Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Extra Materialien oder im Lehrwerk integriert – ihr habt verschiedene effektive Möglichkeiten, um eure Schülerinnen und Schüler im Englischunterricht zu fördern. Colour Land Differenzierendes Lernen mit verschiedenen Angeboten in Pupil’s Book und Activity Book. Alle Aufgaben sind jeweils einem Schwierigkeitsgrad zugeordnet. Drei Symbole geben Orientierung, ob eine Übung leicht, mittelschwer oder eher schwierig ist. Je nach Vermögen antworten die Kinder mit Einwortsätzen (z. B. „Yes.“ bzw. „Red.“) oder verwenden komplexere Satzstrukturen (z. B. „Yes, it is.“ bzw. „The … is red.“). Auch die blau unterlegte Schreibaufgabe im Pupil’s Book kann unterschiedlich bearbeitet und präsentiert werden, indem die Kinder nur einzelne Wörter austauschen und anschließend die Sätze vorlesen oder Paralleltexte schreiben und dann frei dazu erzählen. Im Activity Book liegen das Extraheft My words mit Wort-Bild-Karten (Basiswortschatz) und die Audio-CD mit dem gesprochenen Basisworschatz und Songs – so gelingt Vokabellernen spielerisch leicht und motivierend. Aus Colour Land, Pupil’s Book, Klasse 3 die blau unterlegte Schreibaufgabe, die sogenannte Zettelaufgabe, am Ende der Übungsdoppelseiten Come in Vielfältige Differenzierungsangebote in haptischer und digitaler Form sind in allen Materialien zu finden und sichern die individuelle Förderung jedes Kindes – unabhängig von Sprach- und Leistungsniveau. Lernschwache Kinder fühlen sich mit den Activity Books gut aufgehoben, denn sie verstehen alle Aufgabenstellungen, jede Wortschatzeinführung, alle leichten Hörtexte sie werden auf allen Kanälen angesprochen (Merkhilfen durch Visualisierung, Melodie, Rhythmus und Bewegung) sie können Wörter immer nachschlagen sie profitieren von der Zusammenarbeit mit anderen (innere Differenzierung) Aus Come in (Ausgabe NRW), Activity Book, Klasse 3 Hörtexte Body...