LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Bildungsserver.de - Seite 6

Der Deutsche Bildungsserver bietet aktuelle Nachrichten aus allen Bildungsbereichen, Materialien und Anregungen für sämtliche Schularten, Linktipps und Empfehlungen für jeden, der etwas mit Schule und Bildung zu tun hat.


Seite besuchen: www.bildungsserver.de

29.04.2025. Wenn alle Prowise Tafeln und Software zentral an der Schule verwaltet werden sollen kann mit Prowise Screen Control alles im Blick gehalten werden. Im... [weiterlesen]
Wie kann man ohne Schulabschluss einen Ausbildungsplatz ergattern? Zu dieser Frage zeigt die Informationsseite der Jobbörse Azubiyo verschiedene Möglichkeiten auf. Weiterhin gibt es Bewerbungstipps, um... [weiterlesen]
Mehr Gesundheit im Unternehmen ist das Ziel des Ideenwettbewerbs "49 gewinnt". Kleinst- und Kleinunternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitenden sind eingeladen kreative, gut umsetzbare und... [weiterlesen]
Nach dem Gutachten zur Grundschule unternimmt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) mit dem vorliegenden Gutachten den nächsten Schritt, um wissenschaftsbasiert Empfehlungen für die... [weiterlesen]
29.10.2025. Der KTK-Bundesverband lädt am 29./30.10.2025 zu den Fachtagen Qualitätsmanagement nach Fulda ein. Die Fachtage richten sich an alle Akteure, die die Qualitätsentwicklung in Kitas... [weiterlesen]
15.05.2025. Durch das seit 2021 in Kraft getretene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) ist neuer Schwung in die Inklusionsdebatte gekommen. Der KTK-Bundesverband begleitet den inklusiven Weg... [weiterlesen]
18.09.2025. Die Empirie-AG der PdfK versteht sich als Forum, innerhalb dessen unterschiedliche Forschungszugänge im Hinblick auf ihre gegenstandstheoretischen und methodologischen Voraussetzungen, ihre theoretische Anschlussfähigkeit und... [weiterlesen]
11.09.2025. Themenschwerpunkte des 23. Symposium Frühförderung 2025 "FachKräftig für Kinder und Familien. Frühförderung im Sozialraum – vernetzt und inklusiv" vom 11. bis 13. September 2025... [weiterlesen]
29.08.2025. Beim diesjährigen KiTa-Kongress am 29.08.2025 an der Hochschule Koblenz wird auf die geteilte Zeit der Kinder und die gemeinsame Verantwortung der Gemeinschaft aus KiTa-System... [weiterlesen]
Hier finden Sie frühere Abituraufgaben für verschiedene Fächer in Nordrhein-Westfalen. [weiterlesen]
Hier finden Sie frühere Abituraufgaben für verschiedene Fächer in Bayern. [weiterlesen]
Der KI-Schulpreis zeichnet wegweisende Ansätze aus, die den praxisorientierten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag vorantreiben. Gesucht werden Schulen, die mit KI neue Wege gehen... [weiterlesen]
Hier finden Sie frühere Abituraufgaben für die verschiedensten Fächer in Baden-Württemberg. [weiterlesen]
In diesem Prüfungsarchiv finden Schülerinnen und Schüler kostenlos frühere Prüfungsaufgaben für den Hauptschul- und Realschulabschluss sowie für das Abitur. [weiterlesen]
Die Literaturtipps bilden eine Auswahl neuerer, online frei verfügbarer Fachliteratur zur Professionalisierung in der Frühen Bildung im fachportal-paedagogik.de bzw. im erziehungswissenschaftlichen Repositorium pedocs.de. Die Auswahl... [weiterlesen]
13.06.2025. Die Verbraucherchecker bilden Trainer:innen aus, die in ganz Deutschland junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren für Verbraucherschutz begeistern. Zu den Themen gehören Datenschutz... [weiterlesen]
21.11.2025. TINCON ist die Konferenz für digitale Jugendkultur, die der jungen Generation, ihren digitalen Lebens- und Medienwelten, ihren Interessen und Anliegen zu größerer Öffentlichkeit und... [weiterlesen]
