Bildungsserver.de:

(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr: „Wahrheit, Fiktion und Lüge – Medienkompetenz und Critical Thinking als gesamtgesellschaftliche Herausforderung“

02.09.2025. Der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr, mittlerweile der größte Fachkongress der Bundeswehr, ist eine Weiterentwicklung des erstmals 2004 an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg durchgeführten Fernausbildungskongresses der Bundeswehr. Der (Aus)Bildungskongress 2025 findet vom 2.…

07. Februar 2025, 09:37 Uhr
Bildungsserver.de:

Wissenschaftliche Jahrestagung LERN 2025

01.04.2025. Ziel der Wissenschaftlichen Jahrestagungen von LERN ist es, für das Netzwerk strategisch wichtige Themenfelder aufzugreifen, die im Netzwerk vorhandene Forschung und Expertise dazu sichtbar zu machen und weiterführende Forschungsbedarfe zu identifizieren, welche künftig im…

06. Februar 2025, 16:42 Uhr
Bildungsserver.de:

‚Starter Kit für Neueinsteiger*innen‘ in Berlin

06.03.2025. Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e.V. lädt alle neuberufenen, zentralen wie dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, sowie die Beschäftigten im Bereich Gleichstellung aller Hochschulen zum Starter Kit ein, um sich fit zu machen für…

06. Februar 2025, 15:41 Uhr
Bildungsserver.de:

Infotag Kita

03.04.2025. Neue Entwicklungen und aktuelle Themen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Für Verantwortliche in Kitas und Krippen. Für alle, die in Kitas oder Krippen Verantwortung tragen: Hier erfahren Sie alles über neue Entwicklungen und aktuelle…

06. Februar 2025, 13:11 Uhr
Bildungsserver.de:

17. DGFF-Nachwuchstagung 2025

01.10.2025. Im Rahmen der 17. Nachwuchstagung der DGFF, die unter dem Thema „Wege finden, Wege gehen“ stattfindet, sind besonders Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der Fremdsprachendidaktik eingeladen, sich über ihre bisherigen und zukünftigen Forschungswege auszutauschen. Die Veranstaltung…

06. Februar 2025, 12:44 Uhr
Bildungsserver.de:

Bildergeschichten zur Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen

Im Forschungsprojekt DeiKi (Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen) der Universität Hamburg sind im Zeitraum 2013-2016 vier Bildergeschichten entstanden. Die Zeichnungen wurden von der Bielefelder Illustratorin Vera Brüggemann angefertigt. Die Bildergeschichten und die zugehörigen Texte stehen auf der…

05. Februar 2025, 18:40 Uhr
Bildungsserver.de:

Podcast zur Energiezukunft

Zu den facettenreichen Themen rund um Energie, Energiewende und Klimaschutz laden jeweils Holger Schäfer, Mitglied des Vorstands der Stiftung Energie & Klimaschutz, und Katharina Klein, ebenfalls Mitglied des Vorstands und Sprecherin der Stiftung Energie &…

05. Februar 2025, 17:20 Uhr
Bildungsserver.de:

IFP Bayern: Demokratiebildung in der Kita

Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) informiert auf dieser Webseite über Demokratiebildung mit Kindern bis 10 Jahre in der Kindertagesbetreuung – im Allgemeinen sowie auf Bayern bezogen (u.a. zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan). Verschiedene…

05. Februar 2025, 16:50 Uhr
Bildungsserver.de:

dbv Landesverband Baden-Württemberg auf der didacta 2025

11.02.2025. Der dbv Landesverband Baden-Württemberg mit seiner Geschäftsstelle, dem Vorstand und der Kommission Bibliothekspädagogik, die Fachstellen Bibliothekswesen der vier Regierungspräsidien in Baden-Württemberg und Studierende der Hochschule der Medien Stuttgart präsentieren vom 11. bis zum 15.…

05. Februar 2025, 16:10 Uhr
Bildungsserver.de:

Branchen und Unternehmen: Energie (Statistisches Bundesamt)

Im Rahmen der Energiewende sollen erneuerbare Energien langfristig zum wichtigsten Energieträger werden. Die amtlichen Energie­statistiken stellen Daten zum Verhältnis der verschiedenen erneuer­baren und fossilen Energieträger zur Verfügung. Außerdem werden Daten zur Erzeugung und Abgabe von…

05. Februar 2025, 14:54 Uhr
Bildungsserver.de:

Erneuerbare Energien in Zahlen (Umweltbundesamt)

Aktuelle und qualitätsgesicherte Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland sind ein wichtiger Baustein zur Bewertung der Energiewende. Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) stellt diese Daten regelmäßig bereit und arbeitet zusammen mit anderen Akteuren…

05. Februar 2025, 14:41 Uhr
Bildungsserver.de:

Lernförderliche Kommunikation im Unterricht

Eine aufmerksame Schüler:innenschaft und eine anregende Arbeitsatmosphäre – das ist sicher ein weitverbreiteter Wunsch im Handlungsfeld Schule. Im Bestfall ist schließlich jede:r Schüler:in aktiver Teil des Unterrichtsgesprächs, in dem Ideen, Meinungen und Wissen in einem…

05. Februar 2025, 11:53 Uhr
Bildungsserver.de:

Fotowettbewerb „Mein Blick auf Demokratie“

Demokratie ist nicht nur ein Thema für Wahlen. Demokratie ist überall: Abstimmungen im Verein, Team-Meetings, Familientreffen, Behördengänge, Jugendclub-Verwaltung, Entscheidungen über das Schulessen… Der Begriff löst unterschiedliche Assoziationen, aktuell auch immer mehr Widerstände aus. Die Freiwilligenagentur…

05. Februar 2025, 11:17 Uhr
Bildungsserver.de:

Lern- und Bildungsorte zu Energie und Klimaschutz in NRW

Die aktuellen Fragestellungen rund um Energie und Klimaschutz können mit viel Praxisnähe in außerschulischen Bildungseinrichtungen vermittelt werden. Von Junior-Unis über Biologische Stationen, Energie-Erlebniszentren oder Ökostationen ist die Angebotspalette bunt und vielseitig. Diese Auflistung erhebt keinen…

03. Februar 2025, 15:38 Uhr
Bildungsserver.de:

Schülerlabor EnerTec Erneuerbare Energien

Am Lehrstuhl für Automatisierungs- und Energiesysteme der Universität des Saarlandes wird Schüler*innen ab Klassenstufe 7 ein Schülerlabor zu Erneuerbaren Energien angeboten. In einem echten Forschungsumfeld erforschen die Teilnehmenden an speziellen Versuchsaufbauten die Themen Solar- und…

03. Februar 2025, 15:07 Uhr
Bildungsserver.de:

Energie macht Schule: Exkursionen

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. bietet auf dieser Seite eine Übersicht und interaktive Karte zu Energieunternehmen, die Exkursionen für Schulklasssen anbieten.

03. Februar 2025, 14:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Berufsgruppen im Bereich Energie

Informationen aus dem BerufeNet der Bundesagentur für Arbeit zu den Berufsgruppen im Bereich Energie. Die Berufsbeschreibungen sind unterteilt nach Ausbildungsberufen, Weiterbildungsberufen, Studienfächern, Hochschulberufen und Einsatzmögllichkeiten.

03. Februar 2025, 14:35 Uhr