LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Schule!?! - Seite 41
Vorschaubild / Materialvorschau
Während die Akademisierung des Erzieherberufs in Deutschland kaum voranschreitet, ist Südtirol weiter. Lehrkräfte und Erzieherinnen werden in dem fünfjährigen Masterstudium „Bildungswissenschaften für den Primarbereich“ ausgebildet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Equal Pay Day blickt die GEW auf ein erfolgreiches Engagement für eine bessere Bezahlung von Grundschullehrkräften zurück. Zugleich fordert sie Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft mahnt zum Equal Pay Day bessere Lehrkräftebezahlung in allen Bundesländern an: „JA 13 für alle“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Wer Schulen und Kitas weiter öffnen will, muss testen und impfen“, sagte die GEW Vorsitzende Marlis Tepe mit Blick auf die Beratungen von Bund und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Studie SPEAK! zeigt, dass sexualisierte Gewalt zur alltäglichen Erfahrungswelt der Mehrheit der Jugendlichen gehört. Die GEW fordert ein umfängliches Schutzkonzept an Schulen. [weiterlesen]
Seit Dezember wird meine Klasse vom heimischen Küchentisch unterrichtet. Bei der Gestaltung von Klassenarbeiten lässt mir das Land aber Gestaltungsspielraum. Darum schließen wir die aktuelle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW wirft der Kultusministerkonferenz (KMK) in der Corona-Politik Versäumnisse vor. „Wer Schulen und Kitas weiter öffnen will, muss testen und impfen“, betont die Vorsitzende... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bund stellt 500 Millionen Euro bis 2024 bereit, damit die Schulträger IT-Administratorinnen und -Administratoren einstellen können. Wann werden die Gelder fließen? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor dem Kieler Landtag haben Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte mit Selfies auf einer großen Videoleinwand gegen die ihrer Ansicht nach vorschnelle Öffnung von Kitas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Schulen und Kitas stellen Frauen zwar die Mehrheit der Beschäftigten. Ein Blick in die Praxis zeigt jedoch: Je „höher“ die Schulform und die Besoldung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Frauen haben zwar kontinuierlich an Sichtbarkeit in Politik und Gesellschaft gewonnen. Führungs- und Entscheidungsebenen bleiben jedoch männlich geprägt. Die aktuelle E&W widmet sich daher dem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um Schutz und Prävention von Pädagoginnen und Pädagogen zu verbessern, untersucht ein Forschungsprojekt die besonderen Belastungen der Arbeit an Schulen in der Coronapandemie. Die GEW... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) empfiehlt in einer neuen Leseliste ausgewählte Lyrik für Kinder- und Jugendliche. [weiterlesen]
Meine 6. Klasse hat ein kleines Live-Konzert für die Schule ausgerichtet und obwohl ich nichts mit Vorbereitung und Organisation zu tun hatte, bin ich stolz... [weiterlesen]
Neues Format. Eine Gedankensammlung. Erstmal vier Geschichten. Die erste Geschichte Yvonne Gebauer erwirbt eine Drei-Jahres-Lizenz der Brockhaus-Olineenzyklopädie zur Nutzung durch alle Schüler:innen in NRW. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW Hessen wirft den Landesregierungen vor, den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zum Infektionsschutz an Schulen nicht zu folgen. Dabei offenbaren zahlreiche Studien das... [weiterlesen]
Der an vielen Stellen sinnstiftende Distanzunterricht wird abgelöst von schlechtem Präsenzunterricht und führt zu Frust bei den Beteiligten: In den halbierten Klassen und mit umherspringenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher in Kitas rücken von der dritten in die zweite Gruppe der Impf-Reihenfolge vor. Das hatte die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gelder aus dem Digitalpakt Schule fließen weiter nur langsam ab. Das geht aus neuen Zahlen des Bundesbildungsministeriums und der Kultusministerkonferenz hervor. Die GEW kritisiert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts steigender Infektionszahlen wächst die Angst vor einer dritten Corona-Welle. Die GEW kritisiert das mangelnde Verantwortungsbewusstsein der Länder. [weiterlesen]
Mit der Samstagsarbeit für Lehrer:innen wird aktuell der nächste Aufreger durch das Internet-Dorf getrieben. Ich finde: Darüber darf man durchaus diskutieren. Ein Baby! Von ‚Hurra‘... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sollen behinderte Kinder und Jugendliche in Förder- oder allgemeinen Schulen unterrichtet werden? Diese Frage bewegt die Schulpolitik seit Jahren und wird in jedem Bundesland anders... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das ist ein provokativer Titel. Ich weiss. Heute heisst es, ein guter Methodenmix und die professionelle Anwendung moderner Technik machen den guten Unterricht aus. Richtig.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW lehnt den Juso-Vorschlag, das Zentralabitur wegen der Coronapandemie auszusetzen, ab. Statt den Lehrkräften mehr Arbeit aufzubürden, sollte die KMK lieber prüfen, die Abituraufgaben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert die KMK auf, zu prüfen, die Abiturfragen spezifischer auszuwählen. Den Juso-Vorschlag, den Schulen die Prüfungsaufgaben zu überlassen, sieht sie als „enorme Zusatzbelastung“... [weiterlesen]
„Brilliant“ bietet online-Kurse zum Selbststudium an. Ich scheitere bei jedem einzelnen Kurs und überlege doch, wie sich das Prinzip auf meinen Unterricht übertragen ließe. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Forum Eltern und Schule (FESCH) bietet ab Ende Februar eine Fortbildungsreihe zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an. Darin geht es auch darum, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeder dritte Beschäftigte macht sich im zweiten Lockdown einer Umfrage zufolge Sorgen, sich bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin mit dem Coronavirus anzustecken.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW kritisiert, dass es keine einheitliche Regelung für die Öffnung der Schulen gibt. „Der Bund hat beim Thema Schulen und Kitas vor den Ländern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kitas und Schulen sollen weitestgehend geschlossen werden – so hatten Bund und Länder es am 13. Dezember vereinbart. Was das heißt und wie es in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland wächst mittlerweile der Großteil der Kinder und Jugendlichen ohne Deutsch als Erstsprache auf. Sind die Bildungseinrichtungen auf diese Herausforderung vorbereitet? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Obwohl bildungspolitisch Einigkeit darüber herrscht, dass Werbung gewinnorientierter Unternehmen nichts an Schulen zu suchen hat, sind Wirtschaftsakteure im Klassenzimmer sehr aktiv. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schulen dürfen nicht um jeden Preis wieder aufmachen, mahnt die GEW. Sie kritisiert, dass die Kultusministerkonferenz kein schlüssiges Konzept zum Gesundheitsschutz vorgelegt habe. Das... [weiterlesen]