LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 217

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

Unter dem Motto "Wer Frauen stärkt, verändert die Welt" setzt sich die Frankfurter Stiftung maecenia für Frauen ein und fördert zukunftsweisende Projekte von Frauen in... [weiterlesen]
Die 23. DINI-Jahrestagung wird spannende Themen der neuen, veränderten Arbeitswelt nach Corona in den Fokus nehmen. Die Tagung wird am 27. und 28.9.2022 in der... [weiterlesen]
Wolltet ihr schon immer mal Meeresforscher/in auf einem Forschungssegelschiff sein?! Beim Meereswettbewerb geht dieser Traum in Erfüllung! Findet Euch in Teams von 2-3 Schlüler*innen zusammen... [weiterlesen]
The EnviroInfo 2022 is the 36th edition of the long standing, established international interdisciplinary conference series on leading environmental information and communication technologies.Combining and shaping... [weiterlesen]
Im Jahr 2022 findet die SKILL- Studierendenkonferenz Informatik zum 12. Mal statt. Die Studierendenkonferenz der Gesellschaft für Informatik richtet sich an alle Studentinnen und Studenten... [weiterlesen]
Die #INFORMATIK2022 ist die offizielle Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), der größten Vereinigung der Informatikerinnen und Informatiker im deutschsprachigen Raum.Das Rahmenthema der INFORMATIK... [weiterlesen]
Ziel des Wettbewerbs ist es, die Lebendigkeit und Vielfalt jüdischen Lebens in unserer Mitte zu zeigen und den Zusammenhalt zu stärken. Damit wollen die Initiatoren... [weiterlesen]
Die Newsletter-Ausgabe Nr. 5/2022 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung. [weiterlesen]
In mehreren Sprachen, darunter polnisch, rumänisch, arabisch, erläutert die Broschüre Schulsystem Thüringens. [weiterlesen]
Beschreibung des  Schulsystems in Niedersachsen für Zugewanderte. [weiterlesen]
Eine Broschüre für Zugewanderte über  das Schulsystem in  Nordrhein-Westfalen, Schwerpunkt Grundschule. [weiterlesen]
Informationen über das System der frühen Bildung in Deutschland und seine Qualitätssicherung sowie aktuelle Änderungen, in englischer Sprache. [weiterlesen]
Die Unterrichtsmaterialien sind für Schüler*innen der Klassen sechs bis acht bzw. im Alter von 12 bis 15 Jahren vorgesehen und klären auf bzw. informieren zu... [weiterlesen]
Die Unterrichtsmaterialien sind für Schüler*innen der Klassen sechs bis acht bzw. im Alter von 12 bis 15 Jahren vorgesehen und klären auf bzw. informieren zu... [weiterlesen]
Der Bericht des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund bietet wissenschaftlich fundierte Befunde zum Stand der Lesekompetenz vor und während der COVID-19-Pandemie. Für den... [weiterlesen]
lernort-kompass.de ist ein Service-Portal der A.V.I. (Allgemeine Verlags- und Informationsgesellschaft mbH) und richtet sich an engagierte Lehrkräfte, die ihren Schülerinnen und Schülern lebendigen Unterricht mit... [weiterlesen]
Überblick über Reaktionen, Hilfsangebote und Sanktionen seitens Regierungen und supranationaler Gremien sowie ausländischer Förderorganisationen und Wissenschaftseinrichtungen. [weiterlesen]
Das Goethe-Institut  hat im Frühjahr 2022  aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine eine Seite  mit Fragen und Antworten zur Einreise  und zum Aufenthalt in... [weiterlesen]
Für Menschen mit Behinderungen ist die Sicherheitslage in der Ukraine besonders prekär und die Fluchtsituation mit zusätzlichen Schwierigkeiten behaftet. Die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern... [weiterlesen]
Registrierte User von eduki finden hier kostenlose Arbeitsblätter (Umfang 9 Seiten) zu den Ursachen des Krieges in der Ukraine. Hier wird die Geschichte zwischen der... [weiterlesen]
Für das geführte Gespräch im Klassenzimmer finden registrierte User hier kostenlose Plauderkärtchen zum Thema Krieg in der Ukraine für die Klassen 4 und 5. [weiterlesen]
Worum geht es im Ukraine-Konflikt, was ist eigentlich SWIFT und was hat es mit der Krim auf sich? Hier finden Sie Hintergrundinformationen und Definitionen wichtiger... [weiterlesen]
Laut einer aktuellen Umfrage von Brockhaus und news4teachers fühlen sich 55 Prozent von 5.894 befragten Lehrkräften unsicher oder überfordert, mit ihren Schüler*innen und Schülern über... [weiterlesen]
Die Fernschule der Ukraine lädt Schüler und externe Schüler der Klassen 1 bis 11 zum Lernen ein. Die Optima School bietet verschiedene Bildungsformen an: Fernunterricht;... [weiterlesen]
Die "gesamtukrainische Online-Schule" ist eine Plattform für Fern- und Blended Learning von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-11 und methodische Unterstützung für Lehrkräfte. Das Ziel... [weiterlesen]
Im Rahmen des „Wissenschaftsjahrs 2022 – Nachgefragt!“ sammelt das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Fragen zur Zukunft des Lernens – bei Schulbesuchen und... [weiterlesen]
"Das CIES 2022-Thema 'Illuminating the Power of Idea/lism'  (Die Macht von Ideen / Idealismus beleuchten) ergibt sich aus der Schnittmenge zweier unveränderlicher Realitäten unserer Zeit... [weiterlesen]
Anlässlich des Krieges in der Ukraine haben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Sankt Michaelsbund die Lesereihe „WELT | FRIEDEN | LESEN“... [weiterlesen]
Die Bildungsmaterialien des Futuriums – ein "Haus der Zukünfte" mit Ausstellung, Lab und Forum – laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein. Die Materialien basieren... [weiterlesen]
Digital-unterstützte Schreibaufgaben können auf vielfältige Weise in inklusiven Lernsettings eingesetzt werden. In der Toolbox stellt unser Gast, Prof. Dr. Winnie-Karen Giera vom Lehrstuhl "Deutschdidaktik im... [weiterlesen]
Augmented Reality bzw. erweiterte Realität (AR) ist ein Thema, das bisher noch wenig im schulischen Kontext besprochen wird. Dabei birgt die Technik in diesem Bereich... [weiterlesen]
Die Internetportale aller Länder zur Lehrereinstellung sind auf dieser Seite zusammengestellt. Der Bedarf an Lehrkräften für bestimmte Schularten und Unterrichtsfächer kann regional sehr unterschiedlich sein... [weiterlesen]
Der Ukraine-Krieg und seine Folgen / Der Krieg in der Ukraine markiert eine Zäsur in der europäischen Friedens- und Sicherheitspolitik. Der Angriff Russlands auf seinen... [weiterlesen]