LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog 4teachers.de - Seite 61

4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.


Seite besuchen: www.4teachers.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Immer 9 Buchstaben ergeben eine der 17 Farbnuancen. „Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Der Anfangsbuchstabe ist grau unterlegt. Viel Freude zuerst beim Gehirnjogging... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
freies Improvisieren und Experimentieren mit Klängen und Rhythmen auf dem Schulhof, Grundschule bis 6. Klasse und ggf. auch höhere Klassen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erste Ideen zu einer vierstündigen Unterrichtseinheit zum Thema Poetry Slam. Ergänzungsmaterial und Feinplanung bleibt jedem vorbehalten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Werkstattordnung für den Technikunterricht ab 5. Klasse, Gesamtschule; Realschule, Hauptschule [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
1.Das Spiel: Koffer packen 2.Ich fahre auf eine einsame Insel 3.Ich reise zum Mars (zur Venus) und nehme mir Glück mit. 4.Man kann dieses Spiel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mathematik Kombinatorik; Klasse 3 - 6 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer kennt nicht Lotto? Da muss man 6 Zahlen erraten. Bei diesem Spiel beschäftigt man sich mit Wörtern. Zuerst entwirft jeder seinen eigenen Wettschein. Aus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Allgemeines über Tabellen + Diagramme: 1. Urlaubsreiseziele der Österreicher 2020 2. Reisemotive der Österreicher 2020 3. Gründe fürs Nichtverreisen 2020 4. Temperaturen und Niederschläge in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fünf Beispiele von Zahlenzaubereien mit und ohne TR (Taschenrechner) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei diesen TR-Spielen darf nicht dividiert werden. Man soll sich mit Multiplikationen an das Ergebnis herantasten. 3 Spiele -Schätzen lernen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diesmal war die Hexe Teeei ganz schlecht darauf. Durch die vielen Gewitter in der letzten Zeit ist ihr viel Unfug eingefallen. So hat sie in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kleine Kärtchen als Willkommensgruß und kleines Geschenk zum neuen Schuljahr (ich habe noch ein geeignetes Bild eingefügt, das hier aus urheberrechtlichen Gründen fehlt). Auf etwas... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kurze einfache Wiederholung der Zeitform Present Tense (bejaht und verneint) mit Beispiel, einsetzbar in unterschiedlichen Schulformen für die Klasse 5, ggf. auch als Wiederholung in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS sollen trainieren,die richtigen Fragepronomen im Französischen anzuwenden. Übung setzt voraus, dass die Fragepronomen (qui / que / quoi etc) bereits behandelt worden sind. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie lösen wir die Herausforderungen der Klimakrise? Wie können sich junge Menschen in einer Demokratie beteiligen? Diskussionsanregungen zur politischen Bildung. Voraussetzung für politisches Engagement in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inhalt und Aufbau eines Arbeitszeugnisses Verkäufer - Lernfeld 1 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anbei findet ihr ein von mir erstelltes Arbeitsblatt als ppt/x zum Thema Opportunitätskosten. Ich habe die zugrundeliegende Stunde als Unterrichtsbesuch im Distanzlernen (Videokonferenz) realisiert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Thema: Christliches Menschenbild 20-teiliges Domino mit Bibelzitaten zum Thema "Menschsein". (Wird vorzugsweise in Partnerarbeit aufgelegt.) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lückentext zu Jesaja 58,2-11 Verändert Fasten etwas zum Guten? Stehen dabei Entbehrung und Verzicht im Vordergrund? Vor allem: Braucht Gott überhaupt unser Fasten? Solche Fragen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gibt es ein Fortleben nach dem Tod? Kaum ein Mensch der sich nicht schon irgendwann mit die-ser Frage beschäftigt hätte. Zu allen Zeiten versuchten Religionen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Lückentext und gesuchten Zuordnungen zum biblischen Propheten Amos [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jeweils 30 digitale Lernkarten zum Thema Wortarten. Hinweis: Zur Nutzung dieses Materials ist ein Account bei Brainyoo notwendig. Dort kann die im Zip-Archiv enthaltene Datei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschreibung in Word. Benenne die erste Tabelle in "Umrechnung" um und erstelle eine zweite Tabelle mit den Namen "Tageskurse". Verbindung der 2 Tabellen mit WVERWEIS-Funktion. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Imperative sind nicht sehr beliebt Wer mag schon eindringlich aufgefordert werden? In diesem Text gibt es keine Aufforderungen und doch verstecken sich jede Menge Imperative!... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lockerer Einstieg zum Thema "Zukunftserwartungen" Die SchülerInnen bekommen jeweils ein Blatt (vorzugsweise auf Buntpapier kopiert), gehen paarweise zusammen und besprechen anhand der 22 Impulsfragen ihre... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Thema: 5. Gebot - Du sollst nicht töten! Die SchülerInnen wählen anhand der 18 geschilderten Fälle zunächst aus, was in ihren Augen "Mord" oder eben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lockerer Einstieg zum Thema "Umgang mit digitalen Medien / Medienethik" im Religionsunterricht. Die SchülerInnen bekommen jeweils eine Autogrammkarte und versuchen, entsprechend den erforderlichen Kategorien, so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Thema: Talente, Charismen, Pfingsten SchülerInnen ist es meist sehr wichtig zu erfahren, wie sie von anderen eingeschätzt werden. Alle SchülerInnen erhalten das Blatt "Meine beste... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SchülerInnen wählen zehn Ziele aus, die ihnen persönlich am wichtigsten sind und nehmen dann eine Reihung vor: 10 Punkte = am wichtigsten, 9 Punkte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kompakte Information über die "Fünf Säulen des Islam" mit Verständnisfragen zum gelesenen Text sowie Fragen nach ähnlichen Praktiken im Christentum [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Welcher Sachverhalt betrifft welches Gebot?(Zuordnungsübung) Bei der Zählung der Gebote gibt es sowohl im Judentum als auch im Christentum unterschiedliche Varianten. Die hier wiedergegebene Fassung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die gesuchten Zutaten des Bibelkuchens werden anhand der Schriftstellen nachgeschlagen und im Rezept ergänzt. Erfahrungsgemäß sind SchülerInnen manchmal neugierig zu erfahren, wie der Bibelkuchen schmeckt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Botschaft der Bergpredigt ist "steil": Obwohl in einfacher Sprache formuliert, ist es für die meisten Menschen dennoch schwer zu fassen, Feinde zu lieben oder... [weiterlesen]