Primar.blog:

Handlungsmaterialien im WochenPlan

Wie man als „treuer Leser“ ja bemerkt hat, gab es in meiner kleinen Monsterklasse eine Menge Trubel und Entwicklung. Viele Entwicklungen bei den Kindern, aber auch bei mir hat sich viel verändert (wie hier zu…

01. Juni 2017, 21:49 Uhr
Primar.blog:

Rezension: Hipp und Hopp retten Papa Grünsprung

Titel: Hipp & Hopp retten Papa Grünsprung – Der Froschkönig: Was wirklich geschah Autorin: Gerlis Zillgens; Illustrationen: Katja Jäger Verlag: Südpol (hier klicken) ISBN: 978-3-943086-38-6 Zum Inhalt: Ein bekanntes Märchen – mal aus einer anderen…

01. Juni 2017, 21:30 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Legekreis zur 4er Reihe

Hier kommt der nächste Legekreis… Viel Spaß! PS: Falls du Bilder von diesem Material bei Instagram postest, würde ich mich freuen, wenn du mich verlinken und den #peanutspeanuts nutzen würdest. Ach übrigens: Ich drucke meine Legekreise…

01. Juni 2017, 19:49 Uhr
instagram.com/herr_planet/:

www.herrplanet.blog

Hallo liebe Leser! Ab sofort könnt ihr meinen Blog auch direkt unter http://www.herrplanet.blog erreichen!!! YEAH!!! Hast du schon Herr Planet bei Facebook entdeckt? Ich würde mich über ein „Gefällt mir“ freuen Herr Planet bei Facebook…

01. Juni 2017, 13:45 Uhr
Primar.blog:

Deutsch – Tiere III – Wortschatz

Wie vor Kurzem angekündigt, begann ich das Projekt rund um die Viecher mit einer Wortschatzsammlung der Kinder. In Zweier- und Dreiergruppen sollten sie so viele Tiere wie möglich aufschreiben. Hier bekommt ihr mal einen Einblick…

31. Mai 2017, 20:31 Uhr
Primar.blog:

Deutsch – Tiere II – Bingo

Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig das Lesen einfließen kann, habe ich mich an den Bingofeldern…

31. Mai 2017, 20:21 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Quatschklapplesebuch

Hier habe ich ein Klapplesebuch erstellt, mit welchem man sinnvolle, aber auch Quatschsätze lesen kann – die Kids finden es zum Schreien. Die Idee habe ich in anderer Weise hier bei Ideenreise und ihrem tollen…

31. Mai 2017, 18:02 Uhr
Primar.blog:

Deutsch – Tiere I – Hörübung

Hier kommt die erste Übung aus dem neuen Projekt „Tiere“ für meine Erstklässler in Deutsch: Es geht ums Hören. Ähnlich wie die bekannten Lausch-Logicals schneiden die Kinder die Tiere unten vom AB aus und legen…

30. Mai 2017, 19:55 Uhr
Primar.blog:

neue Woche, neues Glück, neues Thema

Das lange Wochenende voller Sonnenschein und Events rächt sich gerade, indem es mich noch an den Schreibtisch bindet. Meine Organisation war leider so miserabel, dass ich nix mehr vorgearbeitet habe, um das WE arbeitsfrei zu…

28. Mai 2017, 22:08 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Legekreis zur 6er Reihe

Ich war heute fleißig… Daher kommt hier nun ein neuer Legekreis zur 6er Reihe… Viel Spaß damit! PS: Falls du Bilder von diesem Material bei Instagram postest, würde ich mich freuen, wenn du mich verlinken und…

28. Mai 2017, 19:04 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Legekreis zur 2er Reihe

Hier kommt der nächste Legekreis…   Viel Spaß damit! 2erReihe_Legekreis   Vorlage stammt von Marion von der Kruschkiste. Leider musste Marion diesen Blog wieder schließen. Wirklich schade.   PS: Falls du Bilder von diesem Material bei…

28. Mai 2017, 15:20 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Legekreis zur 3er Reihe

Das Wetter ist so schön und auf dem Balkon zu arbeiten, ist einfach herrlich… Hier kommt also nun ein Legekreis zur 3er Reihe! Sonnige Grüße aus Hamburg! 3erReihe_Legekreis Quellenangaben sind im Dokument enthalten! MerkenMerken

27. Mai 2017, 16:16 Uhr
instagram.com/herr_planet/:

Ich hasse Zeugnisse schreiben!

