LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog Deutsches-schulportal.de - Seite 72

Das Deutsche Schulportal ist ein Forum für alle, die sich für gute Schulen in Deutschland einsetzen. Mit aktuellen Debattenbeiträgen, Studien aus der Wissenschaft, Entwicklungen in der Bildungspolitik und erfolgreichen Konzepten aus der Schulpraxis, anschaulich umgesetzt in kurzen Dokumentarfilmen. Man könnte sagen, deutsches-schulportal.de ist eine Art Online-Hospitation. Viel Spaß beim Durchstöbern der Seite!



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreative Methoden einzusetzen und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Studie zeigt, dass ein Großteil der Jugendlichen auf YouTube für die Schule lernt. Der Lehrer Sebastian Schmidt erklärt, wie er die Popularität des Mediums... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Politikunterricht unterscheidet sich stark je nach Schulform. Gymnasiasten bekommen demnach häufiger Politik­unterricht und empfinden die Stunden auch als anregender als Schüler anderer Schultypen. Das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gleich drei Preise gehen in diesem Jahr nach Nordrhein-Westfalen: Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm (Nordrhein-Westfalen) gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen Schulpreis 2019. Fünf weitere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor ein paar Jahren war die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm ein Problem­fall mitten in einem sozialen Brenn­punkt. Jetzt erhält sie den Deutschen Schulpreis. Wie haben Lehrer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Jury hat ein einstimmiges Votum abgegeben: Die beste Schule Deutschlands im Jahr 2019 ist die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm. Die Schule erhält den begehrten mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 5. Juni wird in Berlin das Geheimnis gelüftet, welche der 15 nominierten Schulen zu den sechs Preisträgern des Deutschen Schulpreises gehören. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 5. Juni verleihen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung in Berlin den Deutsche Schulpreis 2019. 15 nominierte Schulen haben es bis in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Martinschule in Greifswald hat Abläufe und Prozesse entwickelt, die ihrer heterogenen Schülerschaft dabei helfen sollen, das Lernen in die eigene Hand zu nehmen, sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm stand vor dem Aus, kämpfte um ihr Überleben. Zehn Jahre später ist die Grund­schule in Nordrhein-Westfalen Haupt­preis­träger des Deutschen Schulpreises 2019.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 5. Juni ist es soweit: Dann treffen sich Delegationen aller 15 nominierten Schulen in Berlin zur Preisverleihung. Dort wird verkündet, welche sechs Schulen mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von der Verleihung des Deutschen Schulpreises über prämierte Toiletten bis zu den Sommerferien: Das Schulportal hat eine Auswahl von Ereignissen zusammengetragen, die im Juni für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fördern tätowierte Lehrkräfte die Motivation bei Schülerinnen und Schülern in besonderem Maße? Ist gutes Aussehen von Schülerinnen und Schülern ein Garant für gute Noten? Und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Stiftung Handschrift schlägt Alarm: Immer weniger Kinder verfügen über ein sauberes Schrift­bild. Nun adressiert das hessische Kultus­ministerium das Problem. Eine Lösung gibt es noch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Probleme, die sich in der Abi-Prüfung in Mathematik in diesem Jahr zeigten, haben schon in der Grundschule ihre Wurzeln, schreibt Sabine Czerny in ihrer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Guido Schulz war viereinhalb Jahre Schulleiter an der Albrecht-von-Graefe-Schule in Berlin und lernte die Schulaufsicht dort im „School Turnaround“-Projekt für Schulen in schwieriger Lage von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie kann es gelingen, dass Schulen mit der digitalen Infrastruktur wirklich neue Wege für das Lernen beschreiten? Das war das Thema der re:learn-Bühne der Digitalkonferenz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rassistische und antisemitische Äußerungen von Schülerinnen und Schülern, Mobbing oder Lehrkräfte, die bedroht werden. Solche Fälle sind im Schulalltag häufiger geworden. Ein Leitfaden gibt Lehrerinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seid ihr heterosexuell? Mehr als 20 Prozent der Schülerinnen der Evangelischen Schul­stiftung sagten dazu: Nein. Und: Sie wollen mehr über das Thema reden. Aber wie? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Braucht Schulaufsicht Veränderung? „Aber sicher!“ schallt es aus vielen Chören! Die Stimmen werden aber sehr schnell unterschiedlich, wenn es um Richtung, Art und Tiefe der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
15 herausragende Schulen sind für den Deutschen Schulpreis 2019 nominiert. Sie alle haben die Jury bei ihren Schulbesuchen in den sechs Qualitätsbereichen des Schulpreises überzeugt.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit zehn Jahren versucht Deutschland weit­gehend erfolglos, Förder­schüler in den Regel­unterricht zu integrieren. Dabei ist längst klar, wie es besser gehen könnte. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schullandschaft verändert sich stetig. Eine heterogenere Schülerschaft, der technologische Wandel und der Fachkräftemangel sind Herausforderungen, auf die Schule reagieren muss, um ihnen erfolgreich zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rechtspopulistische Strömungen finden verstärkt Zulauf in der Gesellschaft. Im schulischen Sektor versuchen Parteien, wie die AfD, an Einfluss zu gewinnen. Schulen und Lehr­kräfte sind daher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Baden-Württemberg hat einen grundlegenden Wandel in der Schulaufsicht angekündigt. Ziel ist die Qualitätsverbesserung von Unterricht und Schule. Die Aufsicht von Schulen und die Unterstützung der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Lernwerkstatt der Berliner Carl-von-Linné-Schule forschen Kinder und Jugendliche eigenständig zu selbstgewählten Themen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Spiele am Computer oder auf dem Handy bringen Spaß in die Bildung. Aber lernen Schüler dadurch mehr – und werden die Noten besser? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bildungsforschung kommen in der Praxis oft nicht oder erst mit vielen Jahren Verspätung an. Das soll sich nun ändern. Seit zwei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie begeistern Schulen angesichts wachsender EU-Skepsis Kinder und Jugendliche für Europa? Schüleraustausche können helfen. Das zeigt das Beispiel der Schule Hohe Geest in Hohenwestedt in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Millionen Muslime begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan. Auch Schülerinnen und Schüler nehmen am Fastenritual teil. Für Lehrkräfte kann der Umgang mit fastenden Schülerinnen und Schülern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Minuten pro Klassen­zimmer: Eine Neuköllner Bürgerinitiative will Schul­reinigung verbessern und fordert Rekommunalisierung [weiterlesen]