20.05.2025. Im Workshop werden die Teilnehmenden das Thema "Herausfordernde Situationen im Kita-Alltag" anhand eigener oder fiktiver Fallbeispiele aus dem Kita-Alltag beraten. Veranstalter: Niedersächsisches Institut für... [weiterlesen]
14.05.2025. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, die kollegiale Fallberatung kennenzulernen und praktisch auszuprobieren. Neben der Einführung in die Methode geht es um Ihre Anliegen zur... [weiterlesen]
Mit dem neuen Praktikumsleitfaden vom Netzwerk Grüne Arbeitswelt unterstützen Lehrkräfte und Fachkräfte der Berufsberatung Schüler*innen ab Klasse 8 bei der Suche nach Praktikumsplätzen in nachhaltigen... [weiterlesen]
Im Rahmen der Initiative #EchtJetzt?! will die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Kinder und Jugendliche mittels präventiver Kommunikationsmaßnahmen über Smartphone bedingte Unfälle im Straßenverkehr... [weiterlesen]
24.09.2025. Practice Theory and Power: Conflict, Politics and Transformation. The Centre for Practice Theory at Lancaster is organising a three-day in-person workshop for researchers interested... [weiterlesen]
Der Einsatz von Filmen und Erklärvideos ist in der Weiterbildungslandschaft sehr beliebt und in Zeiten der Digitalisierung von Bildung nicht mehr wegzudenken. Ihre Nutzung ermöglicht... [weiterlesen]
Diskriminierungserfahrungen gehören zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Das Helmut-Schmidt-Gymnasium in Hamburg-Wilhelmsburg will das nicht hinnehmen. Schulleiter Volker Clasing erklärt, wie Personalpolitik und Schülerengagement dazu... [weiterlesen]
OUBEY MINDSPACE ist ein interaktiver Erlebnisraum, der Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Zugang zu der Gedankenwelt eines Künstlers eröffnet. Im Zentrum stehen Themen, die... [weiterlesen]
In KONTEXT Grundschule erstellen Teams aus je zwei Lehrkräften, zwei Bildungsforschenden und einem Wissenschaftskommunikator „InfoTEXTE“. Diese greifen Fragen, Themen und Herausforderungen aus dem Schulalltag auf... [weiterlesen]
10.04.2025. Geschlechterspezifische Berufsklischees werden Kindern von klein auf vermittelt. Oft geschieht dies recht offensichtlich durch bestimmtes Spielzeug oder durch die Förderung stereotyper Interessen. Oft aber... [weiterlesen]
07.05.2025. Familien, die als allein- oder getrennterziehend bezeichnet werden können, zeichnen sich durch unterschiedliche Beratungsbedarfe aus, je nachdem, wie der Weg in diese Lebensphase geführt... [weiterlesen]
13.11.2025. Globale Krisen – ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Art – stellen Gesellschaften vor große Herausforderungen, während die Digitalisierung gleichzeitig unser Leben verändert und dabei sowohl... [weiterlesen]
21.05.2025. Die Lebenssituation von Alleinerziehenden ist oftmals durch die alleinige Verantwortung für Familie und Haushalt, Vereinbarkeitsprobleme mit dem Beruf und ein hohes Armutsrisiko gekennzeichnet. Diese... [weiterlesen]
28.05.2025. Welche Erwartungen haben Kinder und Jugendliche an Unterstützungsleistungen? Welche Erfahrungen machen sie mit begleitenden Institutionen? Wie nehmen sie den familialen Leistungsbezug wahr? Diesen Fragen... [weiterlesen]
Hier finden Sie Tipps und Tricks zur Durch­führung von Schüler­betriebs­praktika. Neben Schülerinnen und Schülern rücken jedoch weitere Ziel­gruppen immer mehr in den Fokus für Praktika:... [weiterlesen]
Auf dem Portal können sich Schülerinnen und Schüler, die mindestens 15 Jahre alt sind, für Praktikumswochen anmelden. In dieser Woche lernen sie jeden Tag ein... [weiterlesen]