Der kleine Webcoach – So werden Schüler und Eltern medienfit Smartphone, Tablet, Laptop, Spielekonsole und Co. gehören heute zum Alltag der allermeisten Schülerinnen und Schüler. Die Chancen und Risiken der digitalen Medienwelt sollten daher schon Grundschulkinder frühzeitig kennenlernen. Ohne eine altersgerechte medienpädagogische Begleitung aber sind die jungen Anfänger schnell überfordert und sogar gefährdet. Hier können Schule und Eltern unterstützend tätig werden. Genau zu diesem Zweck entstand 2016 Der kleine Webcoach für die Grundschule ab Klasse 3. 2020 wurde das erfolgreiche Arbeitsheft aktualisiert und ging in die 2. Auflage. Mit seiner Hilfe können die Chancen und Risiken im Umgang mit digitalen Medien im Klassenverband gemeinsam erarbeitet werden. Und gemeinsam mit ihren Eltern erfahren die Kinder, wie sie Internet, Smartphone und Co. sicher nutzen können. Der kleine Webcoach – ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Der kleine Webcoach – Medienkompetenzförderung für Grundschulkinder und Eltern"
https://grundschul-blog.de/der-kleine-webcoach-medienkompetenzfoerderung-fuer-grundschulkinder-und-eltern/