 2022, 15:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

So erfüllend kann der Lehrerberuf sein

Der Dokumentarfilm „Teachers for Life“ begleitet drei ungewöhnliche Lehrerpersönlichkeiten in Deutschland, England und Frankreich bei ihrer Arbeit. Sie erzählen, was sie antreibt und was sie sich für ihre Schülerinnen und Schüler wünschen. Und der Film…

22. Dezember 2021, 13:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Südseetraum im Plattenbau

Ina und ihre Mutter können sich in den Sommerferien keine Urlaubsreise leisten. Um in der Schule ihr Gesicht zu wahren, setzt Ina in Marianne Kaurins Kinderbuch „Irgendwo ist immer Süden” auf eine Notlüge. Gut, dass…

19. Dezember 2021, 00:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Bedeutungslosigkeit des Aussehens

„Wunder“ von Raquel J. Palacio erzählt die einfühlsame Geschichte von August und seinem Wunsch, nicht mehr als Außenseiter wahrgenommen zu werden. Mit viel Tiefgang und Klarheit vermittelt das Buch für jede Altersgruppe eine wichtige Botschaft:…

14. Dezember 2021, 00:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vom Sommeralbtraum zum Traumurlaub

Badesee statt Pool? Kommt nicht infrage! Es dauert eine Weile, bis sich der verhasste Campingurlaub mit den Großeltern für den Titelhelden des Buchs „Anton taucht ab” von Milena Baisch zum Besseren wendet und er sich…

08. Dezember 2021, 00:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was bringen Eignungstests im Lehramtsstudium?

Seit 2009 haben Lehramtsstudierende an der Universität Passau vor Beginn des Studiums die Möglichkeit, freiwillig ein Eignungsverfahren zu durchlaufen. Der „PArcours“ ist bislang das einzige Angebot dieser Art in Deutschland. Entwickelt hat ihn Norbert Seibert,…

06. Dezember 2021, 17:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Warum Schüchternsein total in Ordnung ist

Die ungewöhnliche und witzige Geschichte des schüchternen Meisterdetektivs Rory Shy und seiner zwölfjährigen Assistentin Matilda ist bis zur letzten Seite spannend. „Rory Shy, der schüchterne Detektiv“ von Oliver Schlick begeistert Detektivfans ab 10 Jahren und…

06. Dezember 2021, 01:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Freude an den kleinen Dingen im Leben

Die gefühlvoll erzählte Geschichte der Bukowski-Geschwister bringt Leserinnen und Lesern ab acht Jahren für ein paar Stunden den Sommer zurück. In „Freibad: Ein ganzer Sommer unter dem Himmel“ von Will Gmehling wird aus kleinen Erlebnissen…

01. Dezember 2021, 00:42 Uhr