Bildungsserver.de:

Bildung und Demokratie mit den Jüngsten (BilDe 2)

Das Forschungsprojekt (Laufzeit: 01.09.2018 – 15.02.2023) soll die empirische Kenntnislage zu pädagogischen Konzepten, die sich mit „Demokratie Lernen“ oder „Demokratiepädagogik“ (Partizipation, Bildungsteilhabe, Inklusion) befassen, verbessern. Dazu wird zunächst eine Bestandsaufnahme zur Systematisierung der theoretischen Diskurse…

14. Juli 2022, 13:57 Uhr
Bildungsserver.de:

Studien zu schulinternen Kooperationen

Diese Zusammenstellung listet verschiedene Studien der letzten Jahre auf, die sich mit innerschulischer Kooperation unter Lehrkräften und/oder pädagogischem Personal befasst haben. Die einzelnen Studien beleuchten dabei unterschiedliche Aspekte wie zum Beispiel Multiprofessionelle Teams, Ganztagsschulen oder…

14. Juli 2022, 12:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Öffnung von Schule (DKJS)

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) stellt auf ihrem Portal zur Ganztagsbildung Wissen und Impulse für die Schulentwicklung zur Verfügung. Innerhalb des Themenbereichs Öffnung von Schule werden in den entsprechenden Unterthemen auch zahlreiche Informationen zur…

14. Juli 2022, 10:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Lese-Quiz der Stadtbibliothek Wismar

Zum 11. Mal hat die Stadtbibliothek Wismar 10 neue schwedische Kinderbücher herausgesucht, Preise eingeworben und ein Quiz daraus gemacht, bei dem Schülerinnen und Schüler gewinnen können, was man so nicht kaufen kann: Statisten-Rollen bei der…

13. Juli 2022, 20:53 Uhr
Bildungsserver.de:

Berufsorientierung (Unterrichtsidee)

Die Unterrichtsidee bildet den gesamten Prozess der Berufsorientierung ab und wurde in der Sekundarstufe 1 erfolgreich eingesetzt. Sie kann bei Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden und hat Erfahrungen an Förder-, Haupt- und…

13. Juli 2022, 19:13 Uhr
Bildungsserver.de:

Willkommen an Bayerns Schulen

Auf dem Portal „Willkommen an Bayerns Schulen“ des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) München werden Informationen und Materialien zur Unterstützung der schulischen Integration geflohener Kinder und Jugendlicher bereitgestellt. Schulleitungen, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal…

13. Juli 2022, 10:45 Uhr
Bildungsserver.de:

Berufsorientierung

Die Unterrichtsidee bildet den gesamten Prozess der Berufsorientierung ab und wurde in der Sekundarstufe 1 erfolgreich eingesetzt. Sie kann bei Schüler:innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eingesetzt werden und hat Erfahrungen an Förder-, Haupt- und…

13. Juli 2022, 09:18 Uhr
Bildungsserver.de:

Hitze und Hitzeschutz – Tipps für Kitas und Schulen

Informationen und Tipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wie Kinder und Erwachsene in Kita und Schule gut mit Hitze umgehen können und worauf Verantwortliche achten können. In einer Mediathek sind Erklärvideos, Broschüren, Infografiken und Unterrichtsmaterialien…

12. Juli 2022, 18:01 Uhr
Bildungsserver.de:

Summer School in Survey Methodology

Every August since 2012, the Summer School in Survey Methodology usually takes place at GESIS in Cologne, Germany. Lecturers and participants from all over the world and from many different fields come to Cologne to…

12. Juli 2022, 14:04 Uhr
Bildungsserver.de:

Open Air Kino am Checkpoint Charlie Ungleich!

Robin Hood, der edle Räuber, nahm von den Reichen, um seine Beute den Armen zu schenken. Gesellschaften wollen Ungleichheit(en) nicht akzeptieren und doch verhallt der Wunsch nach Gleichverteilung, egal ob von Ressourcen oder Rechten, ebenso…

12. Juli 2022, 12:10 Uhr
Bildungsserver.de:

Jahrestagung der Sektion für Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) der DGfE 2023: Transformation(en) im Fokus der SIIVE. Transformationsprozesse erforschen, reflektieren, begleiten

Der Begriff Transformation ist zu einem wichtigen Schlagwort nicht nur innerhalb der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, sondern der gesamten Disziplin der Erziehungswissenschaft geworden (z.B. Lang-Wojtasik 2022). Die digitale Transformation von Bildungseinrichtungen – beschleunigt…

12. Juli 2022, 11:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Lehrkräfte für eine Umfrage des Projekts KoaLa gesucht!

Wie kooperatives Lernen gelingen kann Wissenschaftler*innen des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation möchten im Projekt KoaLa herausfinden, welche Erfahrungen Lehrkräfte mit dem kooperativen Lernen in der Praxis machen. Lehrer*innen aller allgemeinbildenden Schulen in…

11. Juli 2022, 16:17 Uhr
Bildungsserver.de:

Berlin: Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Der Berliner Senat informiert über das Freiwillige Soziale Jahr. Dies ist eine Form des staatlich geregelten Jugendfreiwilligendienstes, der es jungen Menschen von 16 bis 27 Jahren ermöglicht, Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln. Es kann auch…

11. Juli 2022, 13:32 Uhr
Bildungsserver.de:

14. meccanica feminale Baden-Württemberg

Die meccanica feminale ist DIE Frühjahrhochschule für Studentinnen und Fachfrauen aller Ingenieurwissenschaften – insbesondere aus Maschinenbau und Elektrotechnik. Sie ist der Ort, an dem Frauen sich unter Frau in spannenden Kursen weiterbilden und beim bunten…

11. Juli 2022, 12:44 Uhr
Bildungsserver.de:

Hörclub Basismodul 1 & 2 – Zuhören verbindet!

Die Fortbildung vermittelt kompetenzorientiert und praxisnah Methoden und Materialien zur Zuhörbildung in der Grundschule. Inhalte: Zuhörprozess und Reflexion des eigenen Zuhörverhaltens, Sprechfreude der Kinder anregen, Lernstress mindern durch aktives Vermeiden von Bewertung, Alltagsintegrierte Umsetzung und…

11. Juli 2022, 12:31 Uhr
Bildungsserver.de:

Virtualität – Perspektiven der Pädagogischen Anthropologie

Auf der Tagung wird es darum gehen, neben der grundsätzlichen Reflexion über das Verhältnis Mensch und Virtualität (homo virtualis, digitalis, fictionalis, medialis, utopicus etc.), die Bedeutung von Virtualität für die Beschreibung pädagogisch-anthropologischer Dimensionen und Prozesse…

11. Juli 2022, 12:24 Uhr
Bildungsserver.de:

bpb:game jam 2022 Generating World Seed …

Lebensmittelkrise, Dürren, Weideland statt Regenwald: Im Rahmen des 72-stündigen bpb:game jams entwickeln die Teilnehmenden Spiele, die die politischen Herausforderungen der Ernährung thematisieren. Digitale Spiele können nicht nur Spaß machen, sondern auch Themen aufgreifen, die für Gesellschaft…

10. Juli 2022, 14:42 Uhr