LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Presse - Seite 8
Bildungsgewerkschaft zur Beratung des Bildungs- und Forschungshaushalts im Bundestag [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur aktuellen Studie „Aufholen nach Corona? Maßnahmen der Länder im Kontext des Aktionsprogramms von Bund und Ländern“ [weiterlesen]
Kundgebung des Bündnisses „Sprach-Kitas retten“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung [weiterlesen]
„Ungleiches ungleich behandeln!“ – Vorstellung der Studie „Alternativen zum Königsteiner Schlüssel – Verteilung von Bundesmitteln im Rahmen von Bund-Länder-Vereinbarungen im Schulbereich“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Start der Kampagne „Sprach-Kitas retten“ [weiterlesen]
Die Kirchenklausel in § 9 AGG, die Diskriminierungsrechte einräumt, muss abgeschafft werden. [weiterlesen]
Die GEW fordert einen neuen und gerechten sozialindizierten Verteilungsschlüssel. [weiterlesen]
Die GEW fordert, das WissZeitVG zu einem Wissenschaftsentfristungsgesetz weiterzuentwickeln. [weiterlesen]
Deutschland und seine Bildungseinrichtungen müssen ein sicherer Zufluchtsort für alle Geflüchteten sein. [weiterlesen]
Studierende und Schüler*innen brauchen eine echte Strukturreform der Ausbildungsförderung. [weiterlesen]
Die Bundesregierung muss auch Rentner*innen und Pensionär*innen sowie Studierende entlasten. [weiterlesen]
Die GEW fordert mehr Freiheiten für Schulen, um Curricula, die Stundentafel und Klassenarbeiten an die Auswirkungen der Corona-Pandemie anzupassen. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum geplanten Ende des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den drohenden Kürzungen beim DAAD [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Fachkräfte-Radar für Kita und Grundschule 2022“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum IQB-Bildungstrend 2021: „Kompetenzerwerb der Kinder verstärkt von sozialer Herkunft abhängig!“ [weiterlesen]
Pressemitteilung Bündnis Bundesqualitätsgesetz [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Konferenz des Bundesforschungsministeriums [weiterlesen]
Abschlusspressekonferenz des außerordentlichen Gewerkschaftstages der Bildungsgewerkschaft [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Nationalen Bildungsbericht“: „Warnung vor Personalkollaps“ [weiterlesen]
Gewerkschaftstag erhöht mit Dringlichkeitsantrag Druck auf Ampelkoalition: BAföG auf mindestens 1.200 Euro erhöhen [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Welttag gegen Kinderarbeit“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Schulbarometer: „Aufrichten nach Corona!“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft präsentiert Acht-Punkte-Programm für Reform des Befristungsrechts in der Wissenschaft [weiterlesen]
21. bis 24. Juni 2022, Messe Leipzig [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Internationalen Tag des Kindes [weiterlesen]
Einladung zur GEW-Konferenz „Schluss mit Hire and Fire!“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Ergebnissen der Evaluation des Befristungsrechts in der Wissenschaft [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur heutigen BAföG-Debatte im Deutschen Bundestag [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Studie „Das Deutsche Schulbarometer Spezial“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Aktionstag der Kinderbetreuung“: substanzielle Verbesserungen nötig [weiterlesen]