LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog GEW.de - Seite 5

GEW ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie vertritt uns Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Professoren und sonstige Hochschulmitarbeiter. Eben all die, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten.


Seite besuchen: www.gew.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Nach Bekanntwerden der Präsenz der AfD auf der didacta fordert ein breites Bündnis, zu dem auch die GEW zählt, dass die Bildungsmesse kein Forum für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag mit ihren Wahlprüfsteinen konfrontiert. Jetzt liegen die Antworten auf die vier Fragen zu Bildungsfinanzierung, Chancengleichheit, Kooperationsgebot und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat beschlossen, im Jahr 2025 rund 262 Mio. Euro zusätzlich für Integrationskurse zur Verfügung zu stellen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit dem Anspruch auf Ganztagsförderung ab Mitte 2026 wird das gemeinsame Essen in der Schule noch wichtiger. Derzeit fehlen aber einheitliche Regelungen für die Mittagsverpflegung... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaften zur AfD-Präsenz bei der didacta Bildungsmesse [weiterlesen]
„Gute Arbeit und gutes Studium für alle!“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bundesweit sind am Wochenende Zehntausende Menschen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD auf die Straße gegangen. Allein in Berlin protestierten mindestens 160.000 Personen, darunter viele... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrer und Blogger Bob Blume plädiert für einen Umbau des Bildungssystems. E&W sprach mit dem Bildungsinfluencer, der an einem Gymnasium bei Baden-Baden unterrichtet und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Freya zusammenbricht und mit einem Stomabeutel im Krankenhaus aufwacht, platzt ihr Traum vom perfekten Sommer. Es folgt ein Aufenthalt in einem Camp für Jugendliche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sprechen sich für das Recht auf Asyl und den Schutz von Geflüchteten aus. Die Stellungnahme steht im Lichte der schrecklichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In seiner letzten Sitzungswoche vor der Bundestagswahl 2025 hat der Deutsche Bundestag am 30. Januar 2025 eine Gesetzesänderung beschlossen, mit der ein neuer § 127... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In knapp anderthalb Jahren tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung an Grundschulen in Kraft. Doch es mangelt nach wie vor an qualifiziertem Personal und der notwendigen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beschäftigte im Landesdienst erhalten zum 1. Februar 2025 eine Gehaltserhöhung von 5,5 Prozent. Damit wird der letzte Bestandteil des Tarifabschlusses aus der vergangenen Länder-Tarifrunde 2023... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum „Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert die Kooperation zwischen Gewerkschaften in verschiedenen Ländern. Die erste Partnerschaft startete im Januar: zwischen der GEW... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um die Digital- und Medienkompetenz der Achtklässlerinnen und Achtklässler ist es in Deutschland nicht gut bestellt. Das geht aus der aktuellen Vergleichsuntersuchung ICILS hervor. Auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
What does the GEW stand for at higher education and research institutions? How can you join in? How can you become a member? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wofür steht die GEW an Hochschulen und Forschungseinrichtungen? Wie kannst du mitmachen? Wie kannst du Mitglied werden? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fünf Jahre Doha am Persischen Golf lagen hinter Diana Guthmann und ihrem Sohn, als sie 2023 wieder nach Deutschland zurückkehrten. Schwieriger als der Aufbruch ins... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der DGB-Index „Gute Arbeit“ 2024 zeigt erneut alarmierende Zustände an Deutschlands Schulen. Durch den wachsenden Mangel an Kolleginnen und Kollegen sehen sich Lehrkräfte massiv belastet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu gestellt werden. Deutschland braucht einen klaren Kurswechsel in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar mahnen die Bildungsgewerkschaften GEW und VBE, sich dem wiedererstarkenden Antisemitismus entgegenzustellen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Auftakt der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten beim Bund und bei den Kommunen haben die Gewerkschaften ihre Forderungen vorgetragen. Die Arbeitgeber legten... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gewerkschaften fordern kräftige Gehaltserhöhungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die GEW vertritt in der Tarifrunde beispielsweise Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur geplatzten Novellierung des Sozialgesetzbuch VIII für mehr Inklusion [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einen Monat vor der Bundestagswahl bekräftigt die Allianz „Vermögen besteuern jetzt”, der auch die GEW angehört, ihre Forderung nach einer stärkeren Belastung Superreicher - für... [weiterlesen]
Öffentliche Investitionen statt Übermacht von Superreichen – hohe Vermögen jetzt besteuern! Für Daseinsvorsorge, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schüler*innen setzen sich beim Wettbewerb des Deutschen Anwaltsvereins mit dem Begriff Wahrheit im Kontext von Recht und Gesetz auseinander und gehen etwa der Frage nach,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Obwohl die scheidende Bundesregierung zu Amtsantritt 2021 erklärte, das Befristungsunwesen an den Hochschulen einzudämmen, hat sich die Situation nicht verbessert. Eine Reform des WissZeitVG steht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Integrationskurse haben sich als erfolgreiches Instrument sowohl zur gesellschaftlichen als auch zur beruflichen Eingliederung der Menschen mit Migrationshintergrund bewährt. Die GEW warnt, diesen Erfolg durch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Demokratiebildung ist ein zentraler Teil des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule. Der Politikunterricht kommt dennoch oft zu kurz, vor allem an Berufsschulen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund und Länder wollen den sogenannten Digitalpakt Schule fortsetzen. Allerdings werde das dafür eingeplante Geld kaum ausreichen, stellt die GEW fest. [weiterlesen]