GEW.de:

Wie der Sozialstaat untergraben wird

In seinem Buch „Nichts für alle – wie Politik und Wirtschaft uns den Sozialstaat kündigen“ lässt der Politikwissenschaftler Patrick Schreiner die zu Wort kommen, denen selten zugehört wird: Menschen aus der Pflege, Sozial- und Erziehungsberufen.

07. Juli 2025, 10:10 Uhr
GEW.de:

Vermögensteuer ab einer Million Euro

Die GEW bekräftigt ihre Forderung nach einer Vermögensteuer mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Petition von Attac Deutschland. Besteuert werden sollen Vermögen von mehr als einer Million Euro.

04. Juli 2025, 11:47 Uhr
GEW.de:

Wer arbeitet, hat immer mehr

In der Diskussion um Mindestlohn und Bürgergeld werden Äpfel mit Birnen verglichen: aus Unwissenheit, aus Fahrlässigkeit, aber am häufigsten aus der durchsichtigen Absicht, den Sozialstaat an sich anzugreifen.

04. Juli 2025, 10:00 Uhr
GEW.de:

Übertreibungen, Lücken und Irrtümer

Die neue Bundesregierung hat sich einige rentenpolitische Aufgaben gestellt. Manche davon sind sinnvoll wie die Stabilisierung des Rentenniveaus, andere weisen in die falsche Richtung wie die Förderung privater Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen.

03. Juli 2025, 09:15 Uhr
GEW.de:

Aufarbeitungsprozess soll fortgesetzt werden

Wissenschaftler*innen haben den Umgang der GEW mit dem Thema sexualisierte Gewalt von 1950 bis heute aufgearbeitet. Dabei geht es auch um professionelle Versäumnisse sowie strukturelles Versagen in Bildungseinrichtungen.

02. Juli 2025, 10:55 Uhr
GEW.de:

Die Sprache des Neoliberalismus

Der Kampf um die gesellschaftliche Arbeit und wer was davon hat, ist immer auch ein Kampf um die Deutungshoheit – und damit um Sprache. Ein Überblick über gängige Begriffe, die kleine Welterklärungen transportieren.

02. Juli 2025, 08:30 Uhr
GEW.de:

Sozialstaat

Der Sozialstaat rückt in den Mittelpunkt der politischen Debatte – und ist bedroht. Das zeigt sich an Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und Sozialkassen, steigenden Rentenbeiträgen und der Debatte um Bürgergeld versus Mindestlohn.

02. Juli 2025, 07:00 Uhr
GEW.de:

Demokratiebildung in und mit Kinder- und Jugendmedien

Die am 16. September startende digitale Vortragsreihe „Mitreden – mitmachen – mitbestimmen“ versteht sich als Teil eines gesellschaftlichen Diskurses über Demokratiebildung und untersucht darin die Rolle von Kinder- und Jugendmedien.

30. Juni 2025, 11:19 Uhr
GEW.de:

GEW will Digitalpakt 2.0 mit mehr Geld ausstatten

Die GEW hält die geplante finanzielle Ausstattung des Digitalpakts 2.0 für nicht ausreichend und appelliert an die Bildungsministerkonferenz, nochmal deutlich aufzustocken. Geld soll es vor allem für finanzschwache Schulen und Träger geben.

26. Juni 2025, 09:00 Uhr
GEW.de:

Schulen brauchen „Zeit für Demokratie“

Lehrkräfte wünschen sich laut des aktuellen Schulbarometers mehr Demokratiebildung an Schulen, sehen den Einsatz von KI im Unterricht skeptisch und empfinden das Verhalten vieler Schüler*innen zunehmend als belastend.

25. Juni 2025, 12:00 Uhr
GEW.de:

Kreatives Schreiben gegen Rassismus und Ausgrenzung

Schülerinnen und Schüler sind dazu aufgerufen, sich mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus auseinanderzusetzen und sich über das kreative Schreiben für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft zu engagieren.

24. Juni 2025, 09:31 Uhr
GEW.de:

Finanzierung vorerst gesichert!

Das BAMF bestätigt: Die Mittel für die Integrationskurse sind bis Ende 2025 bewilligt worden. Eine gute Nachricht, aber noch lange nicht ausreichend.

23. Juni 2025, 10:14 Uhr
GEW.de:

„Leider defizitär“

Prof. Wolfhard Kohte und Ulrich Faber haben ihren Leitfaden für einen besseren Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen neu aufgelegt. E&W hat bei Prof. Kohte nach den Zielen des Bandes und der Situation vor Ort gefragt.

18. Juni 2025, 09:55 Uhr
GEW.de:

Ein Lichtblick in finsteren Zeiten

Mehr als 3.000 Menschen haben Anfang Mai an der Technischen Universität (TU) Berlin beraten, wie in Zeiten des Rechtsrucks, des Sozialabbaus und der Militarisierung der Gesellschaft mit den Gewerkschaften Gegenmacht aufgebaut werden kann.

17. Juni 2025, 10:35 Uhr
GEW.de:

Singen ist nicht „halal“

An einem Gymnasium im Bonner Stadtteil Bad Godesberg übt eine Minderheit salafistisch indoktrinierter Schüler Druck auf Mitschülerinnen und Mitschüler aus. Welche Rolle spielt der islamistische Extremismus an Schulen?

16. Juni 2025, 10:05 Uhr
GEW.de:

Voraussetzungen guter Mitbestimmung

Zum Start der Artikelreihe werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen des Rechtsanspruchs auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Personalvertretungen.*

13. Juni 2025, 10:30 Uhr
GEW.de:

„Niklas geht es gut“

Regisseur Daniel Abma hat für „Im Prinzip Familie“ eine Wohngruppe im ländlichen Raum fast ein Jahr lang begleitet. Er zeigt drei professionelle Erziehende, die fünf Jungs das geben, was diese am dringendsten brauchen: ein Zuhause.

13. Juni 2025, 09:20 Uhr
GEW.de:

Bildung ist der Schlüssel zu Demokratie

In den nächsten vier Jahren wird die GEW alles daran setzen, einen Neustart in der Bildung zu forcieren. Sie macht sich dafür stark, dass politisch Verantwortliche die notwendigen Gelder bereitstellen und für ausreichend qualifiziertes Personal…

12. Juni 2025, 09:00 Uhr
GEW.de:

Demokratie beginnt mit Bildung

Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ haben 432 Delegierte auf dem 30. Gewerkschaftstag in Berlin die künftigen Positionen der GEW zu bildungs- und tarifpolitischen Themen debattiert und beschlossen.

12. Juni 2025, 07:10 Uhr
GEW.de:

Lehrkräftefortbildungen der Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) unterstützt Schulen und Lehrkräfte dabei, junge Menschen durch Verbraucher*innenbildung fit für den Alltag zu machen. Für das Schuljahr 2025/26 gibt es wieder kostenfreie Fortbildungen.

03. Juni 2025, 11:27 Uhr
GEW.de:

Jugendroman über das Leben, den Tod und die Liebe

Es sind Ferien, und Rios Freunde haben viel vor, schließlich soll es ein unvergesslicher Sommer werden. Aber im vergangenen Juni ist Rios Zwillingsschwester Mavis gestorben, und das hat alles verändert.

02. Juni 2025, 11:43 Uhr
GEW.de:

Fachmagazinabos für GEW-Mitglieder

Die GEW kooperiert mit dem Verlag Herder: GEW-Mitglieder erhalten ein Digitalabonnement der Zeitschriften „Entdeckungskiste“ und „Schulkindbetreuung“.

01. Juni 2025, 07:00 Uhr