LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Studium - Seite 3
Vorschaubild / Materialvorschau
Im September werden in Thüringen, Sachsen und Brandenburg neue Landtage gewählt. Die AfD könnte in allen drei Ländern stärkste Partei werden und künftig sogar in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bündnis Bildungswende JETZT! hat heute gemeinsam mit zahlreichen Eltern, Lehrkräften, Erzieher*innen und Schüler*innen über 106.000 Unterschriften an die Ministerpräsidentenkonferenz übergeben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat zum Vorwurf Stellung genommen, ihr Haus habe politische Meinungsäußerungen mit dem Entzug von Fördermitteln bestrafen wollen. Doch es bleiben einige... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Berichten des NDR über Prüfung von Fördermittelentzug [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur abschließenden Beratung der 29. BAföG-Novelle im Bundestag [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bundestag berät aktuell über eine Reform des BAföG. Es soll nun doch mehr Geld für Studierende geben. Die GEW hatte das mit Blick auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bundestag berät aktuell über eine Reform des BAföG. Nach dpa-Informationen soll es mehr Geld für Studierende geben. Die GEW hatte das mit Blick auf... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Anhörung im Bundestagsbildungsausschuss [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwar haben die Bologna-Reformen europaweit zu vergleichbaren Studienstrukturen geführt, aber für viele deutsche Studierende bleibt das Sammeln von Auslandserfahrungen weiter nur ein Traum. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rund 90 junge GEW-Mitglieder haben am Pfingstwochenende bei der GEWolution in Erkner bei Berlin über das Bildungssystem und gewerkschaftliche Arbeit diskutiert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt vor einem Rechtsruck bei der Europawahl und fordert mehr Mittel und Stellen für eine fächerübergeifende Demokratiebildung an den Schulen. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft unterstützt Bündnis für ein bedarfsgerechtes BAföG [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 6. Juni findet ein Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte deutschlandweit dazu aufgerufen sind, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tausende Lehrkräfte tauschen im #Instalehrerzimmer Unterrichtstipps aus. Sie engagieren sich auch für die Demokratie und Vielfalt. Der rechtsextremen Zeitung „Junge Freiheit“ war das ein Dorn... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte sind zunehmend verunsichert. An Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus teilzunehmen, sich im Unterricht kritisch mit der AfD auseinanderzusetzen – dürfen sie das? Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrkräfte haben in Deutschland die gesetzliche Pflicht, Schüler*innen demokratische Werte wie Menschenrechte und Toleranz zu vermitteln – sie müssen nicht politisch neutral sein. Doch dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Einsatz gegen rechte Zugriffe und Antisemitismus muss auch an Hochschulen auf der Tagesordnung stehen – all das und einiges mehr sind Themen in der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert den Bundestag auf, auf eine radikale Reform des WissZeitVG zu pochen und dem Befristungsunwesen in der Wissenschaft einen Riegel vorzuschieben. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Kabinettsentscheidung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur KMK-Tagung: Lehrkräftemangel und -ausbildung [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Kabinettsentscheidung zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Datenreport Erziehungswissenschaft 2024“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Regierungsentwurf für die 29. BAföG-Novelle [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sowohl die Politik als auch die Hochschulen müssen sich anstrengen, um Forschung, Lehre und Studium zukunftsfähig und gerecht zu gestalten. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur 29. BAföG-Novelle der Bundesbildungsministerin [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Sommer 2023 hat der Oberste Gerichtshof der USA die „Affirmative Action“ gekippt: Es sei verfassungswidrig, wenn private und öffentliche Universitäten und Colleges Minderheiten bei... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Bericht über eine bevorstehende Einigung beim Wissenschaftszeitvertragsgesetz [weiterlesen]
Für viele Studierende ist die Bachelorarbeit eine große Hürde im Studium, um den ersten Teil der Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Und auch, wenn dieses Ziel bereits... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat Eckpunkte für eine Reform der Lehrkräftebildung vorgelegt. Laut einer Expertise der Max-Traeger-Stiftung ist die aktuelle Situation „ernüchternd“. Und der Zeitdruck steigt: Im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Pädagoginnen und Pädagogen sind zunehmend mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Einstellungen von Schülerinnen und Schülern konfrontiert. Wie sollen sie darauf reagieren? Fragen an den Politikwissenschaftler Prof.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildungsgewerkschaft GEW legt am Montag, 29.1. auf einer live übertragenden Veranstaltung ihre Eckpunkte für die Reform der Lehrer*innenbildung in Zeiten des Fachkräftemangels vor. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft präsentiert „Eckpunkte für Reform der Lehrer*innenbildung in Zeiten des Fachkräftemangels“ [weiterlesen]