Mit Kaffee, Süßigkeiten und einem Formulierungshilfenbuch bewaffnet setze ich mich an den Schreibtisch. Heute will ich endlich Zeugnisse schreiben. Tagelang habe ich es vor mir hergeschoben und meine Motivation hält sich noch immer in Grenzen.…

27. Mai 2017, 13:12 Uhr
Primar.blog:

Mompitzige Kurzwoche

Da diese Woche ja nur drei Schultage hat, haben wir keinen Wochenplan am Start sondern ein paar Stunden gemeinsame Arbeit. Damit das Thema „Körper“ und „Verben“ mal zum Ende kommt, habe ich noch drei Übungen…

23. Mai 2017, 21:31 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Satzarten

Da wir gerade die Satzarten Aussagesatz, Fragesatz und Ausrufesatz behandeln, hier ein zweiseitiges Arbeitsblatt zum Üben. Darunter soll geschrieben werden, um welche Art von Satz es sich handelt und warum.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 –…

21. Mai 2017, 15:20 Uhr
Primar.blog:

Verben in Klasse 1 – Teil 2

„Was mein Körper alles kann“ – so hieß es ja schon letzte Woche direkt im Anschluss an den Wochenplan, der die Körperteile zum Schwerpunkt hatte. Ich finde es wichtig, auch in der ersten Klasse schonmal…

17. Mai 2017, 20:51 Uhr
Primar.blog:

Klassenliste Deutsch Klasse 1

… zur Übersicht zwischendurch und um nicht (nur) für jeden einzeln eine Liste führen zu müssen, habe ich mir diese angelegt. Bekommt ihr als Word-Dokument, um Namen eintragen und individuelle anpassen zu können: Deutsch Klassenliste…

15. Mai 2017, 20:08 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Haustierquiz

Zum Abschluss unserer Einheit „Haustiere“ im Sachunterricht habe ich noch schnell ein ganz simples Quiz erstellt, das die Kinder auch selbstständig miteinander spielen können, da die Lösung verkehrtherum auf der Kartenunterseite steht. Man kann es als…

14. Mai 2017, 21:12 Uhr
Primar.blog:

Listenmenschen in Hochform

Wie vermutlich vielerorts stehen die zweiten Elternsprechtage bei uns vor der Tür. Um meine Überlegungen un Planungen vom ersten Halbjahr mal wieder nicht versanden zu lassen, kommt das „damals“ begonnene Formular (hier zu finden) wieder…

12. Mai 2017, 13:53 Uhr
Primar.blog:

Wandlungen

*Achtung, philosophisch* Vermutlich ist es in dem ein oder anderen Blogeintrag aus dem ersten Halbjahr durchgeklungen, dass mich meine neue Klasse, wenn auch klein, doch gut gefordert hat. Einen Kopfsprung ins kalte Wasser Inklusion, ohne…

11. Mai 2017, 19:53 Uhr
Primar.blog:

Die L-Frage

To laminate or not to laminate – that is the question. Grundschullehrkräfte, vor allem die jüngeren, dürften wohl für rund 70% des deutschen Laminierfolienverbauchs zuständig sein. So pi mal Daumen. Fühlt ihr euch ertappt? Ich…

08. Mai 2017, 21:11 Uhr
Primar.blog:

Quizspiel

An diesem Wochenende wurde in der Familie ein 80. Geburtstag gefeiert – das schafft ja auch nicht jeder… Wie so oft möchte man dann ja doch das Zusammensitzen bei Speis und Trank etwas auflockern und…

07. Mai 2017, 20:31 Uhr
instagram.com/herr_planet/:

Das ist dann mittelschwul!

