Bildungsserver.de:

Jahrestagung 2023 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung (DGfE) „Das unkaputtbare Patriarchat? Geschlechterhierarchie als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung“

Dem Wandel unterworfene wie persistente Problemstellungen im Geschlechterverhältnis geben der Frauen- und Geschlechterforschung wiederholt die Frage nach der Gestalt eben dieses Verhältnisses, seiner Analyse und angemessenen Beschreibung auf. Geschlechterpolitische Maßnahmen (aber auch andere Veränderungen in…

07. Juli 2022, 16:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Sportpädagogik Jahrestagung 2022

Die Jahrestagung 2022 der Kommission Sportpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) wird in Kooperation mit der Sektion Sportpädagogik der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) am 25. und 26.11.2022 an der Universität Graz unter dem Titel…

07. Juli 2022, 16:15 Uhr
Bildungsserver.de:

Allgemeinsame Erziehungswissenschaft. Daten und Positionen zur AEW

Auf der diesjährigen Herbsttagung der Kommission Wissenschaftsforschung stehen historische Rückblicke, empirische Daten und disziplinpolitische Positionen zur Situation, Funktion und Aussicht der ‚Allgemeinen Erziehungswissenschaft‘ im Mittelpunkt. Ein gewisses „Unbehagen“ (Mollenhauer 1996, S. 278) über die Lage…

07. Juli 2022, 16:05 Uhr
Bildungsserver.de:

Jahrestagung der DGfE-Kommission Professionsforschung und Lehrer:innenbildung „Lehrer:innenbildung in der Bedarfskrise. Programme – Positionierungen – Empirie“

Ziel der Tagung ist es, die Diskussion um die Entwicklung der Lehrkräftebildung und des Lehrkräfteberufs in der gegenwärtigen Bedarfskrise im Spannungsfeld belastbarer Empirie, aber auch Berichten zu institutionellen Entwicklungsprogrammen, politischen Positionierungen und professionstheoretischen Kommentaren zusammenzuführen…

07. Juli 2022, 15:43 Uhr
Bildungsserver.de:

Workshop „Freiheit und Verantwortung von Wissenschaft“

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatten um Wissenschaftsfreiheit und der Frage nach Verantwortung von Wissenschaft für und innerhalb gesellschaftlicher Diskurse wird dieser Workshop durchgeführt, in dessen Rahmen die Teilnehmenden gemeinsam verschiedene grundlegende Texte zu Wissenschaftsfreiheit,…

07. Juli 2022, 13:29 Uhr
Bildungsserver.de:

Erstes deutsches Open Science Festival in Hannover

Das Open Science Festival soll Austausch und Impulse zu offenen Wissenschaftspraktiken mit internationalen Expert*innen und praxisbezogenen Workshops bieten. Es soll ein Ort sein, um sich mit anderen Wissenschaftler*innen zu vernetzen, die bereits offen arbeiten oder…

07. Juli 2022, 11:35 Uhr
Bildungsserver.de:

Tagespraktika für SchülerInnen in Ostthüringer Unternehmen

Bei den Tagespraktika organisiert vom IHK-Schülercollege probieren SchülerInnen Berufe direkt in Ostthüringer Unternehmen einen Tag lang aus. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit in verschiedene Unternehmen in ganz Ostthüringen zu schnuppern und verschiedene Berufe kennenzulernen. Während…

06. Juli 2022, 15:34 Uhr
Bildungsserver.de:

Bienen machen Schule Tagung

Die Tagung von Bienen machen Schule 2022 findet von Freitag, 30. September bis Sonntag, 2. Oktober dieses Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt. Unter dem Motto „Fasziniert und fokussiert durch die Biene” soll bei der diesjährigen…

06. Juli 2022, 14:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Das Mittelalter – bei geolino.de

In dem werbefinanzierten Dossier „Das Mittelalter“ von Geolino werden Themen wie Pest und Hexenverbrennung kindgerecht erklärt, Redewendungen, die aus dem Mittelalter stammen, hergeleitet sowie das Leben und Wirken von Persönlichkeiten wie Hildegard von Binden, Martin…

05. Juli 2022, 11:33 Uhr
Bildungsserver.de:

Aktueller Podcast: „Wie werde ich Lehrer*in oder Erzieher*in?“

Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts „Bildung in Deutschland 2022“ mit dem Schwerpunkt „Bildungspersonal: Struktur, Entwicklung, Qualität und Professionalisierung“ empfiehlt Christine Schumann allen, die sich für einen pädagogischen Beruf in Schule und Kindertagesstätten interessieren, fundierte…

04. Juli 2022, 13:59 Uhr
Bildungsserver.de:

Erste Ergebnisse zum IQB-Bildungstrend 2021

Die Schulschließungen und Unterrichtseinschränkungen in der Corona-Zeit haben die Schülerinnen und Schüler in Deutschland in ihrer sozialen Entwicklung und in ihrem Lernerfolg erheblich zurückgeworfen. Das zeigt jetzt auch eine Vorabauswertung des IQB-Bildungstrends 2021, der vor…

04. Juli 2022, 08:09 Uhr
Bildungsserver.de:

Alle gleich, alle verschieden? Diversität und (digitale) Medien

WICHTIG: Berliner Fachkräfte melden sich bitte unter dem folgenden Link für dieses Seminar an: https://www.fokus-medienbildung.de/Fruehkindliche_Bildung/126_Grundlagen.htmBrandenburger Fachkräfte melden sich mithilfe des Anmeldeformulars auf der Seite an.Teilnehmerzahl maximal 15Anmeldeschluss 12.07.2022 In pädagogischen Einrichtungen treffen Kinder verschiedenster Identitäten aufeinander.…

01. Juli 2022, 11:40 Uhr