Andre: „Herr Planet ich liebe dich! Wenn wir heiraten sind wir schwul! Wenn zwei Männer heiraten, sind sie nämlich schwul!“ Herr Planet: „Und wie ist das, wenn zwei Männer sich nur mögen und nicht heiraten?“…

04. Mai 2017, 17:45 Uhr
Primar.blog:

„Danke für die Stunde!“

Das war heute allen Ernstes das Schlusswort einer Viertklässlerin nach dem Englischunterricht. *wow* *grins* *freu* Sie können ja manchmal sooooo nett sein, die lieben Kleinen und Nichtmehrganzsokleinen… Lustigerweise war es eine total improvisierte Stunde, weil…

03. Mai 2017, 20:29 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Trio-Legespiel „Haustiere“

Und weiter geht’s mit meinen Materialideen zum Sachkundethema „Haustiere“, hier mit einem Trio-Legespiel (so nenne ich es jetzt einfach mal). Die Kinder müssen Name, Beschreibung und Bild passend finden, daher am besten auf festeres Papier…

02. Mai 2017, 19:00 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Projekt „Haustiere“

Auf Instagram habe ich euch ja bereits die tollen Ergebnisse meiner Zweitklässler zu ihrer Haustierpräsentation gezeigt. Nun möchte ich euch vorstellen, wie ich das Haustierprojekt gestaltet habe.Zuerst einmal haben die Kinder sich ein Haustier ausgesucht.…

29. April 2017, 15:53 Uhr
instagram.com/herr_planet/:

Im Leben geht es um Träume…

In der Woche nach den Osterferien habe ich Geburtstag. Die Tage vorher sagen mir die Kinder immer wieder wie aufgeregt sie deswegen sind. Einen Tag vorher versammeln sich alle während der Frühstückspause im Nebenzimmer. Unauffällig…

28. April 2017, 14:28 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Aufgabenfamilien Illustration 2

Hier noch eine etwas ausdifferenziertere Version des Hauses zu den Aufgabenfamilien, die ich gestern gepostest habe (Post hier), mit Beschriftung auch der Umkehraufgaben (und neuer Farbe). Ich werde dieses Haus für meine lernschwächeren Schüler bei…

25. April 2017, 18:30 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Aufgabenfamilie im Einmaleins

Wir haben erfolgreich unser Einmaleins gelernt und widmen uns nun der Division, sowie den Tausch- und Umkehraufgaben. Zur Einführung und zum Üben in Freiarbeit habe ich diese Kärtchen* mit Tausch- und Umkehraufgaben erstellt, sowie eine Häuschenvorlage…

23. April 2017, 20:43 Uhr
instagram.com/herr_planet/:

Wenn aus Kollegen Freunde werden

Im Kollegium meiner Schule fühle ich mich wohl. Es ist gut durchmischt aus älteren und jüngeren Kollegen. Mit fast allen verstehe ich mich gut und jeder hat ein offenes Ohr bei Fragen oder Problemen. Besonders…

23. März 2017, 15:55 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Pets

Zum Thema „Pets“ hier auch noch Bild- und Wortkarten in bunt und in schwarz-weiß.  Wie bei „Farm animals“ helfen die bunten Karten zur Selbstkontrolle/Übung bei Freiarbeit.  Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved…

17. März 2017, 22:30 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Allgemeinwissen für Zwischendurch

Viele Kinder (sowie Jugendliche und leider auch Erwachsene) haben heutzutage ja ein kaum vorhandenes Allgemeinwissen, Grundlegendes ist oft entweder nur mal gehört, oder völlig unbekannt. Da aber gerade Grundschüler meist noch sehr wissbegierig sind und…

09. März 2017, 17:45 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Faltbuch Vorlage für Word

Ein achtseitiges Faltbuch (oder besser -büchlein) lässt sich leicht aus einem einseitig bedruckten Din A 4-Blatt herstellen, wie es zum Beispiel das Grundschulatelier in einem PDF beschreibt. In diesem Minibuch lassen sich beispielsweise Zusammenfassungen zu…

09. März 2017, 11:54 Uhr
SonnigesKlassenzimmer.blogspot.de:

Lesedrehscheiben (Silben)

Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild dieser Lesedrehscheiben im Kopf, die sich dann immer weiterentwickelt…

05. März 2017, 19:57 Uhr